Tipp für neue Lautsprecher vorne

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Community,

Meine V-Klasse aus 2014 hat leider nur die originalen Boxen verbaut! Ich möchte die schon upgraden! Muss jetzt keine High-Arnd Anlage werden aber es wäre schön, den Sound mit Plug and Play Lautsprecher. Deutlich aufzuwerten.

Könnt ihr da welche empfehlen?!

Freue mich über jede Info, Danke Euch

123 Antworten

Hinten passen die 165er Lautsprecher ohne Ring.
Allerdings musste ich neue Löcher für die Befestigung des Lautsprechers bohren, da die originalen eine etwas breitere Aufnahme hatten, und die Löcher nicht ganz symmetrisch waren.
Auch ist nicht bei jedem Set die passende Halterung für die Hochtöner dabei. Aber auch da kann man sich mit deversen Klebemethoden helfen.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 4. Februar 2022 um 09:16:47 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 4. Februar 2022 um 09:11:09 Uhr:


Wichtig am Alubutyl ist, dass es vernünftig ohne Luftblasen angeklebt wird. Am besten mit einem Roller oä andrücken ...

Und das durch das Loch des demontierten Lautsprechers? Mmh.

So weit es möglich ist. Warum nicht? Ansonsten halt mit etwas anderem andrücken. Hauptsächlich wollte ich damit auf Luftblasen hinweisen. Die Klebeflächen müssen/sollten vorher natürlich noch gereinigt und entfettet werden.

Wenn man den AGT nicht entfernt, wird das Ergebnis der Außenblechdämmung logischerweise weniger gut sein. Das muss jeder für sich selbst abwägen.

@Vidocq
Es sind insgesamt 4 Schrauben. 😉
Eine hinter dem Entriegelungsgriff, und drei unter der Abdeckung der Armlehne.
Leider sind das auch noch 2 verschiedene Torxgrößen!
Aber das wird eben, wie bereits beschrieben, in einigen Videos gut beschrieben.
Hatte die Papa gerade erst wider ab, um die Ambientebeleuchtung anzuschließen.

Jo, oder auch vier ;-) handschuhe sind tatsächlich wichtig. Ansonsten hab ich das Alubutyl einfach passend geschnitten und verklebt. Geht sicher professioneller, funktioniert aber auch. Geht ja im wesentlichen um die Beschwerung des Materials zur Vermeidung von Vibrationen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vidocq schrieb am 3. Februar 2022 um 22:34:09 Uhr:


Gib mal Lautsprecher oder Boxen und W447 bei A... ein. Da findest du einige Sets, die direkt passgenau konfektioniert sind. Meine sind von Ground Zero für w447. Einbauaufwand mit Dämmung der Türverkleidung ca. 2h. Je nach Soundquelle gibt das schon ganz guten Klang.

Hallo

Das sind Koaxiallautsprecher.
Die sollten vorne nicht eingebaut werden.
Hinten ja.
Vorne gehört ein 2 Wege System rein.
Ein Gladen RS 165 zum Beispiel.
....oder ein Audison APK 165P.
Das sind Lautsprecher die an wenig Leistung vom Radio gut funktionieren.
Leistung vom Radio sind keine 10 Watt.

Gruß Bernd

Hallo

Zum Thema Alubutyl und Türdämmung.
Jeder der die Tür auseinander baut, wird sofort mit dem Aggregatenträger konfrontiert.
Diesen anzubauen ist ein mittlerer Aufwand.
Nieten ausbohren und später wieder einnisten.
Als Niete bitte die original Mercedes Nieten in 6,4mm nehmen.
Diesen Aufwand betreiben nicht viele und Dämmen halt nur durch das Lautsprecherloch.
Das reicht meist nicht bei der großen Tür.

Gutes Alubutyl ist immer Plattenware.
STP hat sich top bewährt.
Es hat zusätzlich noch dämpfende Eigenschaften, die die anderen Anbieter gar nicht haben.
Das SIP vom Dietmar Carle (Fortissimo) ist auch sehr zu empfehlen, leider teurer.

Bei der V Klasse ist es nicht wirklich einfach was billig und schnell zu machen.
Wenn jemand einen Fachhändler in seiner Nähe sucht, kann ich versuchen zu helfen..

Gruß Bernd

Hallo

Wenn Ihr Fragen gerne persönlich besprechen möchtet, schreibt mir bitte eine PN.
Dann kann ich Euch meine Telefonnummer geben oder Ihr mir Eure.
Gerne können und sollen hier die Ergebnisse weiter geschrieben und diskutiert werden.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

Vielen Dank für die Tipps und Informationen. Ich finde die vorgeschlagenen Lautsprecher mit 200€+ schon im höheren Preissegment! Hast du Vlt auch 1-2 Vorschläge für das mittlere Preissegment, um 100€?!

Hallo

Ein Gladen M165G2....159€ sollte da mindestens rein.... alternativ noch das Audison APK 165....159€.
Das wäre für mich unterste Grenze.
Bedenke.....der Aufwand für die Lautsprecher einzubauen ist immer gleich.
Ich bin ein Carhifi Mensch.....ich möchte für mich und meine Kunden immer das Maximum rausholen.

Mir macht es Spaß wenn der Kunde grinst und vergisst was er gerade ausgegeben hat.
Anbei ein paar Bilder.

Gruß Bernd

Tür vorne
Tür 2
Lautsprecher original
+6

Hallo

Noch eine Sache.....das Thema Zeit.
Wenn Ihr das machen möchtet....nehmt Euch Zeit.
Sehr schnell ist in einer Tür ein ganzer Tag Arbeit drin.
Nehmt nicht alles auf einmal auseinander....es sei denn Ihr braucht das Fahrzeug nicht in den nächsten Tagen.
Wenn eine V Klasse zu uns kommt.... bitten wir die Kunden immer etwas Zeit einzuplanen.
Ein Komplett Umbau mit allen Lautsprecher und DSP Endstufe......da hätten wir das Fahrzeug gerne eine Woche.
Für eine Türvolldämmung mit Lautsprechertausch mindestens einen Tag.
Bereitet alles gut vor und nehmt Euch Zeit.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 4. Februar 2022 um 16:38:28 Uhr:


Hallo

Noch eine Sache.....das Thema Zeit.
Wenn Ihr das machen möchtet....nehmt Euch Zeit.
Sehr schnell ist in einer Tür ein ganzer Tag Arbeit drin.
Nehmt nicht alles auf einmal auseinander....es sei denn Ihr braucht das Fahrzeug nicht in den nächsten Tagen.
Wenn eine V Klasse zu uns kommt.... bitten wir die Kunden immer etwas Zeit einzuplanen.
Ein Komplett Umbau mit allen Lautsprecher und DSP Endstufe......da hätten wir das Fahrzeug gerne eine Woche.
Für eine Türvolldämmung mit Lautsprechertausch mindestens einen Tag.
Bereitet alles gut vor und nehmt Euch Zeit.

Gruß Bernd

Stelle die viele arbeit gar nicht in frage aber was muss man als Kunde dann bitte dafür bezahlen?!

Grüße

Mario

Hallo

Lautsprechertausch mit unserem eigenen 2 Wege System .....229€.....und Türdämmung....ab 649€.
Je nach Ausführung auch mehr.

Gruß Bernd

Hat der Vito Tourer vorn auch ein 2-Wege-System und wenn ja, wo ist der Tweeter versteckt? Sofern der auch nur Koaxialspeaker hat, könnte man aber vmtl. problemlos Tweeter nachrüsten, der kleine Holm des Dreieckfensters der A-Säule scheint geeignet zu sein.

Hallo

Ja. Kannst Du so machen mit dem Hochtöner. Normalerweise sind die vorne an der Scheibe unter einer Abdeckung.
Tür gut dämmen.
Nicht den billigsten Lautsprecher nehmen.
Eine kleine Stufe wäre nett.

Gruß Bernd

Heho, hatte heute Langeweile und die Garage aufgeräumt und paar alte 16 cm Speaker gefunden
->Plan geändert und in den V eingebaut.

Hab einfach die originalen Speaker zerdrehmelt und zerschnitten und die neuen in den verbliebenen Rest mit etwas Silikondichtmasse verklebt und verschraubt und dann gleich noch an die originalen Anschlüsse die neuen Speaker verlötet.

Sieht natürlich nicht schön aus, aber das sieht ja Keiner...musste heute einfach schnell gehen :-)

Mal ne Frage zu der weissen Türinnendämmung. Sollte die auf beiden Seiten drin sein? Bei mir war sie nur rechts, was ich merkwürdig finde....

01-rausdrehmelt
02-cut-out
03-reingeklebt
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen