Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal


Hallo,

seit heute schaltet mein Zenec sich nicht mehr über die Zündung ein und aus. Gibts da eine Einstellung oder muß ich nach ACR das die sich das mal anschauen?

Gibts eigentlich ein neues Firwareaupdate? Bei zenec steht ein 1.54. Läßt sich aber nicht anklicken

Danke

Hi,

das macht das Radio eigentlich nur, wenn Du es vor dem Ausschalten des Autos auch ausgemacht hast.

Eine Einstellung gibt es dafür nicht.

Wenn Du ein Paar Posts höher nachliesst, hat Zenec ein neues Update rausgebracht. Wie Du dann auch lesen wirst haben sich die Schweizer damit nicht grade mit Ruhm bekleckert.

Das Update war voller Fehler und hat nichts verbessert.

alle warten nun auf ein upgedatetes Update 🙂

MFG
nshaltern

@th0rwal

Würde sagen das dann bei dir das Can Interface defekt ist!

Und wie bereits gesagt das Update 1.54 wurde wegen paar Fehlern wieder entfernt und es soll "in kürze" ein Verbessertes kommen

Hier noch einmal ein 8.3 Image in der neusten Version für Euch. Es ist alles bis auf die Karten, Buildings und die dem Dateien, dabei. Die alten 8.0 Karten laufen damit nicht und Ihr müßt sie Euch neu herrunter laden. Es ist der aktuelle GJ Skin, TTS und die aktuellen Blitzer mit dabei.
Karten und Buildings könnt Ihr hier herrunterladen
und die dem Dateien hier
SouthEastAsia
EasternEurope
WesternEurope
PW: romtanic

Die dem Dateien sind für die 3D Landschaften zuständig

Wichtig, bevor wir anfangen, sichert Euch Eure komplette SD Karte auf den Rechner

Installation:
  • als erstes besorgt Euch die Karten, Buildings sowie die dem Dateien aus dem oberen Link
  • nachdem Ihr Eure Karte gesichert habt, löscht den Ordner MobileNavigator
  • entpackt die beiden Files und kopiert den Ordner MobileNavigator auf Eure Karte

Das war es schon.

Nun zum ersten Start von Eurem neuen IGO
  • wählt als Sprache "Deutsch für GJ" aus
  • Nehmt den Expertenmodus bei der Frage Einfacher oder Expertenmodus
  • Bei Audio gibt es nur eine Sprache die Ihr wählen könnt. Das ist die TTS Stimme.
  • Nun müßte IGO hochgefahren sein.
  • Geht nun in Einstellungen/Menü und stellt auf GJ6.9 um
  • IGO startet nun neu
  • Wählt nun unter Einstellungen/Kartenanzeige/Farbprofile, und dort die Kuindzi8_d für die Nachtansicht und die NNG_Pistachia_day_d für die Tagesansicht.
  • Stellt nun unter Einstellungen/Kartenanzeige/3D Einstellungen/unten auf Smartzoom den Kippwinkel der unteren beiden Schieberegler auf 84 oder höher. Damit habt Ihr nun den künstlichen Horizont.
  • stellt unter Einstellungen/GPS/Autosuche Euren Reciver ein.
  • Wer die automatische Umschaltung auf 2D Ansicht bei Autobahnen nutzt, der sollte einen Haken bei "Drehen im Überblickmodus" setzten. Damit ist der Pfeil in Fahrtrichtung ausgerichtet und die Karte dreht sich in Kurven.

Den Rest stellt Euch nach Euren Bedürfnissen ein. Es gibt dort zig Möglichkeiten. Das ganze Image ist auf Skoda getrimmt, also alles in grün gehalten. Ich übernehme keine Verantwortung falls etwas schief läuft. Wenn Ihr aber Eure SD gesichert habt, dann passiert auch nichts.

IGO 8.3
Teil 1
Teil 2

Vielen Dank. Gibts eigentlich auch ein Handbuch für das igo8.3 bzw. das Design? Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht wofür die ganzen Icons sind *schäm*

Ähnliche Themen

hmmm....
im Moment lässt sich die Zenec-Site nicht mehr öffnen!

... aber da sind sie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal


Vielen Dank. Gibts eigentlich auch ein Handbuch für das igo8.3 bzw. das Design? Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht wofür die ganzen Icons sind *schäm*

Probiers einfach aus, wird schon nicht explodieren das Ding 🙂

Bei meinem war`s zumindest so 😉

Wenn ich während der Fahrt auf die Karte schaue hab ich echt Probleme die Abbiegepfeile zu sehen. Die Infos liegen alle ziemlich weit links. Man kann nicht zufällig den Bildschirm kalibrieren oder? Das war beim igo 8.0 auch schon der Fall. Es wirkt so als wäre das nicht passend fürs Zenec gemacht.

Das abschalten des Radios über die Zündung ging auf einmal wieder ... fragt mich nicht warum :-/

Danke

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal


Das abschalten des Radios über die Zündung ging auf einmal wieder ... fragt mich nicht warum :-/

Das Problem mit dem Abschalten über Zündung klingt ein wenig nach einem Kontaktfehler oder CAN-Bus-Fehler des Autos... (muss aber natürlich nicht zwingend sein...)

hat jemand noch die alte firmware vom zenec?? die vor der jetzigen???
auch die automatische lautstärken anpassung funktioniert nicht mehr!
es wir leiser wenn ich über 160 fahre was das den?

Meinst das Update 1.48???

Falls ja hier hast es

Die Version 1.48 bieten die Schweizer immer noch an....
und zwar unter produkte/e>go/ze-mc2000/downloads/firmwareupdates!😉

http://www.zenec.com/index.php?id=346

Wie ich Zenec mittlerweile einschätze, wissen die da wohl selbst nichts von!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Icke13


Hier noch einmal ein 8.3 Image in der neusten Version für Euch. Es ist alles bis auf die Karten, Buildings und die dem Dateien, dabei. Die alten 8.0 Karten laufen damit nicht und Ihr müßt sie Euch neu herrunter laden. Es ist der aktuelle GJ Skin, TTS und die aktuellen Blitzer mit dabei.
Karten und Buildings könnt Ihr hier herrunterladen
und die dem Dateien hier
SouthEastAsia
EasternEurope
WesternEurope
PW: romtanic

Die dem Dateien sind für die 3D Landschaften zuständig

Welche Karten soll ich da runterladen da gibts für das selbe Land mehrere...

ist das egal oder muss ich auf etwas achten? (CB, TA, NV,CEDA... z.B. Germany 83 TA)

und welche Buildings muss ich runterladen?

Danke für eure antworten

Ziegi

Habt ihr nicht das Problem das man während des navigierens links die Details nicht erkennen kann weil alles zu weit in der Ecke ist?

hallo ich bins wieder würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet,
will wissen wie ich die tankstellen auf die karten bringen kann und anzeigen lassen kann weil ja zenec vergessen hat die tankstellen dazuzukaufen.
Und der contetnt manager von zenec funktioniert auch nicht ich bekomme immer gerät nicht entdeckt meldung bitte hilfe werde verrückt mit dem zeug :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen