Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Nimm doch einfach die Version von ICke die ein paar Posts höher beschrieben ist.

Kauf die am besten eine neue 2GB SD Karte, so hast du immer noch eine funktionierende als Backup.
Pack auf die neue Karte die 8.3 Igo Version drauf und lade dir die entsprechen Karten bei dem angegebenen Link herunter (NV für Navteq und TA für Teleatlas je nach geschmack).
Dort bekommt du auch die Pois, die dann unter anderem auch die Tankstellen beinhalten.
Wenn du möchtest kannst du dort auch die petrol.3dl downloaden und in den Ordner buildings kopieren.
Dann hast du die Tankstellen als 3D Gebäude auf der Karte.

Hallo erstmal.Ich hab mal ne Frage und zwar.

Kann ich den Startbildschrim vom Zenec Radio selber auch ändern?! Hab jetzt nur nen andere Hintergrund wenn ich ins Navi rein geh.

Nein.

Du kannst nur den Startbildschirm im Navi ändern.
Der Radio Startscreen ist wohl fest in der Radiofirmware enthalten.

Ich habe Ickes Image 8.3 auf ne neue 2GB SD-Karte kopiert, läuft einwandfrei. Jedoch schaff ich es nicht die Blitzer zu aktivieren.
Bei Radarwarnungen und Test der Warntöne kommt kein "pieps".
Bei "alert" oder "user..", nichts!
Probier schon seit drei Tagen rum. Mobile Blitzer, so glaub ich, sind gar nicht in der Speedcam enthalten.
Gibt es vielleicht irgendwo ein "Faq" wo erklärt wird welche Einstellungen man wählen muß?

Ähnliche Themen

die Blitzertöne kann man nicht testen. Ist leider so. Die kommen erst wenn ein Blitzer erscheint. Mobile sind nicht dabei, nur die festen. Nervt wenn alle Kilometer eine Warnunh kommt.

Neues von der Update-Front:
Jetzt haben die Strategen von ZENEC doch tatsächlich die alte Firmware 1.48 wieder ins Netz gestellt!

Was soll man davon halten?😕🙁

Zitat:

Original geschrieben von Jondo59


Neues von der Update-Front:
Jetzt haben die Strategen von ZENEC doch tatsächlich die alte Firmware 1.48 wieder ins Netz gestellt!

Was soll man davon halten?😕🙁

Weiß jemand was, wann das UPDATE 1.54 bei ZENEC oder höher wieder eingestellt wird oder hat jemand Conncections ob was Neues kommt für das MC 2000 + NC 2000.

Vielen Dank für Info.

Ich lasse mir meines morgen erst einbauen, als ich am telefon aber nach der aktuellen Version des Gerätes fragte sagte mir der ACR Mensch, dass 1.49 drauf ist. Na ich schau morgen mal!

Also heute habe ich mir mein MC2000 einbauen lassen, hat mich um einiges weniger gekostet als die 699 (mehr kann ich nicht verraten, aber trotzdem nagelneu und original verpackt) und ich bin zufrieden, der Sound zum original 300er von vorher ist um längen besser, hatte mich shcon gewudnert warum beim 300er so schlechter Sound rauskommt, trotz 10 Boxen.....

Es hat wie gesagt die Sofware 1.49 drauf, ist simpel zu bedienen, schnell und mir gefällt es. DVD während der Fahrt war bereits freigeschaltet, da freut sich nun meine bessere Hälfte! Obwohl ich kaum Radio höre, habe ich auf dem Nachhauseweg mal die Sender gescannt und gespeichert und auch dort kann ich mich nicht beschweren, der Händler meinte vielleicht hat mein Plus ja ne bessere Antenne, der Empfang war auf jeden Fall absolut eiwandfrei, volle Bandbreite bei allen hier vorhanden Lokalen Sendern, auch auf dem Land!

Ich bin zufrieden!

Hier nochmal ein Tip, wie man den Empfang des Radios verbessern kann.

im Hauptmenü auf LANGUAGE gehen
dann über die FB folgendes eingeben 543210
dann kommst man in das Systemmenü
da gibt es Einstellungen
FM Local
FM Distance
Standard ist eingestellt:
FM LOCAL 12
FM DISTANCE 8

ZENEC (interne Info) empfiehlt folgende Werte einzustellen
FM LOCAL 10
FM DISTANCE 7

Um die Werte zu verändern, tippt man auf den Touchscreen des zu verändernden Wertes. Also FM LOCAL, dann wird die 12 makiert. Wert ändert man mit den I< < / > >I Tasten am Radio

Man kann mit den Werten ein bisschen spielen und verändern. Probiert es am besten aus, da der Empfang von Region zu Region anders sein kann. Die vorgeschlagenen Werte sind aber OK

Verstellt aber nichts anders, da das irreparable Schäden am Gerät verursachen kann.

Also ich habe jetzt gerade eine Tour von 1200km vom Norden in den Süden Deutschlands hinter mir und testweise immermal wieder auf Radio umgestellt, ich kann mich bezülich des Empfangs nicht beklagen! Brauche also nix einzustellen, trotz das ich keinen Doppelfakra verwende!!!

hallo zusammen,

weiß einer wie man die funktion abschalten kann, dass man ab 80 kmh den touchscreen benutzen kann.
wenn ich schneller wie 80 fahre, kann ich den touch nicht nutzen und wenn ich dann wieder langsam fahre, geht es wieder.

grüße

?? Also ich kann ihn immer nutzen selbst bei 200 funktioniert er noch! Du meinst nicht die Funktion, Film gucken während dem fahren oder?

nee, ist wenn ich z.B. während der fahrt den mp3 ordner auf dem usb stick wechseln möchte.
dies macht er erst wenn ich weniger wie 80 fahre.

mmh das ist merkwürdig stimmt, also bei mir geht das phne probs egal welche geschwindigkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen