Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

hi , danke für die aufbauenden Worte , wie ist es mit einem adapter? gibt es sowas, 2 auf 1..
mfg Mario

Wird es eigentlich in Zukunft mal ein Softwareupdate geben für das mc2000? Hab irgendwie das Gefühl seit das 2010 raus ist das die mc2000 User vernachlässigt werden. Was ich schon recht arm finde das es mit meinem Iphone nicht wirklich kompatibel ist. Telefonieren geht aber die Bedienung übers Radio ... eine Katastrophe :-(

HI Thorwal...

Als ich lezten Freitag mein Mc2000 bekommen habe meinte mein Dealer das ein neues Update für das Mc2000 kommen soll,bzw stand af der Zenec Seite für die Händler es folge in Kürze..... Also abwarten!! gruß Mario

Danke für die Info. Ich bezweifel aber das sie was am GUI bzw. Kompatibilität für Handys (z.b. Ipone) ändern werden.
Wenn man das Gerät bei ACR gegen ein NC2010 eintauscht, muß man noch 500€ draufzahlen ... ob das die Sache wert ist *schulterzuck*

Ähnliche Themen

Wenn ich mein MC2000 eintauschen möchte muss, ich noch 500 EUR draufzahlen und bekomme ein NC2010 mit TMC, mit neuer Navi-Software und dem neuen Design ?

Wissen die ACR-Leute davon ? Kann ich da einfach hingehen ?

Mein Händler hat es mir vorgeschlagen. Das Problem ist aber das mein MC2000 ab und zu abstürzt und dann NO SIGNAL ausgibt. Das war der Grund warum ich bei ACR angerufen habe

Update 1.57 für ZE-MC2000 ist auf der Zenec-Homepage verfügbar!

Merkmale des Firmwareupdates 1.57

* verbesserte FM-Empfangseigenschaften
* verbesserte Systemstabilität
* Touchscreen Kompatibilität mit ZE-DVB2000
* beinhaltet alle vorherigen Softwareupdates für das ZE-MC2000

Ich werde das nach Feierabend mal installieren und morgen ausführlich testen !

Gruß
ThulsaDoom

Danke für die Info. Werde das gleich mal updaten.
Ich denke wir können die Hoffung begraben das mal ein Update mit verbesserter Oberfläche kommt (Ordnernavigation bei MP3 etc)

Ja, eine schöne neue Touch-Screen-Oberfläche hätte ich mir auch gewünscht, etwas, was mehr nach 21. Jhd. aussieht :-( Werde auch morgen mal ein Update fahren ....

Update auf 1.57 gemacht, ging problemlos und fix, leider kein neuer Skin dabei und im ersten Moment konnte ich auch die Qualtität des Radioempfanges nicht testen. Da ich kein DVB-T habe, wird auch die Steuerung über den Bildschirm ein Geheimnis bleiben ;-)

Hat jemand schon mehr Erfahrungen gemacht ?

Ach ja, ein update für die Navikarten habe ich auch gemacht und leider auch nochmals bestätigt bekommen, das mein NA2000(ohneN) Softwareversion 8.0xxxx hat und leider nicht 8.3xxx bzw. 8.4xxx für das Update für TMC. Weiß jemand ob man das NA2000 mit der Software 8.3xxx bzw. 8.4xxx updaten kann und wie ?

Habe nun mal in sämtlichen IGO 8.3 Themen geschaut und dabei was gefunden was in der Sys.exe steht

und zwar haben wir dort meist folgendes stehen

[map]
show_oneway=1
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=5000
3dcarsizemax=8000
3dcarsizemul=20000

Die haben meist dort noch folgendes drin stehen direkt an erster stelle unter [map]:

2dheadup=1

bedeutet dies Vielleicht das sich damit die Karte im 2D Modus endlich immer nach Norden ausrichtet?Also so wie man es zb. von den TOMTOM Navis her kennt?

Andere Frage : Was bedeutet das :

show_oneway=1

??????

Heute musste ich feststellen, dass die Uhrzeit vom RDS-Signal gleich um zwei Stunden statt um eine zurückgestellt wurde.
Auch ein einmaliges korrigieren nützt wenig. Bleibt nur das umstellen auf manuelle Steuerung (CT abschalten)!
(Update 1.57) 😕😠

p.s.: E-Mail an ZENEC ist raus, aber mit `ner Antwort rechne ich garnicht erst...

Hallo Leute,
habe auch seit kurzem ein MC 2000 / NA 2000 in meinem Golf V Plus einbauen lassen und wollte jetzt IGO 8.3 nutzen. Ich habe soweit fast alles geladen.

Die Buidingdatei EU NV und Pois kann ich allerdings nicht laden da sie nicht mehr auf der Mioseite bereit gestellt werden.

Habe die Karten von TA, spielt es da eine Rolle ob ich die Buildings oder Pois von NV nutze?

Wie bekomme ich jetzt die Kuh vom Eis?

Kann mir dabei einer helfen?

Würde mich sehr freuen.

Danke im voraus

Ich habe auch das Update drauf kann aber leider im Moment nicht nachsehen ob das mit der Uhrzeit bei mir auch so ist.

LG
Stahlblauer

Das Problem mit der Uhrzeit hat sich erledigt! 🙂
Lag wohl am RDS-Signal!

Hallo, hab ein Problem mit dem Zenec mc2000 das ich mir vor 3 tagen gekauft habe.

Ich kann nicht wärend der Fahrt Videos schaun. Es liegt ja am Can Bus wenn ich diesen abstecke funkt es nur dann funkt meine Lenkradbedinung net.

Auf der ersten Seite hab ich gelesen das man einen coder 1234 eingeben kann beim Setup hab ich gemacht ging nicht steht immer falsches passwort mit oder ohne fernbedinung.

Ich bekomm noch die Krise.

Kann mir jemand weiter helfen??????

danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen