Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Hallo,
ich habe auf meinem NA2000 auch die 8.3 Version. Alles super !
Nur beim Navigieren schaltet immer wieder der Bildschirm auf einem schwarzes Bild mit aktueller Geschwindigkeit um.
Er springt zum Navibild zurück wenn ich auf den Monitor tippe.
Kann man das abschalten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ziegi
Hallo Leute ;-)ich hab ein Problem mit dem Teil wo man USB, Ipod usw. anschließt weiß net wie des heißt ;-)).
Aufjedenfall wenn ich ein USB stick anschließe steht "USB Reading" dran und nach ner zeit "No USB Device"... wieso? bekommt das Teil keinen Strom?wäre über eure Tipps sehr dankbar ;-)
mfg Ziegi
Da wär etwas mehr Info hilfreich...
Wie groß ist der USB-Stick (GB)? Wie ist er formatiert? (NTFS funktioniert nicht, er muss FAT32 formatiert sein)
Zitat:
Original geschrieben von andihoppe
Hallo,
ich habe auf meinem NA2000 auch die 8.3 Version. Alles super !Nur beim Navigieren schaltet immer wieder der Bildschirm auf einem schwarzes Bild mit aktueller Geschwindigkeit um.
Er springt zum Navibild zurück wenn ich auf den Monitor tippe.
Kann man das abschalten?Gruß
Hallo,
ich vermute du nutzt den Dimka-Skin? Hier gibt es in den Einstellungen irgendwo einen Haken um den Screensaver (das ist dein schwarzer Bildschirm mit Geschwindigkeit) abzuschalten.
Regards,
Bluehair
Zitat:
Original geschrieben von tmb123
Da wär etwas mehr Info hilfreich...Zitat:
Original geschrieben von Ziegi
Hallo Leute ;-)ich hab ein Problem mit dem Teil wo man USB, Ipod usw. anschließt weiß net wie des heißt ;-)).
Aufjedenfall wenn ich ein USB stick anschließe steht "USB Reading" dran und nach ner zeit "No USB Device"... wieso? bekommt das Teil keinen Strom?wäre über eure Tipps sehr dankbar ;-)
mfg Ziegi
Wie groß ist der USB-Stick (GB)? Wie ist er formatiert? (NTFS funktioniert nicht, er muss FAT32 formatiert sein)
Größe ist 2GB und ich hab ihn davor auf FAT32 formatiert.
mfg Ziegi
Ähnliche Themen
Zenec hat das "Super"-Update 1.54 wieder entfernt.
Na, da bin ich mal gespannt auf die nächste Blamage... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jondo59
Zenec hat das "Super"-Update 1.54 wieder entfernt.Na, da bin ich mal gespannt auf die nächste Blamage... 😉
Tip !!!
Für den der die Firmware 1.54 geuppt hat und den Fehler mit der Uhrzreit bemerkt hat
Nach rücksprache mit dem supprot von zenec (Telefon) kann man ein Downgrade machen auf die 1.48 Version :
aber man muß nur die Installations Reihenfolge einhalten und Werkseinstellung vornehmen.
Habe zum Glück die 1.48 Version noch Da :-)
Mfg
domaene93
🙂
Zitat:
Original geschrieben von domaene93
Zitat:
Original geschrieben von Jondo59
Zenec hat das "Super"-Update 1.54 wieder entfernt.Na, da bin ich mal gespannt auf die nächste Blamage... 😉
Tip !!!
Für den der die Firmware 1.54 geuppt hat und den Fehler mit der Uhrzreit bemerkt hat
Nach rücksprache mit dem supprot von zenec (Telefon) kann man ein Downgrade machen auf die 1.48 Version :
aber man muß nur die Installations Reihenfolge einhalten und Werkseinstellung vornehmen.
Habe zum Glück die 1.48 Version noch Da :-)
Mfg
domaene93
Ich auch... 😁
Ich habe es erst gar nicht aufgespielt da ich schlicht zu faul war 😁
Ok habe auch noch das Update 1.48 und co. auf dem Rechner und auf der SD Karte um es zur Not aufspielen zu können!
Aber diesmal wurde die Faulheit belohnt.Mal sehen was nun kommt
Hi Leute!
Hab mir auch vor ein paar tagen das MC2000 geholt und hab mal eine frage dazu.
Habe meine Musik auf USB-Stick in ordnern unterteilt. Das Gerät spielt aber immer nur den ersten Ordner ab. Hab keine Funktion gefunden zu den anderen Ordnern zu springen. Kann mir da jemand helfen??
Vielen Dank im vorraus
Hi,
wenn Du im USB Modus grade Musik abspielst, siehste unten Rechts 3 Buttons.... in der Mitte der Button 1/2 (Menü eins von 2) da klickst Du drauf dann erscheind rechts und links von diesem Button Dir+ und Dir-
Mit diesen beiden Buttons kannst Du nun Deine Ordner auswählen.
Ich hab mein Auto im Moment nicht da deshalb die oberflächliche Anleitung 🙂
Wenn Du es hinbekommen hast ist Gut, wenn nicht, Mach ich ein paar Bilder wenn`s Auto wieder da ist 🙂
MFG
nshaltern
... oder einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung riskieren (wer lesen kann, ist klar im Vorteil)!😁
weiß wirklich niemand warum das Teil wo man USB, Ipod usw. anschließt nicht funktioniert?
Mein USB Stick ist 2GB groß und auf FAT32 formatiert...
mfg Ziegi
Zitat:
Original geschrieben von Jondo59
... oder einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung riskieren (wer lesen kann, ist klar im Vorteil)!😁
Stimmt, vorausgesetzt man kann Lesen, ist der Vorschlag von Jondo59 auch nicht schlecht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ziegi
weiß wirklich niemand warum das Teil wo man USB, Ipod usw. anschließt nicht funktioniert?Mein USB Stick ist 2GB groß und auf FAT32 formatiert...
mfg Ziegi
Hat der Kasten denn schonmal funktioniert? Wenn Nein, guck mal nach ob er überhaupt am Radio angeschlossen ist.
Wenn Ja, solltest Du nochmal nenn ACR Händler anfahren.
Hallo,
seit heute schaltet mein Zenec sich nicht mehr über die Zündung ein und aus. Gibts da eine Einstellung oder muß ich nach ACR das die sich das mal anschauen?
Gibts eigentlich ein neues Firwareaupdate? Bei zenec steht ein 1.54. Läßt sich aber nicht anklicken
Danke