Tiguan Tuning (Optik & Leistung)
Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.
http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html
Beste Antwort im Thema
Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.
2179 Antworten
Ein anderes leuchtmittel des gleichen Typs also halogen h8 ist kein Problem.
Dadurch das bei den led aber der Lichtkegel vermutlich versetzt ist, trifft das Licht anders auf den Spiegel....
Da die Nebelscheinwerfer aber im Regelfall nur knapp über den Boden sind und nur einen kleinen Bereich direkt vor dem Auto Ausleuchtung sollen...
Gehe ich von keiner stark erhöhten Blendgefahr aus...
Oh wie sehr Nebelscheinwerfer schon mit regulären Leuchtmitteln blenden können, sollten wir alle kennen.
Naja es wird hier eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.
Wie erwähnt, passt der Fokus auf den Reflektor nicht mehr, wenn die Lichtquelle nicht genau dort sitzt, wie vom Erfinder gedacht. Die Lichtausbeute wird eher schlechter, aber durch die scheinbar hellere und diffusere Abstrahlung falsch suggeriert.
Ich möchte nicht von solchen Experten geblendet werden. Und @chevie woher weißt du wer wann und wie seine Nebelscheinwerfer einschaltet? Wenn die eh "nie" an sind, weshalb baut man sich dann Kirmesbeleuchtung ein? Eine H11 ist an der Spitze genau so beschichtet wie eine H7. Die Aliexpress Lampen strahlen auch noch vorne, jetzt erkläre mir mal plausibel wie sich da die Blendung nicht ändern soll 🙄
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Januar 2018 um 22:48:24 Uhr:
Oh wie sehr Nebelscheinwerfer schon mit regulären Leuchtmitteln blenden können, sollten wir alle kennen.
Ich habe ehrlich gesagt schon lange keine Autos mit aktiven NSW gesehen..
Habe diese aber auch nicht als blendent in erinnerung..
Kann aber auch an meiner VAG Blindheit liegen, das dort in der Vergangenheit linsen verbaut waren ähnlich wie beim xenon die den Lichtkegel auf einer Höhe begrenzt haben.
Prinzipiell sehen wir es vermutlich ähnlich, das ein leuchtmittel mit anderer Position der Lichtquelle nicht ideal ist....
Dann vielleicht doch gucken das man so weiß wie mögliche Halogen Upgrade Leuchtmittel bekommt, oder alternativ eventuell den ganzen Scheinwerfer gegen eine LED Version tauscht mit E-Zeichen....
Leider fahren bei mir die meisten bei leichten Regen oder weil sie meinen es sieht geil aus mit NSW... da ich nur Nachtschicht mache, und mein Arbeitsweg immer im Dunkeln ist, fällt das besonders auf.
Das scheint irgendwie üblich geworden zu sein die Dinger immer mit einzuschalten. Frag mich nicht warum. Das sind die gleichen Leute die bei weitaus mehr als 50m Sicht die NSL an haben und die 50kmh Regel nicht kennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Januar 2018 um 21:14:34 Uhr:
... für entgegenkommende Fahrzeuge viel schlimmer blendende Beleuchtung mit illegalen LEDs empfohlen?
Mich würde auch schon interessieren wie die LED´s (z.B. von Benzinfabrik) die Fahrbahn ausleuchten bzw. wie die Blendung ist. Auf den Fotos sieht man schon einen Unterschied von vorn.
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Januar 2018 um 22:48:24 Uhr:
Ich möchte nicht von solchen Experten geblendet werden. Und @chevie woher weißt du wer wann und wie seine Nebelscheinwerfer einschaltet? Wenn die eh "nie" an sind, weshalb baut man sich dann Kirmesbeleuchtung ein?
Wer, wann, seine NSW einschaltet weiss ich nicht, das ist auch nicht mein Aufgabe darüber zu wachen, das tun andere 😉 Ich gebe die Frage mal zurück, woher weisst du das ICH es auch so mache und unterstellst es mir quasi? Ich, für mich und mein Auto, weiss das ich es nicht in der von dir beschriebenen Form tue und das ist ja wohl (für mich) das einzige Maß der Dinge, oder nicht? Ich wäre eh dafür das die Autos mit eingeschalteten NSW/NSL nur noch die gesetzlichen 50 km/h fahren dürfen. Dann würde viele "Vergesser" sie auch nur dann benutzen wenn man sie wirklich braucht.
Warum man sich die LED NSW einbaut? Ganz einfach, weil man es kann und weil man es will. Für mich war es weil ich CH/LH auf die Nebler gelegt habe und so ein einheitliches Bild der Lichtfarbe haben möchte wenn ich aufs Auto zugehe. Das VW auch LED NSW kann haben sie beim Golf GTI gezeigt, warum also nicht beim T-2 HL wo aussen herum sonst eh alles mit LED läuft? Noch ein Grund, wenn du öfters mal durch Slovenien fährst, wirst du wissen das es dort eine Regel gibt die besagt das du für JEDE aussen am Auto betriebene Glühbirne einen Ersatz dabei haben MUSST um evtl. sie sofort zu wechseln. Wenn du angehalten wirst und du hast sie nicht dabei wird's richtig teuer. LED und Xenon sind von dieser Regel ausgeschlossen.
Und bzgl. Blendung glaube ich auch das alles im grünen Bereich ist da ich mein Auto jedes Jahr im Herbst zum Lichttest beim 🙂 habe und er mich danach nicht wegen irgend welcher Auffälligkeiten angesprochen hat.
Also sofern kein Nebel ist, fällt es eigentlich garnicht auf, ob die NSW an sind, aus Fahrer Sicht, da die High LED in meinen Fall deutlich heller sind..
Ich habe in keinem Wort im speziellen dich angesprochen... man kann das hier seitenweise fortführen, da jeder eh selbst der Meinung ist das ist ok oder nicht. Und da sehe ich genau das Problem, dann darf im anderen Thread kein Drama draus gemacht werden, wenn hier Selbsteinschätzungen zu Blenden ja oder nein abgegeben werden dürfen, für Lampen die schlicht und ergreifend keine Zulassung haben und die BE des Fahrzeugs aufs Spiel setzen. Da interessiert auch nicht das Audi Partner XYZ nichts zu den Lampen sagt, drüber hinweg schaut oder es nicht merkt. Fühlt sich jemand geblendet oder wird geblendet und es passiert etwas, möchte ich die Argumente mal hören. Ist wie beim Chippen mit einer BOX kann man zum TÜV ja abstecken 🙄
Dem Kollegen gegenüber ziemlich unfair der sich für seine Rückfahrscheinwerfer sonst was anhören muss... nur darum geht es mir!
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. Januar 2018 um 06:59:24 Uhr:
habe in keinem Wort im speziellen dich angesprochen...
Schon klar, ich habe auch verstanden das du jeden Tag/Nacht so etwas erlebst. Deine etwa verallgemeinernde Aussage hat mich zu der etwas provokanten Antwort bewegt 🙂
Zitat:
Da interessiert auch nicht das Audi Partner XYZ nichts zu den Lampen sagt oder drüber weg schaut
Auch da gebe ich dir Recht, der 🙂 macht nicht die Gesetze. Aber ich vertraue darauf das er mich (wie bisher) auf Dinge hinweist die nicht passen
Zitat:
Dem Kollegen gegenüber ziemlich unfair der sich für seine Rückfahrscheinwerfer sonst was anhören muss... nur darum geht es mir!
Da habe ich auch darum gebeten das man ihn für seine "Bastellösung" nicht all zu sehr verurteilen soll, es gibt offizielle Stellen die das prüfen und bewerten werden. An seiner Stelle hätte ich das Ganze so realisiert in dem ich die Ansteuerung der Zusatzleuchten durch einen Abgriff am Zuleitungskabel der serienmässigen RFL realisiert hätte. Dann wären die Lampen automatisch *nur* mit dem Rückwärtsgang betrieben worden.
In deinem Fall ist das doch schon provokativ... Du weißt doch das die Lampen so nicht eingesetzt werden dürfen. Was sagst du wenn er dich drauf anspricht? Möchtest du dann nur von offizieller Seite die Bestätigung?
Und ja ich erlebe diese Situationen täglich um 21.30 Uhr und 6 Uhr morgens. Wenn 3/4 der Verkehrsteilnehmer nicht wissen wie man sein Licht korrekt bedient (nur TFL an, Standlicht, defekte Lampen, extrem falsch eingestellt...) mal einstellen lässt oder reinigt/erneuert.
Für meinen Teil ist alles gesagt. Man sollte vielleicht mal überlegen ob man sich unbedingt in die Reihe der Bastler einreihen muss oder wie lange man seinen Führerschein schon hat und sowas noch sein muss. Das Tiguan 2 Forum habe ich mir zum Teil etwas reifer vorgestellt was sowas angeht.
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. Januar 2018 um 07:34:27 Uhr:
Man sollte vielleicht mal überlegen ob man sich unbedingt in die Reihe der Bastler einreihen muss oder wie lange man seinen Führerschein schon hat und sowas noch sein muss. Das Tiguan 2 Forum habe ich mir zum Teil etwas reifer vorgestellt was sowas angeht.
Es tut mir leid wenn ich und Teile des Forums dich in Bezug auf die Reife enttäuscht haben. Das es in einem Auto Forum auch immer um das "Was kann man machen" und "Wie lässt es sich realisieren" und nicht nur um den trockenen Austausch der Wagenfarbe bzw um den korrekten Winkel des Fahrzeuges zur Parkplatzbegrenzung geht, hätte dir vielleicht auch klar sein können. Dann hätte sich deine Enttäuschung wohl zu Gunsten von etwas mehr Realitätsnähe in Grenzen gehalten. Von daher möchte ich dich vorwarnen nie in Erwägung zu ziehen ein "echtes" Tuningforum zu besuchen. Was dir da geboten wird könnte dich an deinem Weltbild vollends zweifeln lassen 😁
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. Januar 2018 um 07:34:27 Uhr:
... Und ja ich erlebe diese Situationen täglich um 21.30 Uhr und 6 Uhr morgens. Wenn 3/4 der Verkehrsteilnehmer nicht wissen wie man sein Licht korrekt bedient (nur TFL an, Standlicht, defekte Lampen, extrem falsch eingestellt...) mal einstellen lässt oder reinigt/erneuert....
Das scheint mir dann aber ein spezielles Bremer Problem zu sein, auf meinem Arbeitsweg morgens um 6:00 Uhr im Münsterland tritt das Problem kaum auf.
Kaum ist aber auch zu viel - die NSW gehören nur bei Nebel eingeschaltet zu werden. Alles andere - egal in welcher Größenordnung - gehört verboten.
Ich sehe in der ganzen BRD immer wieder Leute mit ihren ach so coolen NSW rum fahren. Manches mal blendet es auch noch so stark, dass ich ihn mit kurz blinkendem NRL darauf aufmerksam mache. Daraufhin machen die ihre NSW aus und kurz darauf wieder an. Also nix da mit "aus Versehen" sondern sie schalten es bewusst ein. 🙁
Dauerhaft angeschaltete NRL sehe ich auch regelmäßig, ebenfalls in der ganzen BRD. So frei nach dem Motto: Oh, hier ist bisschen Gischt, ich schalte mal lieber alles an, was leuchtet und fahre weiter mit > 130km/h...
Hallo,
ich finde es schon bemerkenswert, dass in einem "seriösen" Autoforum überhaupt über Möglichkeiten
einer nach der STVO oder STVZO unzulässigen "Aufrüstung" diskutiert wird.
Es sogar möglich Link´s zu solchem Zubehör einzustellen und Einbauanleitungen zu posten.
Immer versehen mit den Hinweisen, dass dies eigentlich nicht zulässig ist, doch Andere das schließlich auch machen oder sich ebenfalls nicht korrekt verhalten.😉
Bisher war ich der Annahme, das dergleichen nur im Dark-Net möglich ist.😛😁
Gruß
Hannes
@Hannes:
Das ist hier weder seriös noch das Dark-Net. 😉