Tipps GTI pder Edition 30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit einem anderen Auto. War zuerst beim 6er GTI, der auch ziemlich geil geworden ist, aber Preis/ Leistung passen mal gar nicht (meine Meinung).
Nachdem ich meine Emotionen verbannt habe, bin ich beim Ver angelangt. Habe eh vor das Auto nur 4 Jahre zu fahren und dann zu sehen, wie sich die Welt und der Spritpreis verändert hat.

Kurz zu mir. Fahre dank Fahrgemeinschaft 12.000 Km im Jahr, wobei die einfache Strecke knapp 30 Km beträgt. Von daher wird der Turbo auch schön warm.

Im Netz hätte ich zwei gefunden, wobei ich sagen muss, dass ich schon einmal auf einen Händler reingefallen bin. Siehe auch meinen anderen Fred. Daher hoffe ich, dass ich doch den ein oder anderen Tipp bekommen kann.

Der wäre schon mal nicht verkehrt, oder:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten noch der, aber da wäre ich mir bei dem Preis recht unsicher:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Es gibt zwar auch recht gut ausgestattete "normale" GTI's, aber ein Sondermodell ist doch noch etwas anders und besonders.

Gruß & Dank

Dennis

Wäre nett, wenn ein Mod aus dem "pder" ein "oder" erstellen könnte...

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sHoky


Hy Leute ich wollte mal fragen welchen unterschied es gibt vom ED 30 S3 Motor mit 230 PS und dem S3 Motor mit 270 PS welche baulichen verenderungen sie gemacht haben?

der S3 hat nur einen größeren/tieferen LLK, das wars dann auch schon. (die software ist natürlich auch anders 😉)

ansonsten sind die motoren baugleich.

Und welche Reserven hat das DSG Getriebe also bis wieviel PS kann das Stock DSG vertragen? Und wie kann man das verstärken weil ich kenn mich nur mit einer normalen Kupplung aus und nicht mit Autommatik und so und was würde so eine verstärkung kosten? Und kann man sowas noch selber machen?

PS kannste auch 1000 drauf geben. Das Drehmoment ist der entscheidende Faktor.

350 Nm ist die Grenze von VW, viele fahren mit bis zu 400 Nm. Eine Verstärkung auf 650 Nm kostet 2.800,00 € bei HGP.

Zitat:

Original geschrieben von sHoky


Und welche Reserven hat das DSG Getriebe also bis wieviel PS kann das Stock DSG vertragen? Und wie kann man das verstärken weil ich kenn mich nur mit einer normalen Kupplung aus und nicht mit Autommatik und so und was würde so eine verstärkung kosten? Und kann man sowas noch selber machen?

wie

Hummerman

schon sagte, ist das drehmoment der entscheidende faktor.

allerdings kommt es hierbei wieder auf die abstimmung an.

gut 400Nm sind aber beim DSG ohne hardwareänderungen problemlos möglich.

um die 450Nm sollten aber zumindest schonmal die kupplungen in angriff genommen werden.

im GTI-forum fährt z.b. einer mit verstärkter Rothe-kupplung und 600Nm+, das DSG hält aber.

wie lange, kann man allerdings nie genau sagen, dazu hängen zu viele faktoren zusammen (abstimmung, fahrweise etc...)

zumindest beim DSG würd ich das ganze aber lieber einem fachmann überlassen, der sich wirklich mit der materie auskennt.
sonst fährst du nicht mal 1km. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

fahre meinen jetzt 20 Monate mit 4xx Nm.
Bisher keinerlei Probleme mit dem DSG.
DSG wurde optimiert, die Hardware ist original.
Habe vorzeitig DSG-Öl und -Filter getauscht, dies hat sich sehr positiv bemerkbar gemacht.
Alles geht nun wieder viel harmonischer.

rubbel 2

Könnt ihr mir bitte mal einen Link zu diesem GTI Forum schicken, denn irgentwie kann ich das nicht finden und wisst ihr vielleicht noch andere guten Foren wo es um das Thema GTI geht?

Danke schon mal

Hallo,

golf5gti com.

rubbel 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen