Tipps zum Kauf meines ersten BMW!
Ich fahre zurzeit einen Opel Vectra mit einem 3 Liter Diesel mit nahezu Vollausstattung. Ich bin noch immer voll zufrieden mit dem Wagen, doch nach 2 1/2 Jahren und 85.000 km möchte ich mir nächstes Jahr einen neuen zulegen. Bei Abgabe werde ich wohl über 110.000 draufhaben.
Nach langer Überlegung habe ich mich für einen BMW entschieden. (Leidenschaft, Traum, hohe Qualität, Design, Image gegenüber MB und Audi, Motoren und Heckantrieb.)
Anfangs sollte es ein neuer E90 werden doch ein E60 sagt mir doch eher zu, da der 3er ja weniger Platz hat als mein Vectra! Außerdem gefällt mir der 5er vom Design besser. Ein Jahreswagen vom BMW Händler tut es ja auch. Die Neupreise sind ja schon heftig.
Ich habe folgende Motoren in meine engere Wahl gezogen: 530d und 530i. Ich möchte keine Diesel / Benziner Diskussion. Ich werde nach einer Probefahrt beider Wagen meine Entscheidung treffen. Momentan fahre ich 30.000 km pro Jahr aber dies wird sich im Sommer auf ungefähr 10 – 15 Tkm ändern. Auf jeden Fall möchte ich ein Automatikgetriebe.
Worauf sollte ich besonders achten? Ich möchte schon die überarbeiteten Motoren (231 PS im Diesel oder 258 PS im Benziner) Gibt es irgendwelche besonderen Mängel die ab einem gewissen Datum behoben wurden? Außerdem würden mich Verbrauchswerte beider Motoren in der Praxis interessieren. Nicht die Rekorde sondern die Werte bei entspannt und manchmal zügiger Fahrweise.
Nun zur Ausstattung:
Was darf auf keinen Fall fehlen?
Drin sein sollte neben der schon üppigen Ausstattung:
Navigation (mit Kartendarstellung), Xenonlicht, Ledersitze (elektrisch verstellbar mit Memoryfunktion), Alufelgen, Klimaautomatik.
Welche Komfortextras oder absolute „must have“ gibt es beim E60?
Welche Dimensionen sollten die Räder haben? Ich lege viel mehr Wert auf Komfort, aber Optik spielt bei mir eine große Rolle. Sind 18 Zöller noch komfortabel? Momentan fahre ich auf 17 Zoll und bin sehr zufrieden. Tun es 16 Zöller auch ohne negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten? (Bezogen auf durchdrehende Räder auf der Antriebsachse)
Zur Farbe:
Immer eine schwierige Entscheidung, die mir beim Gebrauchtwagenkauf ja leider genommen wird, aber ich bin ein absoluter Fan von dunkelblau und einem hellen Interieur. Aber mein Wagen hat mich sehr viel Zeit für die Pflege gekostet. Sind dunkle Farben bei BMW sehr schmutzanfällig und kratzempfindlich? Tut es nicht ein silberton auch oder ist die Erscheinung des 5ers dann billiger?
Der Innenraum sollte nicht schwarz oder grau sein. Ist das helle beige schmutzanfällig? Oder gibt es irgendwelche andere Töne die ihr mir empfehlen könntet, passend zur dunklen Aussenfarbe. Von den Zierleisten bin ich Holzfan.
Also das Auto sollte ein eher elegantes und luxuriöses Auftreten haben als ein betont sportliches. Als Info hab ich ein Bild meines aktuellen Autos angehängt:
Vielen Dank dass ihr euch die Zeit für das Durchlesen meines Artikels genommen hat und ich würde mich auf jede Antwort freuen!
19 Antworten
@hruecker:
Toller Wagen, aber das Mysticblau ist für meinen Geschmack zu hell. Ist eher sportlich als elegant.
Ich werde dann bei der Suche meines Wunsch 5ers die empfohlenen Extras berücksichtigen.
@Basti 525i:
Also ich verstehe nicht recht was dein unverschämter Post soll!
Ich habe nicht behauptet dass ich Zitat: "Dickes Schiff mit viel Dampf unter der Haube" haben will und dabei "fressen soll er Wasser und Brot"
Alle 6 Zylinder Benziner beim 5er verbrauchen laut BMW Angaben fast genau so viel. Einen R4 gibt es ja nicht mehr und würd ich auch nicht nehmen.
Der 525i wird da mit 9,4 L und der 530i mit 9,3 Liter angegeben. Dann ist ja immer besser den Größeren zu nehmen. Egal ob geschlichen oder gerannt wird. Unterschied ist ja nur im Preis, was aber beim Gebrauchtwagenkauf fast keine Rolle spielt. Unabhängig jetzt von Steuern und Versicherung.
Ich wollte halt nur ein paar Praxiswerte.
Und du glaubst doch selber nicht, dass ich mit einer 258 PS Rakete schleichen werde. Nur weil ich Opel fahre?
"Sorry Fahre weiter Opel." finde ich eine absolute Frechheit. Ich kauf mir so oder so einen BMW nächstes Jahr. Und mit meinem 177 PS Opel war ich bis jetzt voll zufrieden und gehörte damit bestimmt nicht in die automobile Unteschicht.
Ich könnte mir auch einen neuen 550i leisten, aber es gibt für mich auch wichtigere Dinge im Leben als ein Auto.
Und verglichen hab ich BMW mit Opel gar nicht!
Du bist bestimmt nach der Führerscheinprüfung in einen neuen BMW gestiegen.
Spar dir lieber in Zukunft solche Kommentare und nehm dir ein Beispiel an die anderen die mir mit ihren Posts weitergeholfen haben.
Dafür ist dieses Forum doch hauptsächlich da!
So so, was pustes du dich so auf!
Du schreibst doch selbst ,das mehr als 12,5 L auf 100 km für dich die Grenze wäre. Ich habe dir nur geschrieben und gezeigt, dass ein Benziner egal welcher, mehr verbraucht, obwohl du für knapp einem Euro für einen Liter Super bei dir Tanken kannst. So Junge, mit schleichen meine ich nicht dich, sondern diejenigen die schreiben -aber meiner verbraucht doch nur 7,8 l. Aber es funktioniert so "In dem man die 2 Kinder und die Frau erst zur Autobahn schieben lässt, dann Beschleunigt dann erst den Bordcomputer auf 0 macht und natürlich wenn man die Autobahn verlässt das gleiche, dann hast du 7,2l." Jetz verstanden was ich mit schleichen meine.!!!
Ich habe auch nicht geschrieben das Opel ein schlechtes Auto ist oder das es eine Unterschicht ist. Ich sagte, dass man die nicht vergleichen kann. Ich meinte, dass es unfair wäre die beiden zu vergleichen. Und was du schreibst: "Und du glaubst doch selber nicht, dass ich mit einer 258 PS Rakete schleichen werde." Das schaffst du aber nicht unter 14,5l!
"Du bist bestimmt nach der Führerscheinprüfung in einen neuen BMW gestiegen. "
Nein, leider nicht.Dafür habe ich erst mal arbeiten müssen.
Alles was ich hatte waren zwei gesunde Arme und meine Frau. Für uns ist das Auto nur und ausschließlich ein Beförderungs mittel um von A nach B zur kommem -aber er ist berzahlt und unser und dass ist wichtig.
Schöne Grüße aus den schönen Pott :Basti
Ich puste mich nicht auf nur den vorletzten Post hättest du dir sparen können.
Wenn du den nochmal liest, dann wirst du meine Reaktion verstehen.
Sonst bedank ich mich für deine Posts. Du hast ja am meisten hier geschrieben. 🙂
Dann muss ich mich wohl auf zukünftig 15 Liter Super im Schnitt einstellen 😁
Grüsse,
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
Ich kann sagen, dass die farbe Silbergrau ziehmlich unempfindlich ist ,man könnte zwei Wochen ohne Wagenwäsche fahren (mach ich aber nicht).
Gruß Basti
Zwei Wochen, du meinst wohl zwei Monate oder?
Oder bin ich hier eine Ausnahme 🙂
gruss herrer