Tipps für den Glanz des (unmöglichen) Brilliantschwarzes...
Hi @ all !!!
ich weiss nicht, wie oft das heir schon besprochen wurde, aber mich interessiert es sehr, wie ich meinen A5 in Brilliantschwarz vor all den Kratzern schützen kann und abgesehen davon, die leichten, die jetzt nach knapp 2 Wochen Fahrt erntstanden sind, wieder weg zu kriegen. Zumal ich schon mit dem Wagen 2 mal in einer Textilwaschanlage war, sieht man jetzt leicht einige schlieren in der Sonne.
Was ist der NON-PLUS-ULTRA-TIPP ????????
Ach ja, ist es jetzt schlimm, wie einige meinen, ein 2 Wochen altes Auto erst zu plieren und dann zu versiegeln? Schlimm daher, weil viele meinen die Schleifmittel in der Politur versauen den Lack....
WICHTIG!!!!!!
An alle, die das Thema schon besprochen haben und es nervt, bitte keinen unsinnigen Senf dazugeben. Ich brauche halt dringend kompetenten Rat und wäre für alle konstrukitven Beiträge sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
es gibt sicherlich einige gute produkte, die aber auch ein kleines sümmchen kosten. Vorallem die Naturprodukte von Pinnacle sollen ja der Hammer sein. Jedoch zu einem nicht verachtenden Preis. Teuer aber gut sind auch Wachse mit natürlichem Carnauba.
Preiswerter wäre das vielgelobte Liquid Glass. Am besten das Pflegeset. Zuerst reinigen, dann mit diesem Pre-Cleaner nochmal "richtig" reinigen und um feine Kratzer raus zu bekommen und dann in mehreren Schichten versiegeln. Diese Versiegelung haltet sogar Hochdruckwäsche aus. Wenn du 2 mal im Jahr nachversiegelst, ohne jetzt agressive Pflegemittel zu verwenden, die die Versiegelung angreifen und in keine Textilwaschalnlage fährst, brauchst du nur mehr schonend dein Auto sauber halten und kommst so ein Jahr durch.
In weiterer Folge nur 2 mal im Jahr nachversiegeln, putzen, fertig.
75 Antworten
Da ich selber Rechtsanwalt bin, habe ich mir schon mal den Prozess imaginär durchdacht und es hat keinen Sinn, aus folgenden Gründen:
1.) Ich bin verpflichtet zu beweisen, dass mein fahrzeug vor der (Miss)Behandlung seitens der Firma in einem einwandfreiem Zustand war. Da ich keine Fotos unmittelbar davor habe, ist es sehr schwer.
2.) Wenn überhaupt, wird keine Versicherung (meiner Erfahrung nach) eine Neulackierung bezahlen. Sie werden stets versuchen, auf das Recht der Nachbesserungspflicht der Firma zu pochen und das Ergebnis kenn ich ja schon.
3.) Es wird eine langwierige Sache, mit Gutachten und Gegengutachten und zu guter Letzt das Argument von Audi, dass der Lack aufgrund der Wasserbasis sehr weich ist. Letzteres wird den Prozess kippen, da jeder Richter davon ausgehen muß, dass ein Fahrzeug, welches "schon" ca. 2tkm gehfahren udn aufgrund der Beschaffenheit des Lackes, dass der Wagen hier und da auch mal ein paar Kratzer davon getragen haben kann.
4.) Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust, Monate lang mit so einem Auto rumzufahren. Die 150€ habe ich mir heute von der Firam wieder geholt. Die 650€ sind auch nicht verschwendet.
Naja, es war mir ein Lehre, auch für die Zukunft, nie wieder auf solche Schnäppchen reinzufallen. Wenn die von Nano-Point auch wieder nur Müll produzieren, fackel ich mein Auto ab ;-))))))
Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
Da ich selber Rechtsanwalt bin,
Das erklärt auch das du wenig Zeit hast 😉 ABER, wenn du es mal mehr hast die ne Poliermaschiene kaufst die richtigen produkte und dein Auto selber aufbereitst hast weisst du warum MANCHE so fanatisch sind mit der Karre.
Und du weisst DU hast es gemacht und das ergebniss sieht meisst besser aus als wenns ein 3. macht der zu dem Wagen überhaupt keinen Bezug hat 😉
Hier das beste Beispiel wie man aus scheisse wieder Gold macht und der Lack is WIRKLICH im Arsch
ABER sieh dir an was aus ihm geworden ist 😉
http://www.nikella.de/nikella/thread.php?threadid=3826
WOW !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das werde ich den Typen von Nano-Point zeigen...........DER HAMMER !!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
WOW !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das werde ich den Typen von Nano-Point zeigen...........DER HAMMER !!!!!!!!!!!!!!!
HE HE, wusste das dir das gefällt, geht noch besser 😁
Hier mal wie man auch im Innenraum WAX anwendet 😰
Klick
oder hier der typische Swizöl Nassglanz 😉
Klick
Und weils doch so schön ist nichmal Swizöl 😉
Klick
Irgendwann hat auch dich die Putzwut angesteckt, du musst dir nur lange genug die Bilder ansehn 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Das erklärt auch das du wenig Zeit hast 😉 ABER, wenn du es mal mehr hast die ne Poliermaschiene kaufst die richtigen produkte und dein Auto selber aufbereitst hast weisst du warum MANCHE so fanatisch sind mit der Karre.Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
Da ich selber Rechtsanwalt bin,Und du weisst DU hast es gemacht und das ergebniss sieht meisst besser aus als wenns ein 3. macht der zu dem Wagen überhaupt keinen Bezug hat 😉
Hier das beste Beispiel wie man aus scheisse wieder Gold macht und der Lack is WIRKLICH im Arsch
ABER sieh dir an was aus ihm geworden ist 😉
http://www.nikella.de/nikella/thread.php?threadid=3826
DAS ist WAHNSINN! Hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
DAS ist WAHNSINN! Hammer!Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Das erklärt auch das du wenig Zeit hast 😉 ABER, wenn du es mal mehr hast die ne Poliermaschiene kaufst die richtigen produkte und dein Auto selber aufbereitst hast weisst du warum MANCHE so fanatisch sind mit der Karre.
Und du weisst DU hast es gemacht und das ergebniss sieht meisst besser aus als wenns ein 3. macht der zu dem Wagen überhaupt keinen Bezug hat 😉
Hier das beste Beispiel wie man aus scheisse wieder Gold macht und der Lack is WIRKLICH im Arsch
ABER sieh dir an was aus ihm geworden ist 😉
http://www.nikella.de/nikella/thread.php?threadid=3826
Für bei dem Wort WAHNSIN noch KÖNNEN hinzu dann passt es, sowas fertig zu bringen ist wirklich Kunst....
Man brauch erfahrung und die Liste der Fehler die man machen kann ist sooooo LANG 😰
Und wenn man das mal selber gemacht hat sieht man sein Auto mit ganz anderen Augen und behandelt es auch GANZ anderes als wenns jemand 3. gemacht hat...
Spät wenn du anfängst Wax auf deine Holz Dekorleisten aufzutragen kannste HALLO in Glück der Verrückten sagen 😁
Diese Jungs könnten eine Menge Geld verdienen. Ich habe sehr großen Repekt vor der Leistung, die sie erbracht haben.
Mir fehlen die Worte...
Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
Diese Jungs könnten eine Menge Geld verdienen. Ich habe sehr großen Repekt vor der Leistung, die sie erbracht haben.
Mir fehlen die Worte...
Tja und da liegt der Gedankenfehler, Geld verdienen? Damit? NEIN...
Für sowas legst du mal locker 800€ hin wie z.b. beim Beetle.. Das jemamd SOWAS zahlt dafür brauchst du einen Namen und jemand der DAS auch zahlen WILL 😉
Und versuch du mal nem normalen Menschen den Unterschied zum Polen an der Tankstelle der für den ganzen Kram 70€ haben will und der andere 800€ zu erklären 😉
Die Gattung Mensch die auch mal gern für ne Dose Wax 250€ ausgibt is doch im Verhältniss sehr gering. Und die machen es meist selbst... Ich würd auch keinen anderen an mein Auto lassen aber auch nur weil ich es kann und weiss was ich tue und das dauert sehr lange bis man einzuschätzen weiss was man seinem lack antut oder was man lieber sein lässt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Die Gattung Mensch die auch mal gern für ne Dose Wax 250€ ausgibt is doch im Verhältniss sehr gering. Und die machen es meist selbst... Ich würd auch keinen anderen an mein Auto lassen aber auch nur weil ich es kann und weiss was ich tue und das dauert sehr lange bis man einzuschätzen weiss was man seinem lack antut oder was man lieber sein lässt 😉
Da ist was viel wahres dran.
Warum schreibst du eigentlich immer Wax statt Wachs?
Zitat:
Warum schreibst du eigentlich immer Wax statt Wachs?
Ich bin geistig immer wieder bei
Luxury Car Waxhat sich so eingebrannt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Ahhh so😛
Mal wieder was zu sabbern 😁
http://video.google.de/videoplay?...
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Krass! Hm, Zymöl ist ähnlich wie Swizöl?
Ja da blick ich auch nicht so ganz durch, muss wohl mal beides dieselbe Firma gewesen sein... Is eher ein Rechtsstreit. Swizöl hatte diesen Prozess verloren und musste die Farbe der Wache ändern... Ich weiss es nicht mehr genau. Saphier ist ja mit Pfirsich angereichert und das Concorso Wachs mit Bananenölen.
Ich benutzt Swizöl da ich mit Zymöl nix anfangen kann und die Preise einfach frech sind...
ABER sie haben das teuerste und % höchts Wax weltweit 😁
Klick
Hier entscheide nur der persönliche Geschmack und natürlich Geldbeutel und die Nase, die Nase is was wichtigste 😉
Einmal am Swizöl Fabric (Textilreiniger) geschnuppert biste gefangen 😁
Edit: hier gabs mal ne Diskussion darüber