Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
sers miternand ,
also an alle, is mal ein echt super Ratgeber hir 🙂
aber leider ned für mich ... hab keine ahnung von dem ganzen ! ich will eig. bloß den radarwarner instaliert haben !
die Software vom radio und die zwei sonderfunktionen (dvd-unterm fahren schaun u. af funktion) hab ich mit müh und not hinbekommen ^^
kann mir bitte jemand schritt für schritt eine kleine auflistung der vorgehensweiße posten ??
wäre echt ne super sache
ps: funktioniert dieses Blitz/Radawarner bei jedem Blitzer egal ob Ampel oder ein Blitzer von der Polizei den die Xbelibig aufstellen können ?
So hab das Problem mit dem Blickwinkel gelöst. War nicht das Ding :-)
Pste es aber trotzdem nochmal für alle die es vielleicht noch nicht wissen.
Also wenn ihr ganz normal mit Karte Fahrt, drückt man ja einfach auf den Bildschrim und das Menü zur Blickwinkeleinstellung öffnet sich. Jetzt stellt ihr euren Winkel, Zoom etc. ein und dann drückt ihr "NICHT" auf den rechten kleinen Pfeil unten rechts, um das Menü zu schließen, sondern ihr wartet einfach bis sich das Menü von alleine schließt. Dann bleibt der Winkel, Zoom etc. so wie ihr es eingestellt habt inkl. Horizont. Sie schon echt schick aus.
So nun habt ihr aber auch die Möglichkeit, eine Ansicht aus drei vorgegebenen zu wählen. Dazu öffnet ihr wieder das Blickwinklemenü ... da erscheinen ja dann auch diese drei Vierecke. Hier habt nun auch die Möglichkeit eure drei "Lieblins-Blickwinkel" abzuspeichern. Einfach den Winkel, Zoom etc. einstellen und dann auf eines der drei Vierecke lange gedrückt halten. Dann öfnnet sich ein Fenster wo ihr die Möglichkeit habt eure Einstellungen abzuspeichern.
Also viel Spaß beim rumprobieren!
Hi Leute,
vielen Dank erstmal für die vielen Tipps aus dem kastrierten MC2000 ein schönes Navi zu machen.
Ich habe ein Detailproblem mit dem Radarwarner - habe den Dimkaskin drauf und auch die Extrastimmen.
Bei Annäherung an den Blitzer kommt die Stimme (die aus den ogg Dateien mit ziemlich schlechte Qualität) Achtung Blizter 130km/h - wenn ich schneller als 130 fahre, ertönt dazu noch der Warnton den man im dimka skin einstellen kann. Soweit so gut so großartig.
Aber das Ganze passiert ca. 700m vor dem Blitzer. Den Rest der Zeit bis zum Blitzer ertönt ein sehr hochfrequenten Piepsen, das immer schneller wird. Heißt also ca 200m Stimme und 500m nerviges Piepsen.. Das Piepser ertönt auch wenn ich die Geschwindigkeit nicht überschreite. Wie bekomme ich das los?
Dazu kommt noch das wenn das Navi stumm stelle, bei Radarwarnungen trotzdem der Ton des Radios ausgestellt wird aber man dann eben nix hört..
Hab schon alles ausprobiert mit "when approaching, overspeeding.. etc" kann damit eigentlich nur erreichen das entweden gar nichts kommt oder eben Stimmen + Piepsen.
Die Stimmausgabe geht erst seit dem Update über Naviextras ich habe die Version 8.0 irgendwas..
Moin zusammen,
so nun hab ich auch einmal eine Frag :-D
Wer von euch hat denn schonmal versucht über den USB Stick oder die SD Karte Videos abzuspielen. Welche Formate spielt denn der Player direkt vom Stick oder Karte ab?!
Habe mir nämlich gedacht dass es viel schöner Wäre wenn man nicht nur die Musik hört sondern gleichzeitig dazu noch die Musikvideos sieht. Youtube und die passende Software machen es ja möglich. Könnte natürlich alles als Video DVD brennen, aber das wäre ja nicht Sinn der Sache wenn ich jedensmal für nen neues Video ne neue DVD brennen müsste!
Wäre für Eure Tipps sehr dankbar!
Na dann mal ein schönes langes WE!
Ähnliche Themen
Hi polutionman,
also unterstützt werden folgende Formate:
- VCD,SVCD,DVD (MPEG-2)
- MPEG4
- DivX5
Divx6 bin ich nicht ganz sicher, aber funzt glaube ich auch..
Hi@ll,
ich habe ne Frage zum Radarwarner. ich habe alles hinbekommen, Speedcam drauf, komplettes Menü, Michaela und NoGong. Das Navi zeigt mir auch brav alle Blitzer an, sagt aber nichts oder macht sich auf eine andere Art und Weise bemerkbar 🙁 Auch nicht wenn ich im Menü Warnungen, Blitzer den Warnton aktiviere 🙁
Wie bekomme ich das hin?
Fehlt mir ne Sprachdatei für die Speedcam?
Ich habe keinen anderen Skin installiert, nur wie oben geschrieben folgende Sachen geändert:
- Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten
- No Gong Ansage
- Michaele Stimme
- Aktivieren des eingebauten Radarwarners
- Speedcam.txt eingefügt
- Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start
- Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format
Das ist alles was ich bis jetzt mit Erfolg geändert habe.
Ich benutze ein Zenec MC2000 inkl. NA2000 Igo 8.0
MFG
Nico
Seit dem ich das Update fürs Navi gemacht habe, erhalte ich jedesmal, wenn das GPS Signal verloren geht, gleiche Ansage!! 😕
Kann mir jemand behilflich sein, wie ich diese extrem nervige Ansage wieder los werde!?!
Hätte das BackUp noch, aber will natürlich schon das aktuelle Kartenmaterial behalten!
MERCI
Das würde ich auch gerne mal wissen!Geht einen ganz schön auf die Nerven!
Einmal unter ne größere Brücke her und schon wird das Radio stumm und es kommt "GPS Signal verloren"
nur die WAVE Datei zu entfernen denke ich wird nichts nutzen.Hoffentlich weis jemand rat 😎
Hallo,
Habe es zwar selber nicht ausprobiert, aber dafür gibt es zwei Settings in der sys.txt:
[interface]
; no audio message if gsp lost
no_gps_lost_warning=1
; no audio message if gps connection drops
no_gps_disconnected_warning=1
Kannst ja mal ausprobieren ob das dein Problem löst.
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Hallo,Habe es zwar selber nicht ausprobiert, aber dafür gibt es zwei Settings in der sys.txt:
[interface]
; no audio message if gsp lost
no_gps_lost_warning=1
; no audio message if gps connection drops
no_gps_disconnected_warning=1Kannst ja mal ausprobieren ob das dein Problem löst.
Danke schon einmal!
Werde ich im laufe der Woche mal testen (Denke Donnerstag)
Ist echt nervig die ganze Sache.Fährst unter Brücken her so das der GPS Empfang für 2 sekunden weg ist schon kommt das "GPS Signal verloren" 😠
Huhu,
mittlerweile hab ichs ganz Gut hinbekommen. Ich habe folgendes an meinem Zenec NA2000 iGo8 geändert:
- Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start
- kein Gong vor jeder Ansage
- Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format
- Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten
- Aktivieren des eingebauten Radarwarners
- Aktivierung der Dynamischen Lautstärke
- Stimmen geändert michaela_by_bitmarc_v2.0
- Kartenfarben geändert (Tag & Nachtdesign)
- DIMIKA Skin diMka151_480_234
Meine Version: Zenec navigation 8.0.0.46263 / Juli 8 2008
Läuft alles wunderbar und ich hab keine Probleme. Es gibt ne Menge mehr einzustellen in dem kompletten Menü.
Ich habe trotzdem ein Problem mit dem Radarwarner. Der Radarwarner warnt Optisch & akustisch, akustisch aber nur, wenn ich eine Route Aktiv habe. Fahre ich ohne aktive Route und hab die Navikarte an, kommt nur die optische Warnung. Wieso ist das so?
Ich verwende folgende Einstellungen:
Regional:
Progamm Srache: deutsch byte & diMka
Aussagesprache: Deutsch Michaela by bitmarc v2.0
Warnungen:
Warn bzw. Geschwindigkeitsüberschreitung: Aus
Radarwarnung: An
Anzeige Warnung: An
Audiowarnung: An
Bei Erreichen: An
Bei Überschreitung: An
Stimme: deutsch / Männlich (geht komischerweise nur Männlich)
Pause,sec: 0
alle Radarfallen unten: Aktiv
Warnton: !user1
Soundfiles Ultra
Panikschalter: Aus
Warnung bei Fussgängern: Aus
Sicherheitsmodus: Aus
Menüdesign: diM ka by WartVRV 480-234 Version: 1.5.30
Manche Leute hier haben geschrieben, das bei ihnen sogar die Stimme Sagt: Vorsicht Blitzer oder sowas. Der dezente Piepton (!user1) reicht mir vollkommen, wäre nur Toll wenn der auch warnt wenn ich keine aktive Route habe.
Kann mir da jemand helfen?
MFG
Nico
hat schon jmd versucht per bluetooth eine mp3 an den zenec zu senden? mir is des heut mittag so spontan in den kopp gekommen und habs versuchst, und siehe da, hab zugeschaut wie mein handy es versendet ohne fehlermeldung aber keine ahnung wo sich des nun im radio verpflanzt? ^^
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Settings in der sys.txt:[interface]
; no audio message if gsp lost
no_gps_lost_warning=1
; no audio message if gps connection drops
no_gps_disconnected_warning=1
Das hat leider nicht funktioniert, bzw. bei mir steht in der sys.txt nicht mehr drin als:
[device]
type="zenec_mc2000"
Habe den Text von Dir einfach mal einfügt, aber ist leider nichts passiert.
Biiiiiiiitte, irgendjemand der einen weiteren Tipp hat oder aber mir meinen eventuellen Fehler erklärt, was ich evtl. falsch gemacht habe.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von nshaltern
Hi@ll,
ich habe ne Frage zum Radarwarner. ich habe alles hinbekommen, Speedcam drauf, komplettes Menü, Michaela und NoGong. Das Navi zeigt mir auch brav alle Blitzer an, sagt aber nichts oder macht sich auf eine andere Art und Weise bemerkbar 🙁 Auch nicht wenn ich im Menü Warnungen, Blitzer den Warnton aktiviere 🙁
Wie bekomme ich das hin?
Fehlt mir ne Sprachdatei für die Speedcam?
Ich habe keinen anderen Skin installiert, nur wie oben geschrieben folgende Sachen geändert:- Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten
- No Gong Ansage
- Michaele Stimme
- Aktivieren des eingebauten Radarwarners
- Speedcam.txt eingefügt
- Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start
- Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std FormatDas ist alles was ich bis jetzt mit Erfolg geändert habe.
Ich benutze ein Zenec MC2000 inkl. NA2000 Igo 8.0MFG
Nico
Hi@ll,
hat sich erledigt 🙂
hab mir von Icke13 die Version 8.3 auf mein NA2000 gebastelt und alles klappt wunderbar.
Nun werde ich auch gewarnt wenn ich keine aktive Route habe. Zwar überlagern sich zwei Töne (Vorsicht und Mobiler Blitzer xxKm/h) aber das geht schon in Ordnung, wichtig ist, das er warnt 🙂
Das mit den Wagen umstellen hab ich leider nicht hinbekommen mit dem Dinka skin. We isses denn, wenn ich alle Autos in dem Ordner lösche und nur den Wagen drinlasse, den ich haben möchte?
MFG
Nico