ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Tipp bei klappern aus dem Heckbereich

Tipp bei klappern aus dem Heckbereich

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 24. Juli 2009 um 16:47

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun 2 wochen lang alles in meinem Kofferraum gedämmt habe und alles ausgeräumt habe und merkte, dass das alles keine Abhilfe bezüglich eines lauten klapperns aus dem Heckbereich brachte, bin ich heute zum :) gefahren.

An dieser stelle ein echtes Lob an das Audi Zentrum in Passau!!!Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen==> nicht umsonst Audi Top Service Partner 2009

Mein Auto wurde sofort auf die Bühne gefahren und der überaus kompetente und fachkundige Mitarbeiter erkannte sofort, dass dies diese Spoiler an den Querlenkern der HA sind.

Einer davon war beschädigt und schlug somit bei jeder kleinsten unebenheit gegen den Querlenker, was ein richtig abartiges lautes krachgeräusch verursachte!!

 

Wer also das gleiche Problem hat, ab zum :), für diese Mängel/Dinger gibt es auch ne TPL im System von Audi!!

 

Hoffe, ich kann jmd helfen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. Juli 2009 um 16:47

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun 2 wochen lang alles in meinem Kofferraum gedämmt habe und alles ausgeräumt habe und merkte, dass das alles keine Abhilfe bezüglich eines lauten klapperns aus dem Heckbereich brachte, bin ich heute zum :) gefahren.

An dieser stelle ein echtes Lob an das Audi Zentrum in Passau!!!Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen==> nicht umsonst Audi Top Service Partner 2009

Mein Auto wurde sofort auf die Bühne gefahren und der überaus kompetente und fachkundige Mitarbeiter erkannte sofort, dass dies diese Spoiler an den Querlenkern der HA sind.

Einer davon war beschädigt und schlug somit bei jeder kleinsten unebenheit gegen den Querlenker, was ein richtig abartiges lautes krachgeräusch verursachte!!

 

Wer also das gleiche Problem hat, ab zum :), für diese Mängel/Dinger gibt es auch ne TPL im System von Audi!!

 

Hoffe, ich kann jmd helfen

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

danke für diesen Thread. Mein "Steinschlagschutz" wie es offiziell heisst, war auch kaputt.

Die Teilenummer: 1K0 511 539 E für 5,63€ ist jetzt verbaut.

In der überarbeiteten Serie wurde der abgebrochene Pinüppel durch ein vergossenes Teil ersetzt welches besser angebracht wurde. Zum Wechsel das Hinterrad abnehmen, die Spreitznieten mit ner speziellen Spreitznietenzange von hinten lösen oder mit Gewalt rausbrechen. Einfach Plug and Play :)

am 29. Juni 2010 um 7:35

Habe mir die Windabweiser nun auch bestellt ... meine sind arg lose. Nun aber die Frage, sitzen die neu Montierten Abweiser bombenfest oder ist auch hier nach der Montage ein gewissen Spiel vorhanden?

am 29. Juni 2010 um 13:35

normalerweise sollten die schon fest sitzen deshalb würd ich neue spreizniete empfehlen!

der einbau is eigetlich kein problem und danach is das geräusch weg!

am 29. Juni 2010 um 18:07

Danke für die Info. Hab sie auch gerade verbaut, sitzen auch ohne Niete bombenfest!!! Aber sicher ist sicher ;) also natürlich mit jeweils zwei neuen Nieten!!! Und siehe da, das Klacken ist tatsächlich weg ... DANKE für den klasse Tip!!!

Hallo Leute,

ihr seid einfach klasse, hatte seit einem Jahr auch dieses Klappergeräuch aus dem Heckbereich und konnte einfach nicht herausfinden wo es herkam.

Als ich dieses Thema hier las bin ich am Sonntag gleich mal unter Auto gekrabbelt und siehe da der Steinschlagschutz links und rechts war lose!

Gestern Morgen gleich zum Freundlichen die Teile gekauft und gestern Abend verbaut, und siehe da es ist endlich ruhe. :cool:

Für alle die noch die Teilenummern brauchen hier die Liste:

Steinschlagschutz links

1K0 511 540 C

Preis 6,32€

Steinschlagschutz rechts

1K0 511 539 E

Preis 5,03€

Spreizniet (es werden 2 pro Seite benötigt)

8E0 825 267

Preis 0,11€ (das Stück)

Danke nochmal!

Gruß

Victor

am 6. Juli 2010 um 6:23

Hi.

Diese Steinschlag-Schutz-Kunststoffe sind bei fast allen A3 locker - früher oder später.

Hab das auch schon einige Male gehabt - das erste Mal Suchst Du dir einen Ast!

 

Mfg

Was bringen die Teile ?

Kann man die problemlos nachrüsten ?

Zitat:

Original geschrieben von checker01

Was bringen die Teile ?

Kann man die problemlos nachrüsten ?

Welche teile denn?

Zitat:

Original geschrieben von helitrop

Hallo Leute,

ihr seid einfach klasse, hatte seit einem Jahr auch dieses Klappergeräuch aus dem Heckbereich und konnte einfach nicht herausfinden wo es herkam.

Als ich dieses Thema hier las bin ich am Sonntag gleich mal unter Auto gekrabbelt und siehe da der Steinschlagschutz links und rechts war lose!

Gestern Morgen gleich zum Freundlichen die Teile gekauft und gestern Abend verbaut, und siehe da es ist endlich ruhe. :cool:

Für alle die noch die Teilenummern brauchen hier die Liste:

Steinschlagschutz links

1K0 511 540 C

Preis 6,32€

Steinschlagschutz rechts

1K0 511 539 E

Preis 5,03€

Spreizniet (es werden 2 pro Seite benötigt)

8E0 825 267

Preis 0,11€ (das Stück)

Danke nochmal!

Gruß

Victor

Hallo, weiß jemand, ob diese Teile die gleichen sind, die auch vor dem Faceliftmodell verbaut wurden.

Habe einen a3 Bj 2007.

Ich würde mir nämlich auch die Sachen selbst bestellen und montieren da mir die Werkstatt viel zu teuer ist.

Hallo, als ich damals die Teile ersetzt habe, hatte noch ein VFL Sportback der war von 2006.

Also passen die Teile auch bei dir.

Ob die nun auch beim FL passen weiß ich nicht.

achso. ich bedanke mich, dann kann ich die teile auch genauso bestellen.

 

edit: ich dachte nämlich du hast sie für den a3 auf deinem accountbild gekauft.

meine klappern schon das 2te mal -.-

Kann man die Teile eigtl gefahrlos weglassen?

Was ist deren Funktion?

Ich nehme an, die sollen die rohre vor schlägen schützen. die Bremsleitungen.

Weglassen würde ich sie nicht.

Wenn es an den Spreiznieten liegt könnest du auch versuchen diese durch Zylinderschrauben mit flachen Kopf zu ersetzen...

 

http://img.directindustry.de/.../innensechskantschraube-444671.jpg

und dazu halt noch 2 sechskantmuttern. eine zum befestigen (aber mit gefühl, da bruchgefahr) die zweite zum kontern der ersten mutter, damit sie sich bei vibrationen nicht löst. ausserdem kann man dieses system in regelmäßigen abständen wieder mal festziehn. vielleicht sogar ohne das auto aufzubocken.

Der schraubenkopf muss auf der Radseite sein und die muttern innen, auf der seite wo auch die spreiznieten anlagen. da is ja genug platz.

oder noch ne möglichkeit wäre bei der anlagefläche der abdeckungen ein dämpfendes elastisches wetterbeständiges material reinzustopfen um immer einen gegendruck zu erhalten...

mein kumpel hat bei sich einfach n bissel steinwolle mit nem flachen schraubenzieher reingestopft. klappert auch nimmer.

ich hab meine einfach wieder so befestigt wie es war. neue abdeckung und neue nieten. wenn sichs wieder löst nehm ich schrauben..

@hirschi711

vielen Dank für dein Bild, bei mir fing das Klappern vor kurzem an und ich habe die Fehlerquelle erst nicht gefunden, dank des Bildes war mir dann klar was da klappert:)

 

Zitat:

Original geschrieben von Businessman

Ok, bei meinem MJ 07 noch nicht dran. Scheint wohl nach 07/06 oder 08/06 eingebaut worden zu sein.

meiner ist BJ 05 also wurde diese doch wohl schon vor 06 verbaut;).

Verstehe nur nicht warum die Leute hier das Teil neu kaufen?!

Ich habe einfach die Befestigungsnieten durch schrauben+muttern ersetzt, und jetzt ist ruhe.

"...UpRockA..."

am 26. Juni 2012 um 22:02

Das Forum ist echt ein Wahnsinn. Ich hab seit Beginn an bei meinem A3 ein Scheppern (scheinbar) aus dem Kofferraum. Ich konnte die Ursache aber nie finden und Audi selber wusste auch nicht weiter. Hab heute wieder mal danach gegoogelt und bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Eben bei meinem Auto mal den Steinschlagschutz kontrolliert, und auf der linken Seite war er tatsächlich komplett locker. Ich bin mir zu 99% sicher, dass das Geräusch davon kommt. Da ich eh bald zum Service in die Werkstatt muss, sollen die das gleich richten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Tipp bei klappern aus dem Heckbereich