Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Habe ich schon versucht.........aber auf welchen " kanal " soll ich denn einstellen??
alles auf "auto" geht auch nicht, es findet keine GPS verbindung.

Hast du den richtigen Portscan gemacht? Müsste eigentlich 19600 sein soweit ich weiß. Also bei mir lief es dann einwandfrei. Du warst doch unter Enstellungen->GPS oder?! musste einmal komplett deaktivieren und dann nach GPS Empfänger suchen.

Und genau das habe ich gemacht, GPS suchen....aber NICHT gefunden.😠

Es läuft!!!

aber es bleibt auch nicht das mit den Horizont, geht immer wieder zur grundeinstellung zurück😠

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Es läuft!!!

aber es bleibt auch nicht das mit den Horizont, geht immer wieder zur grundeinstellung zurück😠

Und woran lag es?? Na das ist aber schonmal nen Anfang! Nur das mit dem Horizont ist noch echt nervig.

Vielleicht weiß ICKE Abhilfe!!! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polutionman



Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Es läuft!!!

aber es bleibt auch nicht das mit den Horizont, geht immer wieder zur grundeinstellung zurück😠

Und woran lag es?? Na das ist aber schonmal nen Anfang! Nur das mit dem Horizont ist noch echt nervig.

Vielleicht weiß ICKE Abhilfe!!! :-)

Das mit dem Horizont kann man irgendwo im Menü einstellen, da müssen zwei Schieberegler ganz nach rechts und dann ist er immer sichtbar!

Einfach mal ein wenig probieren!

Zitat:

Original geschrieben von tuonooli



Zitat:

Original geschrieben von polutionman


Und woran lag es?? Na das ist aber schonmal nen Anfang! Nur das mit dem Horizont ist noch echt nervig.

Vielleicht weiß ICKE Abhilfe!!! :-)

Das mit dem Horizont kann man irgendwo im Menü einstellen, da müssen zwei Schieberegler ganz nach rechts und dann ist er immer sichtbar!
Einfach mal ein wenig probieren!

Jupp Oli,

das wissen wir aber es funzt leider trotzdem nicht. Ich denke wir müssen auf eine Eingebung von Icke warten.

Andi

Hi
ich bekomm mein Zenec mit navibox im mai eingebaut.der acr-vetriebshändler hat mir ungefähr 3 stunden angerechnet (muß noch auf der hutablage lautsprecher einbauen).
Gibts neue updates für das MC?

gruß

Ups hab übersehen das IGO 8.3 draußen ist

klasse sache

Zitat:

Das mit dem Horizont kann man irgendwo im Menü einstellen, da müssen zwei Schieberegler ganz nach rechts und dann ist er immer sichtbar!
Einfach mal ein wenig probieren!

kann ich NUR bestätigen, habe es gefunden, 2 regler unterander....berühst du ein....gehen aber beider zusammen. Dann bleibt die einstellung mit dem Horizont

Zitat:

Original geschrieben von andihoppe



Zitat:

Original geschrieben von tuonooli


Das mit dem Horizont kann man irgendwo im Menü einstellen, da müssen zwei Schieberegler ganz nach rechts und dann ist er immer sichtbar!
Einfach mal ein wenig probieren!

Jupp Oli,
das wissen wir aber es funzt leider trotzdem nicht. Ich denke wir müssen auf eine Eingebung von Icke warten.

Andi

Der Winkel vom Smartzoom kann eigendlich über die GUI eingestellt werden. Bei mir bleibt der auch gespeichert.

Wichtig ist natürlich das auch der Smartzoom Modus aktiviert ist. (In der Karten Ansicht auf die Karte tippen, dann das recht der untern Trapezen die eingeblendete werden auswählen.

Ansonsten kann man den Betrachtungswinkel auch in der system.ini ändern. Die liegt im Verzeichniss save.
Die Parameter sind:
[smartzoom]
enabled="1"
minangle="85"
maxangle="88"

"minangle" ist dabei der Winkel bei langsahmer Geschwindigkeit, je schneller man fährt, je mehr wird die Anzeige gekippt bis "maxangle" erreicht ist.

Dann sollte es eigendlich funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977



Zitat:

Das mit dem Horizont kann man irgendwo im Menü einstellen, da müssen zwei Schieberegler ganz nach rechts und dann ist er immer sichtbar!
Einfach mal ein wenig probieren!

kann ich NUR bestätigen, habe es gefunden, 2 regler unterander....berühst du ein....gehen aber beider zusammen. Dann bleibt die einstellung mit dem Horizont

Keine Ahnung warum, aber bei mir stehen die zwei Regler auf Rechts- Anschlag und er Horizont ist immer sichtbar!

Das Igo 8.3 ist ja recht neu. Aber die Karten müssen sehr alt sein. Von welchem Stand sind eigentlich die Karten?
Dann ist mir aufgefallen das während der Navigation immer die Zielstraße oben angezeigt wird und nicht wie früher die nächste Strasse in die man einbiegt.

Kann man das irgendwo umstellen?

Ansonsten super Software *daumenhoch*

lg
Andi

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal


Das Igo 8.3 ist ja recht neu. Aber die Karten müssen sehr alt sein. Von welchem Stand sind eigentlich die Karten?
Dann ist mir aufgefallen das während der Navigation immer die Zielstraße oben angezeigt wird und nicht wie früher die nächste Strasse in die man einbiegt.

Kann man das irgendwo umstellen?

Ansonsten super Software *daumenhoch*

lg
Andi

Laut Link ist die Germany Karte von 10/08!

Wie oft gibts da eigentlich Updates von Teleatlas?

Hallo Zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass das gleich die dümmste Frage hier wird:
aber wie installiere ich das Navi-Update?

Mein Problem:
Ich hab hier schon so oft gelesen, dass man die SD-Karte aus dem Navi in den PC tun muss um z.b. den Radarwarner oder alle POI zu bekommen. Mein Navi ist aber mitten im Amaturenbrett (unter oder hinter dem Radio) verbaut. Das möchte ich echt nicht auffummeln.

Jetzt möchte ich das neue Update machen. Bei ACR in Hilden nachgefragt und als Antwort bekomme ich: Ne, das geht auch über CD. Einfach runterladen, brennen ins MC2000 einlegen und das NA2000 einschalten und fertig.

Stimmt das?

Hauptsächlich stört mich am meisten, dass man in der Grundausstattung keine Parkplätze / Parkhäuser hat. Hat die schon jemend von euch nachinstalliert?

Gruß
Lou

Zitat:

Original geschrieben von Lou82


Hallo Zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass das gleich die dümmste Frage hier wird:
aber wie installiere ich das Navi-Update?

Mein Problem:
Ich hab hier schon so oft gelesen, dass man die SD-Karte aus dem Navi in den PC tun muss um z.b. den Radarwarner oder alle POI zu bekommen. Mein Navi ist aber mitten im Amaturenbrett (unter oder hinter dem Radio) verbaut. Das möchte ich echt nicht auffummeln.

Jetzt möchte ich das neue Update machen. Bei ACR in Hilden nachgefragt und als Antwort bekomme ich: Ne, das geht auch über CD. Einfach runterladen, brennen ins MC2000 einlegen und das NA2000 einschalten und fertig.

Stimmt das?

Hauptsächlich stört mich am meisten, dass man in der Grundausstattung keine Parkplätze / Parkhäuser hat. Hat die schon jemend von euch nachinstalliert?

Gruß
Lou

Nein, Du brauchst auf jeden Fall die Karte. Also bei ACR die Navibox ins Handschuhfach bauen lassen. Anders wird es nicht gehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen