Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Du musst das Bild im Ordner ui_igo8/480_234 austauschen. Was passiert denn wenn Du das machst bzw wenn Du die Karte wieder im Navi hast?
Ich habe das auch schon gemacht, aber es wird NIX angezeigt, immer noch das alte Bild, wobei mann ja auch NUR das start Bild des Navi´s ändert, und das sieht mann doch eh nicht.
Moin zusammen,
hab mir nun auch die neue Version 8.3.7, die hier zum Download angeboten wird, draufgehauen.Echt geil das Teil mit TTS und den neuen Straßenschildern.
Nur ein Problem habe ich, ich kann irgendwie nicht den Winkel der 3D Ansicht verstellen. Sobald ich wieder aus der Ansicht rausgehen zommt das Navi von automatisch in die voherige Ansicht zurück. Kein Plan. Vorher hatte alles funktioniert, also vorm Update. Der Fehler liegt als nicht beim Anwender :-)
Vielleicht liegt es an den ganzen sys.txt einträgen wovon ich auch nicht so ganz weiß was die alle bedeuten! Vielleicht wisste irh weiter, speziell ... ICKE.... :-)
[folders]
app="%SDCARD%/MobileNavigator"
sdcardpath="\Storage Card"
data="\Storage Card\MobileNavigator"
[interface]
skin="ui_igo8"
resolution_dir="480_234"
drive_carefully=0
recalc_voice=0
[rawdisplay]
highres=0
screen_x=480
screen_y=234
stretch=0
[map]
show_oneway=1
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=30
3dcarsizemax=40
3dcarsizemul=20
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
[modules]
IEXTERNAL_BACKGROUND_PLAYBACK_MANAGER="ACR_EXT_BGPLAYBACK_MGR"
[sound]
use_method=1
queue_length=200
ding=0
[navigation]
show_current_city=1
show_countrychange=1
[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=1
supress_trivial_left=1
supress_trivial_right=1
[timezone]
default_timezone=29 ; GMT+1 amsterdam
index=29
auto_index=29
sync_time=1
reset_os_timezone=0
sync_os_timezone=0
use_auto=1
manual_dst=0
[msnd]
enabled=0
Zitat:
Original geschrieben von Janchaos
Du musst das Bild im Ordner ui_igo8/480_234 austauschen. Was passiert denn wenn Du das machst bzw wenn Du die Karte wieder im Navi hast?
....da passiert nix das ist es ja........außer einmal da stand da iwas von sd karte nicht vorhanden oder so.....kp......aber jetzt geht gar nix.....
.....ist das wirklich so das eigentlich das startbild sich gar nicht verändert.....wie dermanoman1977 schon geschrieben hat......
.....wäre für weitere Ratschläge sehr dankbar......gruß MICHI.......
Ähnliche Themen
Hi,
das liest sich so, als hättest Du die Archive nicht auf Deine Original-SD-Karte entpackt - die Nummer der Original-SD-Karte ist aber Deine Lizenz für Igo, deswegen geht es auf keiner anderen Karte.
@Icke: Ich habe auf meiner originalen SD-Karte den Maps-Ordner gelöscht, deine MobileNavigator.rar dann auf die SD-Karte entpackt und Deine Zenec.rar danach drübergebügelt. (und die Karten installiert).
Du hast geschrieben, dass es ein Update für IGO 8.3 in der Naviextras Toolbox gibt, aber wenn ich bei mir die Toolbox öffne, findet er kein "Gerät". Kopiere ich den alten original-Inhalt zurück erkennt er die SD-Karte als Zenec NA2000.
Hast Du einen Tipp, wie ich die Toolbox dazu bringen kann, die "neue" Karte zu erkennen, damit ich ein Update ziehen kann oder gibt es das Update irgendwo als eigenständige Datei?
Oh und vielen Dank für Deine Mühe, Deine Archive und den Willen, Deine schön zusammengestellten Archive zu teilen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von flufl
Hi,
das liest sich so, als hättest Du die Archive nicht auf Deine Original-SD-Karte entpackt - die Nummer der Original-SD-Karte ist aber Deine Lizenz für Igo, deswegen geht es auf keiner anderen Karte.@Icke: Ich habe auf meiner originalen SD-Karte den Maps-Ordner gelöscht, deine MobileNavigator.rar dann auf die SD-Karte entpackt und Deine Zenec.rar danach drübergebügelt. (und die Karten installiert).
Du hast geschrieben, dass es ein Update für IGO 8.3 in der Naviextras Toolbox gibt, aber wenn ich bei mir die Toolbox öffne, findet er kein "Gerät". Kopiere ich den alten original-Inhalt zurück erkennt er die SD-Karte als Zenec NA2000.
Hast Du einen Tipp, wie ich die Toolbox dazu bringen kann, die "neue" Karte zu erkennen, damit ich ein Update ziehen kann oder gibt es das Update irgendwo als eigenständige Datei?Oh und vielen Dank für Deine Mühe, Deine Archive und den Willen, Deine schön zusammengestellten Archive zu teilen ;-)
Hallo,
1. Hat Icke sich mit dem Update auf die originale 8.0 von Zenec bezogen
2 Willst du ernsthaft deine raubkopierter Software mit dem Updatetool des Herstellers updaten???
Regards,
Bluehair
Zitat:
Original geschrieben von MichiG
....da passiert nix das ist es ja........außer einmal da stand da iwas von sd karte nicht vorhanden oder so.....kp......aber jetzt geht gar nix.....Zitat:
Original geschrieben von Janchaos
Du musst das Bild im Ordner ui_igo8/480_234 austauschen. Was passiert denn wenn Du das machst bzw wenn Du die Karte wieder im Navi hast?.....ist das wirklich so das eigentlich das startbild sich gar nicht verändert.....wie dermanoman1977 schon geschrieben hat......
.....wäre für weitere Ratschläge sehr dankbar......gruß MICHI.......
kleiner ratschlag von mir:
schick mir dein bild per PN wo haben willst ich erstell dir einen zip 😉
kann mir das nicht länger ansehen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von flufl
Hi,
das liest sich so, als hättest Du die Archive nicht auf Deine Original-SD-Karte entpackt - die Nummer der Original-SD-Karte ist aber Deine Lizenz für Igo, deswegen geht es auf keiner anderen Karte.@Icke: Ich habe auf meiner originalen SD-Karte den Maps-Ordner gelöscht, deine MobileNavigator.rar dann auf die SD-Karte entpackt und Deine Zenec.rar danach drübergebügelt. (und die Karten installiert).
Du hast geschrieben, dass es ein Update für IGO 8.3 in der Naviextras Toolbox gibt, aber wenn ich bei mir die Toolbox öffne, findet er kein "Gerät". Kopiere ich den alten original-Inhalt zurück erkennt er die SD-Karte als Zenec NA2000.
Hast Du einen Tipp, wie ich die Toolbox dazu bringen kann, die "neue" Karte zu erkennen, damit ich ein Update ziehen kann oder gibt es das Update irgendwo als eigenständige Datei?Oh und vielen Dank für Deine Mühe, Deine Archive und den Willen, Deine schön zusammengestellten Archive zu teilen ;-)
1. Hat Icke sich mit dem Update auf die originale 8.0 von Zenec bezogen
2 Willst du ernsthaft deine raubkopierter Software mit dem Updatetool des Herstellers updaten???Regards,
Bluehair
Hallo,
Wollte an der Stelle nur einmal etwas deutlich machen, da es vielleicht einige falsch verstanden haben.
Die gepostete 8.3.x Version ist eine gecrac*te illegale Version.
Sie funktioniert auf jeder 2GB SD Card. Die Originale SD kann und sollte man gut wegpacken und am besten nicht verändern.
Ich würde diese Version auch nicht aus irgendwelchen Gründen an Zenec zurückschicken oder sogar bei Zenec oder IGO um Support nachfragen. 😉
Uwe
Hauptsache es läuft rest ist egal oder nicht ????
naja mein anliegen ist bei mir läuft alles soweit ganz nur radarwarner: kann ich da nicht die sprchansage irgendwie rausschneiden und einfach ein ton einfügen wenn ja wie ???
thx
Zitat:
Original geschrieben von toto42
Hauptsache es läuft rest ist egal oder nicht ????naja mein anliegen ist bei mir läuft alles soweit ganz nur radarwarner: kann ich da nicht die sprchansage irgendwie rausschneiden und einfach ein ton einfügen wenn ja wie ???
thx
Das muss natürlich jeder selber entscheiden 😁
Hatte nur den Eindruck das ein paar Leute dachten, das wäre ein Offizielles Update.
Die Radarwarner Konfig ist abhängig vom Skin. Beim Dimka kann man, wenn ich mich richtig entsinne einstellen, ab wieviel Prozent der Geschwindigkeitsüberschreitung, die gesprochene Warnung erfolgt.
Default ist glaube ich 0% (oder 100% habe leider gerade keine Möglichkeit nachzuschauen) das heisst wenn du dich einen 50er Blitzer mit 50 näherst kommt die sprachansage. Du kannst also den Prozentwert höher stellen, oder im zweifelsfall den Ordner MobileNavigator\Audio löschen. Der sollte die Sprachausgaben enthalten.
guten morgen!
also mit dem dimka skin läuft alles gut. bis mit dem autowechel und startbild scheint alles zu funktionieren.aber bekomme ich schon noch hin.. was mich einwenig stört ist wenn man fährt, dass das display nicht mehr bedienbar ist. kann man das in irgendeine einstellung verändern? wenn man während der fahrt das display berührt kommt das fenster: "!!! vorsicht fahrt"
p.s:
danke Icke13 für dein upload...
mfg
san
Autsch ok, da hatte ich wohl echt was missverstanden...
was mir bei der neuen Version aufgefallen ist: ab und an sagt die Tante "Vorsicht" wenn ich auf einen Blitzer zufahre - und das mehrmals schnell hintereinander. Leider habe ich keine Sounddatei mit "Vorsicht" gefunden, daher wird das wohl dynamisch (per TTS?)erzeugt.
Ich frage mich, welche Einstellungen ich im Dimka-Skin treffen muss, damit eine Blitzerwarnung nur dann erfolgt, wenn
ich gerade darauf zufahre und zu schnell bin (nach der jeweiligen Definition von zu schnell) und aber auch nur
einmal gewarnt wird (und nicht 800m davor, 600m davor, wie auch immer)
Ob die Warnung dann per Sprache oder per Dingdong erfolgt wäre dabei eigentlich egal. Hat da jemand Tipps? Ich habe schon etwas getestet, aber die Warnungen scheinen vom Blitzertyp abhängig zu sein (mal kommt "Vorsicht", mal noch ein hochfrequenter Piepser dazu, mal nicht...) und das macht mir die Diagnose nicht leichter 🙁