Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Steht der Seitliche Schalter der Fernbedienung auch auf "F" denn sonst geht das nicht.

Ansonsten stimmt es das bei Setup > Hardware > 1234 eingeben musst.Aber wie gesagt wichtig ist das die Fernbedienung an der Seite auf "F" steht

Ich renn die ganze Zeit hoch und runter der schlater steht auf F funkt nichts. Bei mir ist es unter Setup - Rating wo ich das Passwort einegen muss!

Immer wieder Passwort Falsch.

Gruß

Danke Jungs hat jetzt geklappt freu 🙂

Habe das Zenec jetzt mittlerweile ca . 1 Woche. Funktioniert soweit ganz gut nur das er keine 8GB Stick erkennt.

Zudem geht er immer mal wieder aus wenn ich ihn ein schalte und losfahre zack aus dann mach ich wieder an dann läuft er einwandfrei.

Aber dieses ausgehen nervt. Das macht er immer so bei dritten vierten mal mit dem ausgehen.

Weiß jemand was davon?

Danke

Ähnliche Themen

Ich habe das Update 1.57 drauf und auf einmal geht es seit einer Woche auch aus und nicht mehr an, egal was man macht, dann steigt man wieder ins Auto und siehe da, es geht wieder, als wäre nichts gewesen, haben das noch mehr, was sagt ZENEC dazu, ist schon mein zweites MC2000, so langsam habe ich keine Lust mehr ......die gespeicherten Radiosender verliert es auch ab und an :-(

Beim Update 1.57 wurde bei mir z.B. in den Einstellungen die Rückfahrkamera aktiviert, die ich allerdings nicht verbaut habe. Das hatte zur Folge, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges diese Funktion unbemerkt aktiviert wurde und beim Wechsel in den Vorwärtsgang schaltete sich das Gerät dann (einstellungsbedingt) ab.

Also die Kamera in den Einstellungen deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Doddy14


Ich habe das Update 1.57 drauf und auf einmal geht es seit einer Woche auch aus und nicht mehr an, egal was man macht, dann steigt man wieder ins Auto und siehe da, es geht wieder, als wäre nichts gewesen, haben das noch mehr, was sagt ZENEC dazu, ist schon mein zweites MC2000, so langsam habe ich keine Lust mehr ......die gespeicherten Radiosender verliert es auch ab und an :-(

Servus miteinander,

so habe nun auch die Rückfahrkamera in meinem MC2000 auf "Aus", stand vorher auf Spiegeln.

Aber, was macht mein Radio nun ? Ich muss es jeden Tag mit "Reset" an machen, weil es sonst keinen Mux von sich gibt, das nervt endlos, weil auch dann die eingestellten Sender nicht mehr da sind.

Dann ist mir noch was aufgefallen, die Verbindung zum Auto ist nicht mehr da, ich glaube über den "CAN-Bus", ich merke es, weil meine Lenkrad-Bedienung nicht (Laut/Leise/Stumm) nicht mehr geht und im der MFA+ steht unter Audio auch nicht mehr "Zenec", sowie merkt das Radio nicht mehr wann ich das Licht an und aus habe.

Ich bin langsam völlig genervt, weiß jemand weiter ?

Vielen Dank für Info.

DD14

Selber eingebaut? Alle Anschlüsse, insbesondere Can-Bus überprüfen!
Wenn von ACR verbaut, dann ist das `ne Sache der Gewährleistung!

Hallo,
von ARC eingebaut, einmal in 10/2008 und in 12/2008 beim Wechsel des ersten MC2000, wieder bei ACR. Mir reichts eingentlich, habe damals 1169 EUR dafür bezahlt und habe nur ärger !

Ich würde es noch mit einem NC2010 versuchen...wenn ACR mir es anbietet ...

Habe immer ´ne Büroklammer im Auto, damit ich das Radio "reseten" kann, damit ich überhaupt ein Radio habe .........große WUT !

DD14

das NC2010 ist eine echt empfehlung! ein kumpel hat das 2000er drin und das hängt sich ständig auf. ich hab nun 3 wochen das 2010 verbaut und noch garkeine probleme... naja bis auf das manche mp3 hacken wenn die bitrate über 312 oder so geht. variable bit-steuerung...??? 😕
naja, es läuft auf jeden fall alles rund!

top gerät! bei ebay schon für 1099 (man rechne da die navibox beim 2000er mit ein!) 🙂

mfg günni

Hallo Leute,

habe folgendes Problem ich habe jetzt das Radio MC 2000 vor ein paar Wochen bei der Firma ACR einbauen lassen. Wenn ich den Licht Schalter betätige also wenn ich das Licht an machen möchte, kommt ein komisches zurren aus den Hochtönern nur wenn ich das Licht an mache
woran kann das liegen ????

Bitte um eure Hilfe Danke !!!!!!

So habe mit ZENEC gesprochen, anscheinend ist mein CAN-Bus kaputt, wie kann man sich das Vorstellen, ist dieser CAN-Bus ein Teil von ZENEC oder ein Teil von VW, wie sieht das Ding aus und was kann es ?

Denn dieser soll nun "getauscht" werden. Ich konnte darüber leider nichts finden.

Vielen Dank für Info !

der CAN-bus ist das datensystem im auto, sprich die vernetzung aller steuergeräte. also von VW, aber ich denke die meinen das dein can-bus-ADAPTER defekt ist.
wenn wegen dem radio dein CAN-bus im auto defekt ist läuft das schon fast unter totalschaden... 😉

/edit:

@Yamaha YZF R1: das hört sich nach nen massefehler an, das was du da hörst sind die stg die unter last des abblendlichts das stromnetz zerhacken. du muss mal deine massepunkte (kabel) in den steckern überprüfen und schauen ob was falsch angeschlossen ist.

ACR sollte den fehler aber ohne weiteres beheben können.

Vielen dank dann werde ich mal nach ACR fahren und nach fragen !!!!

Ready to go für Euer Zenec Radio. Alles auf SD kopieren und los geht es.

Kopiert Eure SD auf den PC bevor Ihr alles überschreibt. Wenn es zu abstürzen kommt, sagt Bescheid.

Im Paket sind enthalten:
Karten Europa TA_2009.06_090722
POI Europa 2009_07_22
Buildings 2009....
Gurjon Skin 6.12p_DA
IGO 8.3.4
3D Autos

Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen