Tipps und Tricks zum DSG/S-Tronic
Inspieriert von einem anderen Thread wollte ich doch mal eine Sammlung aller Kniffe zum allseits geliebten DSG/S-Tronic zusammen stellen.
Gemeint sind Tipps wie:
- Um beim Anfahren das Kopfnicken zu vermeiden, sollte man den Wagen kurz anrollen lassen und dann erst mit dem Beschleunigen beginnen.
- Einen Überholvorgang im D-Modus (ohne Kickdown in den Begrenzer 🙂) beginnt man am besten mit einem kurzen Gasschub (3/4 Vollgas), den man unverzüglich kurz unterbricht um dann die Drehzahl für ein flottes (aber unpeinliches) vorbeiziehen mitzunehmen.
- In D: Beim Überholen auf der Landstraße schalte ich sehr gerne mit den Wippen 1 bis 2 Gänge runter (Vorsicht: hochschalten nicht vergessen 😁)
- um beim manuellen runterschalten die Gedenksekunde zu unterbinden sollte man bereits vor dem runterschalten Gas geben (also nicht schalten und dann erst Gasgeben)
- im manuellen Betrieb funktioniert die Motorbremse
usw. ... lasst mal hören 😁
Beste Antwort im Thema
Probier mal bei Stellung *N* den Zündschlüssel abzuziehen 😁
151 Antworten
Ich habs heut nett so mit der Ortographie :-(
GF
@playmobil24: Hab die gleiche Kombi wie du. Also was Wacken schreibt gilt genauso für den 2.0TDI. Der D-Modus ist extrem auf Spritsparen ausgelegt, er schaltet so hoch wie möglich. Wenn du dann am Ende der Kurve das Gaspedal weit reindrückst muss er erst 2 oder sogar 3 Gänge zurückschalten und dass dauert ein Weilchen. Im S-Modus schaltet er so, dass der Motor nie unter 2000 dreht (darunter geht beim TDI ja wegen Turboloch nix) und er muss beim rausbeschleunigen garnicht oder nur einen Gang zurückschalten -> man hat das Gefühl dass er viel spontaner auf Beschleunigungswünsche reagiert.
@ Ferkel13: danke, aber mit dir fahr ich leider nicht 😛 ich habe mein "audi driving experience" schon hinter mir, aber halt mit einem A8 quattro mit handschaltung. aber du hast´s "heut nett" so mit der ortographie, wie nett! 😛
@ brainrunner: danke für den tipp, hab´s bisher ab und zu schon so probiert und werde das jetzt mal stetig machen.
@SuperMario77: auch danke, also entweder vorher manuell runterschalten, oder in kurven im S-Modus unterwegs bleiben... ist mir ja schon mal mit geholfen
@ playmobil24
Das nehme ich dir aber jetzt übel! Bisher hat noch jeder einigermaßen die Fahrt überstanden 😁
GF (gelle Thomas)
PS: Meine Frau schläft immer beim fahren 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: Meine Frau schläft immer beim fahren 😕
Bist Du sicher, dass sie nicht bewusstlos ist? 😁
*grussmdnderauchschonmitferkelgefahrenist* 😉
@Playmobil:
Oder aber einfach schon früher aufs Gas steigen. Mit der Zeit habe ich mich an die "Trägheit" im D-Modus gewöhnt, und steige statt am Ende der Kurve, schon bei der Hälfte oder 3/4 der Kurve aufs Gas! Gleiches z.B. auch beim Einfahren in eine Schnell/Hauptstr.: einfach schon aufs Gas kurz bevor die Kreuzung/Lücke frei ist 🙂
Und für "trägheitsloses" Anfahren einfach ESP ausschalten, in den S-Modus gehen, mit Links die Bremse treten, Rechts Gas voll durchtreten und dann bei Grün die Bremse links lösen und deinen Hinter- und Nebenmann in einer Ruß- und Gummiwolke stehen lassen 😉
Beim sportlicher Fahrweise nimmt man natürlich auch den S-Mode.
Vor dem Einlenken in die Kurve manuell ein oder zwei mal runterschalten,
und Du wirst sehen, der zieht aus der Kurve ab wie ne Rakete. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
.... Hab die gleiche Kombi wie du. Also was Wacken schreibt gilt genauso für den 2.0TDI. Der D-Modus ist extrem auf Spritsparen ausgelegt....
BITTE WAT???
Also ich fahre nur im Manuellen Modus, da mir der D-Modus viel zuspät/zu früh schaltet. Hochschalten tut er irgendwo zwischen 2200 und 3000 Umdrehungen, runter schon bei 1300/1400....
Ich schalte bei spätestens bei 1900... und runterschlaten gar net, weil das macht das DSG automatisch, sobald die Drehzahl unter 1000 fällt... da spart man eher sprit! Außerdem hab ich so die volle gewalt drüber, wenn ich dann doch mal "sportlich" fahren will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
BITTE WAT???Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
.... Hab die gleiche Kombi wie du. Also was Wacken schreibt gilt genauso für den 2.0TDI. Der D-Modus ist extrem auf Spritsparen ausgelegt....Also ich fahre nur im Manuellen Modus, da mir der D-Modus viel zuspät/zu früh schaltet. Hochschalten tut er irgendwo zwischen 2200 und 3000 Umdrehungen, runter schon bei 1300/1400....
Ich schalte bei spätestens bei 1900... und runterschlaten gar net, weil das macht das DSG automatisch, sobald die Drehzahl unter 1000 fällt... da spart man eher sprit! Außerdem hab ich so die volle gewalt drüber, wenn ich dann doch mal "sportlich" fahren will 🙂
Muss ich leider auch sagen, beim losfahren mit Gaspedalstellung 50% läuft meiner im D-Modus und kaltem Motor bis an den Drehzahlbegrenzer......
Ich fahr meistens im D mit Korrektur über die Wippen oder ganz manuell.
@Jogi & Twister:
Ja das stimmt schon dass man einen sensiblen rechten Fuß beim Beschleunigen braucht 😉 Habe öfters das Gefühl dass die meiste Motorlast schon bei recht niedriger Gaspedalstellung erreicht wird und der restliche Gaspedalweg nur noch den Motor weiter ausdreht.
Beim Fahren mit konstanter Geschw. nach dem Beschleunigen schaltet er aber sehr schnell so hoch wie es nur geht (weiter als die meisten mit Handschalter machen würden). Und das ist die Ursache für das von Playmobil beschriebene "Problem", dass das Fahrzeug dann nicht schnell (da im Drehzahlkeller) auf Beschleunigungswünsche reagieren kann.
Das ist das Problem bei Kurven oder Autobahnauffahrten, ich bremse die Kurve an und durchfahre sie dann mit konstanter (niedriger) Geschw., in dieser Phase schaltet das DSG weit hoch, am Ende der Kurve will ich schnell rausbeschleunigen und trete das Gas, umso weiter ich es durchtrete um so mehr Gänge muss zurückgeschaltet werden sagt die Schaltlogik und umso länger dauerts. Da kanns schonmal passieren das 2 Sekunden lang garnichts passiert, bevor der Motor dann mit 3500rpm im 2ten Gang eingekuppelt aufheult.
Das ist unter anderem auch ein Vorteil vom Oettinger Mapping. Da ist die Gaskurve absolut linear und nicht so dämlich wie die Originale Gaskurve 😉
GF
Beim nächsten treffen , werde ich mal zeigen wie schnell es mit 16 " Magnesium Felgen und HS vorwärts geht. Lieber Ferkel, dich ziehe ich vorne durch und spucke dich hinten wieder aus. 😁 🙂 😁 🙂
stsportgrau
Bis der Öldeckel kotzt
Ich hätte einmal eine Frage zu der S-Tronic bezüglich des Themas Parken. Was ist eigentlich besser beim parken, Wählhebel auf "P" stellen (ist doch wie ersten Gang einlegen oder?) oder auf "N" und Handbremse anziehen? Danke! 🙂
Probier mal bei Stellung *N* den Zündschlüssel abzuziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: Meine Frau schläft immer beim fahren 😕
Ja, so eine hat mich heut morgen auch ausgebremst (von 220 auf 130.... 😠)
Und dann auch noch blöd rumfuchteln wenn man denen fast im Kofferraum hängt...