Tipps für den Glanz des (unmöglichen) Brilliantschwarzes...
Hi @ all !!!
ich weiss nicht, wie oft das heir schon besprochen wurde, aber mich interessiert es sehr, wie ich meinen A5 in Brilliantschwarz vor all den Kratzern schützen kann und abgesehen davon, die leichten, die jetzt nach knapp 2 Wochen Fahrt erntstanden sind, wieder weg zu kriegen. Zumal ich schon mit dem Wagen 2 mal in einer Textilwaschanlage war, sieht man jetzt leicht einige schlieren in der Sonne.
Was ist der NON-PLUS-ULTRA-TIPP ????????
Ach ja, ist es jetzt schlimm, wie einige meinen, ein 2 Wochen altes Auto erst zu plieren und dann zu versiegeln? Schlimm daher, weil viele meinen die Schleifmittel in der Politur versauen den Lack....
WICHTIG!!!!!!
An alle, die das Thema schon besprochen haben und es nervt, bitte keinen unsinnigen Senf dazugeben. Ich brauche halt dringend kompetenten Rat und wäre für alle konstrukitven Beiträge sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
es gibt sicherlich einige gute produkte, die aber auch ein kleines sümmchen kosten. Vorallem die Naturprodukte von Pinnacle sollen ja der Hammer sein. Jedoch zu einem nicht verachtenden Preis. Teuer aber gut sind auch Wachse mit natürlichem Carnauba.
Preiswerter wäre das vielgelobte Liquid Glass. Am besten das Pflegeset. Zuerst reinigen, dann mit diesem Pre-Cleaner nochmal "richtig" reinigen und um feine Kratzer raus zu bekommen und dann in mehreren Schichten versiegeln. Diese Versiegelung haltet sogar Hochdruckwäsche aus. Wenn du 2 mal im Jahr nachversiegelst, ohne jetzt agressive Pflegemittel zu verwenden, die die Versiegelung angreifen und in keine Textilwaschalnlage fährst, brauchst du nur mehr schonend dein Auto sauber halten und kommst so ein Jahr durch.
In weiterer Folge nur 2 mal im Jahr nachversiegeln, putzen, fertig.
75 Antworten
10 tausend Euro😰
Das ist ja unglaublich teuer. Na immerhin hät es ein Leben lang. Ärgerlich wird es nur, wenn man direkt nach dem Kauf das Zeitliche segnet😁
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
10 tausend Euro😰Das ist ja unglaublich teuer.
Den einzigen den ich kenn der es verwendet is Paul Dalton
Klick
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Topf immer leer machen. abzapfen und bei Ebay verkaufen, die müssen ja auffüllen 😉
🙄
Ähnliche Themen
war doch nur spass, mich würde trotzdem interesieren wie und wann der aufgefüllt wird, sowas wie in meinem fall muss ja ausgeschlossen werden, nicht nur rechtlich sondern auch praktisch
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
war doch nur spass, mich würde trotzdem interesieren wie und wann der aufgefüllt wird, sowas wie in meinem fall muss ja ausgeschlossen werden, nicht nur rechtlich sondern auch praktisch
Na ja die meisten die sich DAS dann kaufen nutzen es eben entweder geschäftlich oder Privat.... Vielleicht wird das beim Kauf gefragt oder angegeben... 😕
Nur wenn einer einmal im Monat kommt mit auffülen dann wirds sicher eng😁
So ne Dose hält JAHRE!!
Hallo,
ich kann dir nur einen Tipp geben:
http://www.meguiars-deutschland.de/home/
Ich finde, hier bekommst du die besten Produkte !!!
Habe meinen 7 Jahren alten BMW E 60 damit poliert und versiegelt.
Ich dachte, vor mir steht eine Neufahrzeug.
Probier's einfach mal aus
cairbon ...damit kannst versiegeln und reinigen ..ohne wasser..ohne kratzer 😉 wobei letzteres glaubt dir eh keiner aber meins hat seit 1 jahr nicht einen kratzer 🙂 und ist auch schwarz
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hallo,ich kann dir nur einen Tipp geben:
http://www.meguiars-deutschland.de/home/
Ich finde, hier bekommst du die besten Produkte !!!
Habe meinen 7 Jahren alten BMW E 60 damit poliert und versiegelt.
Ich dachte, vor mir steht eine Neufahrzeug.
Probier's einfach mal aus
Danke für den Tipp! Aber mein A5 ist erst 6 Wochen alt, da brauchts erst mal nur Wachs. Mal die ersten 3 Monate abwarten und beobachten...
Zitat:
Original geschrieben von macaudifan
Danke für den Tipp! Aber mein A5 ist erst 6 Wochen alt, da brauchts erst mal nur Wachs. Mal die ersten 3 Monate abwarten und beobachten...Zitat:
Das ist der Tipp den ich gesucht habe ... ich hole das brilliantschwarze A5 Schätzchen in 5 Tagen ab - man macht sich ja so seine Gedanken ... :-)
Ich versuch es mal mit DODO JUICE Purple Haze PRO Hybrid Carnauba Wax in der Baby Zeit ...
Zitat:
Original geschrieben von Repo Man
Das ist der Tipp den ich gesucht habe ... ich hole das brilliantschwarze A5 Schätzchen in 5 Tagen ab - man macht sich ja so seine Gedanken ... :-)Zitat:
Original geschrieben von macaudifan
Danke für den Tipp! Aber mein A5 ist erst 6 Wochen alt, da brauchts erst mal nur Wachs. Mal die ersten 3 Monate abwarten und beobachten...
Ich versuch es mal mit DODO JUICE Purple Haze PRO Hybrid Carnauba Wax in der Baby Zeit ...
Hallo,
ich stelle dir mal ein Bild nach der Politur ein.
Man kann sich in der Haube "spiegeln"
Viele Grüße
Weltenbummler
Also wenn du den absoluten Tip haben willst. Mein Lackierer hat schon folgendes gemacht (ev. lass ich das über den Winter auch machen):
- Leichtes anschleifen des Lack, damit die Kratzer, etc. rausgehen.
- Anschließend eine frische "Dicke" (nicht so ne Industrielackierschicht vom Roboter) Schicht Klarlack.
- Als Sahnehäubchen kannst du der Klarlackschicht noch einen %-anteil an Silberpulver (oder Gold) zumischen,
das gibt dann so eine Art Metallic-effekt. Dann sieht man die "neuen" Kratzer auch nicht mehr so 😉
--> Aber brav notieren wieviel % es sind, für ev. Reperaturen 🙂
- Haben wir an dem Polo auf meine HP z.b. mit Goldpulver gemacht (5%) und auch schon an nem Opel in rot mit 10% Goldpulver.
Ist ech gut.
Meiner ist hat auch die Farbe BS, habe ihn letztns bei nem Fahrzeugaufbereiter gehabt, Ergebniss siehe Bilder.
EIgentlich echt gut, und vor man sich alles selber kauft, und dann immer noch nicht das gleiche Ergebniss hat, auch
gut zu überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Also wenn du den absoluten Tip haben willst. Mein Lackierer hat schon folgendes gemacht (ev. lass ich das über den Winter auch machen):- Leichtes anschleifen des Lack, damit die Kratzer, etc. rausgehen.
- Anschließend eine frische "Dicke" (nicht so ne Industrielackierschicht vom Roboter) Schicht Klarlack.
- Als Sahnehäubchen kannst du der Klarlackschicht noch einen %-anteil an Silberpulver (oder Gold) zumischen,
das gibt dann so eine Art Metallic-effekt. Dann sieht man die "neuen" Kratzer auch nicht mehr so 😉
--> Aber brav notieren wieviel % es sind, für ev. Reperaturen 🙂- Haben wir an dem Polo auf meine HP z.b. mit Goldpulver gemacht (5%) und auch schon an nem Opel in rot mit 10% Goldpulver.
Ist ech gut.Meiner ist hat auch die Farbe BS, habe ihn letztns bei nem Fahrzeugaufbereiter gehabt, Ergebniss siehe Bilder.
EIgentlich echt gut, und vor man sich alles selber kauft, und dann immer noch nicht das gleiche Ergebniss hat, auch
gut zu überlegen.
Hab ich auch machen lassen für 400€ und hab jetzt überall Wolken drin wenn die Sonne schein.😕
Zitat:
Original geschrieben von broner
Hab ich auch machen lassen für 400€ und hab jetzt überall Wolken drin wenn die Sonne schein.😕Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Also wenn du den absoluten Tip haben willst. Mein Lackierer hat schon folgendes gemacht (ev. lass ich das über den Winter auch machen):- Leichtes anschleifen des Lack, damit die Kratzer, etc. rausgehen.
- Anschließend eine frische "Dicke" (nicht so ne Industrielackierschicht vom Roboter) Schicht Klarlack.
- Als Sahnehäubchen kannst du der Klarlackschicht noch einen %-anteil an Silberpulver (oder Gold) zumischen,
das gibt dann so eine Art Metallic-effekt. Dann sieht man die "neuen" Kratzer auch nicht mehr so 😉
--> Aber brav notieren wieviel % es sind, für ev. Reperaturen 🙂- Haben wir an dem Polo auf meine HP z.b. mit Goldpulver gemacht (5%) und auch schon an nem Opel in rot mit 10% Goldpulver.
Ist ech gut.Meiner ist hat auch die Farbe BS, habe ihn letztns bei nem Fahrzeugaufbereiter gehabt, Ergebniss siehe Bilder.
EIgentlich echt gut, und vor man sich alles selber kauft, und dann immer noch nicht das gleiche Ergebniss hat, auch
gut zu überlegen.
Ahm, was hast du machen lassen? Polieren oder lackieren?
Wenn du ihn für 400 € polieren lassen hast dann 😰 (meine Komplettreinigung mit Sitzen hat 150 € gekostet).
Wenn du es für 400 € lackieren lassen hast, dann kann es nicht wirklich ein Fachbetieb gewesen sein (außer du kennst ihn sehr sehr gut und kannst bei den vorbereitungen helfen). Allein das anschleifen, abkleben und abbauen ettlicher Teile (Frontgrill, Stoßstangen, Spiegel, Leisten) dauert schon ewig, dass sind 400€ gleich weg. Für Material 400€ sage ich ok