Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
RT(RadioText) gehört zur Grundfunktion von RDS und lässt sich meines Wissens nicht seperat an- bzw. abschalten.
Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Warum auch?
Zitat:
Original geschrieben von Hanki
Hat schon jemand bei MC2000 das Firmwareupdate 1.48 installiert??
Ja. Was ist denn jetzt Deine Frage dazu?
JA, alle!!!
Ähnliche Themen
hallo
wollt mal fragen,ob mir jemand den auslieferungszustand der sd card
posten könnte?
habe schon n bissel rumgespielt und es sind n paar sachen dazu gekommen.
wollte jetzt die zenec rar auf die karte entpacken,sagt er mir,die karte ist zu voll.wollt was löschen,weiß aber nicht was.
backup leider erst zu spät gemacht.kann ich alles von der karte runtermachen und die zenec rar datei drüberbügeln??
hoff ihr könnt mir helfen
gruss
so,jetzt geht nichts mehr was das navi betrifft,zum kotzen!!!!!!!!!!
hat da mal jemand n rat wie ich das wieder hinbekomme?
navi zeigt nur noch lade sprachen oder n schwarzes bild.radio,dvd geht alles,nur navi nicht.
hoff ihr könnt mir helfen,bin voll am verweifeln.wenn ich mein backup machen möchte,sagt er mir karte ist voll
kann mir jamnd sagen wie ich das backup machen muss,bitte
gruss
ok,hab alles wieder zum auslieferzustand gebracht!!
Naja, die zenec.rar hatte ja nur *Ergänzungen* zur vollen Software (also z.B. die Text-to-Speech (TTS)-Stimmen).
Sie war also kein Ersatz für die Original-Navi-Software.
Wenn zu wenig Platz auf der Karte ist, kannst Du im Verzeichnis MobileNavigator/content/map Karten löschen, die Du nicht brauchst. und/oder Stimmen entfernen (in MobileNavigator/content/voice)
Lösche mal den Save Ordner. Falls das auch nichts bringt, dann lösche die ganze SD und kopiere nocheinmal alles neu rauf. Nimm das Sd Image von mir mit Vers. 8.3
servus leute
ich weiß,es wird jetzt sicherlich grosses gelächter ausbrechen,ICH bekomm es einfach nicht hin!
stell mich irgendwie zu blöd an.woran erkenn ich,das ich die vollversion hab??ob ich sie überhaupt hab?
ich bekomm ja noch nicht mal das update 1.48 hin,ganz zu schweigen vom dimka skin.wenn ich das dimka skin rauf machen möchte,kommt immer nachdem ich meine email add.geschrieben hab und auf senden drücke,"host nicht bekannt,bla,bla,bla".
genau so ist es mit der bedienoberfläche,wo muss ich die beiden ordner denn nun hinkopieren?auf der 1 seite steht"in die entsprechnden ordner in branding zip aber wo hin dort???
hoff es hat jemand erbarmen und kann mir helfen.
bin wie immer für jede hilfe dankbar
gruss
Hallo,
Werden bei Euch die Umlaute (ä, ö, ü) auch nicht richtig angezeigt? (MC2000)
Beim abspielen über USB-Stick und SD-Karte.
Danke
Hab mal die 8.3 Version probiert. Funktioniert prima 🙂
Nur ein hinzufügen von POI's klappt nicht!
Anstatt differenzierte Icon's zeigt sich für alle neuen POI nur die blaue Weltkugel, oder noch schlimmer - in der POI-Verwaltung wird "keine Objekte" angezeigt !!!
Lösungsideen ???
Hallo
habe das Image (IGO 8.3.x) von ICKE mit neuen Karten ausprobiert. Leider kriege ich es nicht zum Laufen.
Habe die Fehlermeldung: FFUIERROR: Parse error[</layer>exepted]
Hat jemand eine Lösung, weiss nicht mehr weiter!
Gruß
Andi