Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Hab bei V8.3 genau das gegenteilige Problem: ich krieg die akustischen Speedcam-Warnungen nicht abgestellt.
Die meisten Blitzer hier in der Umgebung kenne ich, aber auch grundsätzlich würde mir meistens eine optische Warnung reichen. Mich nervt, dass für so'ne Ansage immer der normale Sound, also Radio oder Mp3, unterbrochen wird. Da laufen dann gerade Nachrichten, oder irgend etwas anderes, wo man gerne zuhören möchte, und dann kommt die Warnung von 'nem Blitzer, den ich kenne ... und an der übernächsten Kreuzung direkt der nächste. Selbst, wenn ich den Sound mute efolgt zwar keine Ansage mehr, aber das laufende Programm wird dennoch mit "Stille" unterbrochen. Das einzige was hilft, ist die Radarwarnungen ganz auszustellen. Aber optisch will ich sie dann doch haben...und die sind dann ja auch weg.
Mhhhh, jetzt hab ich also die Wahl zwischen Piep/Ding/Attention/Achtung Blitzer-Akustik-Chaos auf einmal, oder eben gar keine Warnung mehr.
Irgendjemand 'ne Idee?
Hallo an alle,
ist die 8.3.* version auch für das Zenec NC 510 anwendbar?
Hab sie mal auf meine SD_KArte komplett kopiert, nur es bleibt immer auf Language stehen.
Gruß
S-Line 27
Zitat:
Original geschrieben von S-Line27
Hallo an alle,ist die 8.3.* version auch für das Zenec NC 510 anwendbar?
Hab sie mal auf meine SD_KArte komplett kopiert, nur es bleibt immer auf Language stehen.
Gruß
S-Line 27
JA
1. rename folder MobileNavigator to Navigation
2. rename MobileNavigator.exe to Navigation.exe in Navigation folder
3. in sys.txt replace all with
[device]
type="zenec_nc510"
Best regards
Peter
Hallo leute,hab seit zwei wochen mein zenec mc 2000+ na im auto,ist ein geiles teil.
Jetzt hab ich nur ein problem.Letzte woche ist am meinem Handy (Sony Ericsson C 905)ein defekt eingetrete,habe dafür ein neues bekommen(das gleiche model).Habe eben versucht mein handy über die bluetooth verbinden das radio erkennen zu lassen,hat es aber nicht gefunden.Vor zwei wochen hatte ich dieses problem nicht.Auch mehrmaliges an und ausschalten des handys haben bis jetzt nicht gebracht,und der neueste update ist auf dem handy auch drauf.Kann mir jemand dort weiterhelfen?
gruß
Ähnliche Themen
Auch wenn das ein Handy gleichen Typs ist, ist trotzdem die Bluetooth-Kennung wohl eine andere, denn die müssen sich ja funktechnisch unterscheiden können. Also mit dem neuen Handy die Anmeldeprozedur ans MC2000 nochmal durchgehen...
Also einfach mein bluetooth nochmal einschalten und versuchen das gerät zu finden oder muss ich noch was machen.bin da nicht der crack drinne😉
Hallo,
morgen ist es soweit, ich fahre hier in Zagreb zum Oertlichen Händler und kaufe mir das MC2000, der preis hier in Kroatien beträgt 744€ also 44€ teurer als in Deutschalnd bzw. in München wo ich es gesehen habe.
Paar Fragen: 1. Kann man die Sprache frei wählen???? oder wird alles auf Englisch angezeigt???
2. Ist DVD gucken während der Fahrt immer noch möglich????? Oder hat das vielleicht
Zenec mittels eines Updates gesperrt??
3. Kann ich am Gerät überprüfen welche Software es drauf hat??
Danke für die Antworten......
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Hallo,morgen ist es soweit, ich fahre hier in Zagreb zum Oertlichen Händler und kaufe mir das MC2000, der preis hier in Kroatien beträgt 744€ also 44€ teurer als in Deutschalnd bzw. in München wo ich es gesehen habe.
Paar Fragen: 1. Kann man die Sprache frei wählen???? oder wird alles auf Englisch angezeigt???
Die Sprache kannst Du im Menü einstellen
2. Ist DVD gucken während der Fahrt immer noch möglich????? Oder hat das vielleicht
Zenec mittels eines Updates gesperrt??
Im Menü "Other" auf der Fernbedienung 1234 eingeben und dann "Parking" ausschalten.3. Kann ich am Gerät überprüfen welche Software es drauf hat??
Im Menü ganz Rechts kannste die Versionen auf dem MC2000 nachlesen
Danke für die Antworten......
Hallo,
kann mir vieleicht nochmal jemand erklären, wie man bei der Version 8.3 mit DinKaSkin die Wagen geändert bekommt?
Ich hab nu alle Wagen aus dem Ordner Cars gelöscht, ausser meinen silbernen Golf V und siehe da, wenn ich das Navi starte, kommt wieder der blöde Mini :P
als Skins habe ich nur DimKa und Default. Hab beide ausprobiert aber nix gefunden.
MFG
Nico
Hi,
In der Dimka Version die du drauf hast kannst du das Auto-Symbol (noch) nicht ändern.
Du brauchst entweder eine neue Version des Dimka:
http://igo8mods.com/DiMka_Wert_1.1.11.7_A_B_P_TCA.zip
Dort steht in der Beschreibung: "Adds themechanger and selectable cars - but does not have high quality VGA graphics"
Die Version habe ich aber nicht getestet.
Ich nutze den Gurjon Skin:
http://www.gurjon.com
Dort geht das mit dem wechsel des Autosysmbols.
Du brauchst aber auch das passende "Car Pack", wo die ini Dateien für Gurjon bzw Dimka enthalten sind:
http://igo8mods.com/dimka_download.htm#cars
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Hi,
In der Dimka Version die du drauf hast kannst du das Auto-Symbol (noch) nicht ändern.
Du brauchst entweder eine neue Version des Dimka:http://igo8mods.com/DiMka_Wert_1.1.11.7_A_B_P_TCA.zip
Dort steht in der Beschreibung: "Adds themechanger and selectable cars - but does not have high quality VGA graphics"
Die Version habe ich aber nicht getestet.
Ich nutze den Gurjon Skin:
http://www.gurjon.comDort geht das mit dem wechsel des Autosysmbols.
Du brauchst aber auch das passende "Car Pack", wo die ini Dateien für Gurjon bzw Dimka enthalten sind:
http://igo8mods.com/dimka_download.htm#cars
Super, besten Dank fpr die Link`s!!!
Wie siehts denn bei dem gurjon Skin mit dem Radarwarner aus? Klappt das gut mit dem?
@ nshaltern: danke fuer deine Antworten.
Habe mir am Samstag das Zenec MC2000 gekauft (ohne Navi) und gleich eingebaut, der Einbau ging dank der Einbauanleitung ganz fix.
Ein kleiner Erfahrungsbericht:
-Zur Optik: Das MC2000 passt super in den Einbauschacht und schaut echt gut aus, waere da nicht der Kartenleser und die AUX anschluesse wuerde man meinen das es Original ab Werk verbaut wurde.
Nach dem Einschalten war ich von der Optik des Displays enttaeuscht, das bekannte Flimmern war auch da aber das ueberraschte mich nicht weil darueber oft diskutiert wurde und das Problem bekannt ist.
-Gibt es da mittlerweile ein Abhilfe???
-Radio: Der Radioempfang ist schlechter als beim RCD300, nach dem abstellen der Localfunktion besserte sich der Empfang aber viel besser wurde es auch nicht. Radiosender die ich mit dem RCD problemlos empfangen konnte sind jetzt nicht mehr zu finden. (Dachantenne)
-Gibt es da noch welche einstellmoeglichkeiten????? oder ein Update????
-Kartenleser: Hab auch gleich den Kartenleser probiert, alle bilder zeigte das MC2000 sauber auf dem Display und machte keine Probleme trotz 250 Bildern. Schade finde ich das man bei der Wiedergabe der Bilder nicht gleichzeitig Radio oder CD hoeren kann.
Gibt es da mittlerweile was neues????
-DVD: Die DVD spielte er auch gleich problemlos ab, und endlich kann ich waehrend der Fahrt den Film problemlos dem Beifahrer anschauen lassen 😁 (hier in Kroatien ist es nicht verboten)
-Bluetooth: Wollte gestern auf die schnelle mein Nokia N95 mit dem MC2000 Verbinden aber das klappte nicht so wie ich wollte, mein N95 verweigerte die Verbindung.
Liegt es am MC2000 oder am Handy???
-Sound: Der Sound im MC2000 ist meiner Meinung besser als im RCD, was ich nicht verstehe wieso ich heute morgen beim Radio hoeren die Lautstaerke voll aufdrehen konnte und nach einlegen einer CD voll aufgedreht habe und das klang alles sehr leise, die einstellung der Lautstaerkeregelung habe ich bereits vorgenommen.
Liegt es vielleicht an der CD oder an der Einstellung???
Leider konnte ich mich nicht viel mehr mit dem Radio und der Bedienungsanleitung befassen weil ich nicht so viel Zeit hatte. Ansonsten ist das MC2000 super und bereue es nicht gekauft zu haben.
Ueber weitere Tipps wuerde ich mich freuen.....
Zitat:
Original geschrieben von kikas
@ nshaltern: danke fuer deine Antworten.Habe mir am Samstag das Zenec MC2000 gekauft (ohne Navi) und gleich eingebaut, der Einbau ging dank der Einbauanleitung ganz fix.
Herzlichen Glückwunsch, Gute wahl 🙂Ein kleiner Erfahrungsbericht:
-Zur Optik: Das MC2000 passt super in den Einbauschacht und schaut echt gut aus, waere da nicht der Kartenleser und die AUX anschluesse wuerde man meinen das es Original ab Werk verbaut wurde.
Nach dem Einschalten war ich von der Optik des Displays enttaeuscht, das bekannte Flimmern war auch da aber das ueberraschte mich nicht weil darueber oft diskutiert wurde und das Problem bekannt ist.
-Gibt es da mittlerweile ein Abhilfe???
Mit dem Displayflimmern hab ich keine Probleme. Das Aussehen, naja da geb ich Dir recht, das könnte man schöner hinbekommen aber die Geschmäcker sind ja verschieden, manchen gefällt es so wie es ist..-Radio: Der Radioempfang ist schlechter als beim RCD300, nach dem abstellen der Localfunktion besserte sich der Empfang aber viel besser wurde es auch nicht. Radiosender die ich mit dem RCD problemlos empfangen konnte sind jetzt nicht mehr zu finden. (Dachantenne)
-Gibt es da noch welche einstellmoeglichkeiten????? oder ein Update????
den Radioemfang kann Du verbessern indem du in das Setup Menü wechselst, geh in die Spalte "RDS" und drück auf der Fernbedienung 1234. Es erscheind nun einen neue Einstellungsmöglichkeit, die AF Einstellung. Je höher Du den Wert stellst, desto besser wird der Radioempfang. So war es zumindest bei mir.-Kartenleser: Hab auch gleich den Kartenleser probiert, alle bilder zeigte das MC2000 sauber auf dem Display und machte keine Probleme trotz 250 Bildern. Schade finde ich das man bei der Wiedergabe der Bilder nicht gleichzeitig Radio oder CD hoeren kann.
Gibt es da mittlerweile was neues????
Kann ich Dir nix zu sagen, ich hab den SD Kartenslot noch garnicht ausprobiert 🙂-DVD: Die DVD spielte er auch gleich problemlos ab, und endlich kann ich waehrend der Fahrt den Film problemlos dem Beifahrer anschauen lassen 😁 (hier in Kroatien ist es nicht verboten)
-Bluetooth: Wollte gestern auf die schnelle mein Nokia N95 mit dem MC2000 Verbinden aber das klappte nicht so wie ich wollte, mein N95 verweigerte die Verbindung.
Liegt es am MC2000 oder am Handy???
Ich hatte mit meinem Sony Ericcson C902 das gleiche Problem, es stand nicht in der Liste der Kompatiblen Geräte des Zenec Radios. Hab dann einfach mal mit dem Handy nach BT Verbindungen gesucht und siehe da, es hat das Radio dann auch gefunden. hab jetzt noch ständig BT aktiv am handy, wenn ich nun ins Auto einsteige und das Radio geht an, verbindet es sich automatisch mit dem Handy. Hast Du es schon so rum versucht? Mit dem Handy BT Verbindungen suchen?-Sound: Der Sound im MC2000 ist meiner Meinung besser als im RCD, was ich nicht verstehe wieso ich heute morgen beim Radio hoeren die Lautstaerke voll aufdrehen konnte und nach einlegen einer CD voll aufgedreht habe und das klang alles sehr leise, die einstellung der Lautstaerkeregelung habe ich bereits vorgenommen.
Liegt es vielleicht an der CD oder an der Einstellung???
Sicherlich ist der Sound mit dem Zenec Radio besser als mit dem alten RCD300 da in dem Zenec Radio ne Endstufe verbaut ist. Zu deinem Lautstärkeproblem.... Im setup Menü gibt es einen Punkt "P Vol". Da kannste für alle Wiedergabemöglichkeiten des Radios, die lautstärke einstellen.Leider konnte ich mich nicht viel mehr mit dem Radio und der Bedienungsanleitung befassen weil ich nicht so viel Zeit hatte. Ansonsten ist das MC2000 super und bereue es nicht gekauft zu haben.
Naja, die edienungsanleitung brauchste eigentlich nicht. Mehr Spass macht es doch, sich einfach ins auto zu setzen und mal rumzuprobieren 🙂 und genau dabei wünsch ich Dir viel Spass 🙂Noch was, solltest Du bei der Wiedergabe vergeblich auf dem Display die Zufallswiedergabe suchen, die kannst Du nur von der Fernbedienung anschalten 😉 (knopf ganz unten rechts)
Ueber weitere Tipps wuerde ich mich freuen.....
MFG
Nico