tipps insignia turbo2.0

Opel Insignia A (G09)

hallo an alle insignia fahre,habe mich gerade angemeldet im auto-forum.ich fahre seit einer woche den insignia turbo 2.0,fährt jemand dieses model schon länger, und kann mir ein paar tipps geben?
baldo2009

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark29


1. Stadt/Landstrasse: 9,5- 10,5l - sanft bis normal gefahren
Autobahn 100 konstant ca. 7,8l
Autobahn 120-130 ca. 8,5l
Autobahn freie Fahrt- nie gemessen, aber mit 160- 180 wenns geht ca. 9,7l (einmal Nbg.- Berlin und zurück)
Der Schnitt bei 20% Stadt, 75%Land und 5% AB ist seit ca. 2000km ununterbrochen gemessen bei 10,3l
2. Bei mir zieht er verdammt gut, auch über 200- Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht probiert- ist def. über 230....
Mit dem 2,0T kauft man sich ne Menge Fahrspaß zu moderaten Kosten!

Hm... viel Fahrspass aber dann nur sanft 100-130 auf der Autobahn fahren? Das widerspricht sich irgendwie.

Die Endgeschw. nicht probiert, aber mal was geraten. Freie Fahrt nie gemessen, aber einen Verbrauch angeben?

Da klingt das Posting von Maggifix aber realistischer.

Ohne eine Grundsatzdiskussion anleiern zu wollen, aber wozu kauft man eigentlich ein 220PS-Auto, wenn es die Haelfte auch getan haette? Ok, deine Verbrauchswerte belegen ja, das man den Turbo auch sparsam bewegen kann, wenn man die Leistung nicht abruft. Aber mit Fahrspass hat das doch nix mehr zu tun.

Uebrigens, maggifix, der Wagen wiegt fast 2t, insofern ist der Motor bei dem Gewicht kein Schluckspecht. Andere Firmen bekommen das auch nicht besser hin. Lass dich nicht von Prospektangaben oder Normverbrauchswerten blenden.

Gruss, Ex-Calibur

34 weitere Antworten
34 Antworten

naja, beachte beim Tacho, dass selbst wenn der 100%ig genau ist, zumindest der Reifenschlupf das Ergebnis verfälscht- Rechne mal mit "nur" 2%- dann sinds schon 260 statt 267... dann noch ein paar andere Toleranzen und dann sinds 240... die Toleranz darf sich der Tacho schon gönnen....

Zitat:

Original geschrieben von Makf



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Ohne eine Grundsatzdiskussion anleiern zu wollen, aber wozu kauft man eigentlich ein 220PS-Auto, wenn es die Haelfte auch getan haette? Ok, deine Verbrauchswerte belegen ja, das man den Turbo auch sparsam bewegen kann, wenn man die Leistung nicht abruft. Aber mit Fahrspass hat das doch nix mehr zu tun.
Ohne in die Grundsatzdiskussion einsteigen zu wollen (😁), aber ich muss hier meine Meinung dazusenfen, da ich demnächst einen ST mit 2.0T fahren werde. Hier in Österreich ist ja das Tempolimit auf allen Autobahnen 130 km/h und zum Teil nur 100 km/h - dank unserer Vollkofferpolitiker 🙄. Die Endgeschwindigkeit ist es nicht, die mich interessiert, sondern die Beschleunigung. Eben weil der Wagen knapp an der 2 Tonnen-Grenze krebst und ich trotzdem bessere Fahrleistungen möchte als mein bisheriger 164 PS Frontkratzer, der aber nicht mal 1,5t auf die Waage bringt. Sozusagen dass ich die Leistung abrufen kann, wenn ich möchte. Irgendwo ist es doch sicher auch ein Sicherheitsgewinn, wenn man einen Überholvorgang auf der Bundesstraße schneller beenden kann, sollte mal etwas unvorhergesehenes passieren oder ich mich verschätzen. Mit dem 110 PS Motor würde der Wagen ja wie eine Wanderdüne gehen.

Moin,

keine Angst, der 2.0T geht sehr gut. Den großen Turbohammer wie ihn die alten PD-Diesel von der VAG hatten wirst Du nicht spüren, auch setzt der Turbo faktisch erst bei ca. 2000U/min richtig ein, dann geht's aber ab wie nichts und im Gegensatz zum PD-Diesel hört der Benziner einfach garnicht mehr auf zu ziehen. Der Motor fährt sich für einen Benziner sehr angenehm, man hat nicht das Gefühl, dass er unten herum absäuft, so wie es bei den ersten 1.9er Dieseln von Opel der Fall war. Das war krass damals, erst kam einfach garnichts und dann haute es einen fast um. Ich hatte nach der Probefahrt etwas Nackenschmerzen. Das hat man durch eine neue Software aber sehr gut hinbekommen.

Den Zeitpunkt und die Art des Turbo-Einsetzens könnte man meiner Meinung nach auch hier noch etwas eleganter gestalten. Das wird sicher in einem Softwareupdate noch optimiert werden denke ich.

Gruß, Raphi

Ich find den Motor auch Klasse! Zieht kräftig und fährt sich doch so harmonisch und entspannt... Man hat nie das Gefühl dass der Motor sich anstrengen muß, sondern die 1,8t ganz locker zieht und immer fragen will: "Darf ich mal richtig? Ich will mal spielen!!! Guck mal da ist ein BMW- mit dem will ich spielen... Papi darf ich?"

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Bei reinem Stadtverkehr hier in München liege ich bei 11.5 Liter und bei einer halbstündigen Autobahnfahrt (abends zwischen Nürnberg und München) lt. digitaler Anzeige zwischen 250 bis 267 km/h war der Verbrauch auf 13.8 Ltr. gestiegen. Was ich bei der Geschwindigkeit und 220 PS für nicht zu hoch halte. (Die Autobahn war zu dem Zeitpunkt so leer, als wenn man sie extra für mich gesperrt hätte).
267 ?!?....... 😰

Ok, wenn dein Tacho sowas schon anzeigt, duerften die anderen Angaben genauso ein Unfug sein. Wie schafft man das denn bitteschoen? 20km gerade bergab mit Rueckenwind? Dann nur knapp 14l bei diesem Tempo? Nie und nimmer!

Sorry Leute, aber langsam glaube ich in diesem Forum garnix mehr, was Verbrauchsangaben betrifft. Oder liegts an Weihnachten - Maerchenzeit?

Gruss, Ex-Calibur

Ich kann dir nur bestätigen, was ich mit eigenen Augen gesehen habe! Das sind nämlich die Werte die ich mitgeteilt habe. Der Verbrauch hat sich auch beim nachtanken beim berechnen des  Spritverbrauchs bestätigt.

Es ging übrigens nicht bergab!! Es war eine gerade

Strecke.

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Bei reinem Stadtverkehr hier in München liege ich bei 11.5 Liter und bei einer halbstündigen Autobahnfahrt (abends zwischen Nürnberg und München) lt. digitaler Anzeige zwischen 250 bis 267 km/h war der Verbrauch auf 13.8 Ltr. gestiegen. Was ich bei der Geschwindigkeit und 220 PS für nicht zu hoch halte. (Die Autobahn war zu dem Zeitpunkt so leer, als wenn man sie extra für mich gesperrt hätte).
267 ?!?....... 😰

Ok, wenn dein Tacho sowas schon anzeigt, duerften die anderen Angaben genauso ein Unfug sein. Wie schafft man das denn bitteschoen? 20km gerade bergab mit Rueckenwind? Dann nur knapp 14l bei diesem Tempo? Nie und nimmer!

Sorry Leute, aber langsam glaube ich in diesem Forum garnix mehr, was Verbrauchsangaben betrifft. Oder liegts an Weihnachten - Maerchenzeit?

Gruss, Ex-Calibur

Tief durchatmen, er schreibt ja nicht das der Verbrauch bei 250km/h bei 13.8L liegt.

Er war vorher bei 11.5 und ist dann eine halbe Stunde mit Vollgas gefahren und der Verbrauch ging "nur" auf 13.8L hoch.

Einfaches Rechenbeispiel (30 Minuten bei 250km/h = 125km):
Gefahrene KM: 400
Durschnittsverbrauch: 11.5L (Gesamt: 46L)
30 Minuten Fahrtdrauf: 525 KM
Durschnittsverbrauch: 13.8L (Gesamt: 72.45L)
Verbrauch in den 30 Minuten 26.45L auf 125km = 21.16L auf 100km

Die 21.16 treffen es schon wesentlich eher wenn er Vollgas gefahren ist. Aber 13.8 klingen halt einfach viel schöner ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen