Tiguan Tuning (Optik & Leistung)
Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.
http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html
Beste Antwort im Thema
Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.
2204 Antworten
Zitat:
@USGOLF schrieb am 30. April 2019 um 15:46:18 Uhr:
Hi Cooper 2410, in der Kombi mit Reifen 235/40 20 gibt es für den R-Line keine Auflagen lt. Gutachten.
Gruß
In der Tat erscheint es weniger problematisch, wenn man die R-Line Originalräder in 19" und 20" schon mal am unveränderten R-Line gesehen hat. Wenn man sich das veranschaulichen will, ist es auch deutlich. Die Felge selbst steht gerade einmal 0,7 cm mehr heraus, die Reifenflanken offenbar noch etwas weniger. Hier im Vergleich zur Suzuka Felge ...
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Der "Trick" sind die 235er Reifen auf einer 8.0" Felge bei der R-Line Variante. Ohne R-Line ab Werk sieht VW ja für 20" Wünsche die Kapstadt Felge in 8.0 x 20 ET41 vor, jedoch mit 235/45 Bereifung. Aber ehrlich gesagt, die Kombination von MAK ist schon in Ordnung, sieht sicher noch hinreichend bullig aus durch die ET25 ...
Hallo Sib6274,
Interessanter Weise nimmt man einen 245 Reifen müssen die Radhauskanten 200mm vor und nach Radmitte um 5mm ausgeschnitten werden lt. Gutachten. Andererseits bekommen einige mit der Suzukafelge und 20mm Spurplatten das eingetragen. Werde mal Bilder schicken wenn die Felgen montiert sind. Schöne Grüße aus dem Norden
Moin,
habe bei meinem Tiger eine Eibach - Tieferlegung um 30mm durch kürzere Federn, Stossdämpfer original. Auch Spurplatten vorn je 15mm, hinten je 25mm. Alles ohne Probs von GTÜ abgenommen.
Seit ca. 3 Wochen macht mein Tiger beim Überfahren kleiner Unebenheiten ( z.B. von der Strasse auf die Auffahrt ) so leichte "Stöhngeräusche" 😁
War bei meinem eingeweihten KD-Mann. Beim gemeinsamen Wippen vorn waren die Geräusche zu hören. Er sagt, sei unbedenklich.
Heute zum ADAC - Stossdämpfertest. Alles i.O.. Der dortige Fachmann meint auch, dass die Geräusche beim Ausfedern von den Dämpfern kommen. Hält sie auch für nicht bedenklich. Die übrigen Daten derr Prüfung sind ok wie bei einem Neuwagen.
Hat jemand hier schon mal ähnliche Erfahrungen mit diesen Geräuschen gemacht?
Wie sind die Federn vom Komfort her? Hart?
Hast Du DCC?
Ähnliche Themen
Die Eibach Federn sind Progressiv. Zuerst weich und dann, bei stärkerem einfedern, werden sie härter. In der Signatur steht er hat nen 2.0 BiTDI, also hat er DCC serienmässig
Zitat:
@chevie schrieb am 8. Mai 2019 um 18:49:47 Uhr:
Die Eibach Federn sind Progressiv. Zuerst weich und dann, bei stärkerem einfedern, werden sie härter. In der Signatur steht er hat nen 2.0 BiTDI, also hat er DCC serienmässig
Chevie hat recht.
Wie von mir schon in diesem Thread beschrieben, ist das Federungsgefühl jetzt in "Normal" so wie früher in "Comfort".
Chevie, ist bei Dir was zu hören?
Zitat:
@Witthues schrieb am 8. Mai 2019 um 19:00:52 Uhr:
Chevie, ist bei Dir was zu hören?
Nein, meiner "stöhnt" nicht. Bisher, von den Geräuschen, genau so wie vorher
Ich bin stolzer Besitzer eines Tiguan 2 2.0 TDI DSG 4motion 150PS und möchte euch gerne um eure Meinung fragen.
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Tiguan eine Softwareoptimierung zu gönnen. Ich hatte bei meinem Golf 5 2.0 TDI DSG eine Softwareoptimierung von 140PS auf 170PS von Oettinger drauf. Ich war davon sehr begeistert und hielt 10 Jahre und 125.000km ohne Probleme.
Eine Vertragswerkstatt meines Vertrauens arbeiten mit Tuneline zusammen, diese bieten eine Softwareoptimierung von 150PS auf 192PS an, gegenüber andere Tuner wie z.b. ABT bieten "nur" 180PS an.
Mir sind grunsätzlich die Folgen einer Leistungssteigerung klar, was Risiko und erhöhter Verschleiß angeht. Meine Frage ist jedoch eine:
Ist der 150PS 2.0TDI baugleich wie der 190PS 2.0TDI nur mit einer anderen Software ? Oder unterscheiden sich die doch stärker als ich denke ?
Wenn es nur eine andere Motorsoftware wäre, dann würde nach einer Optimierung auf 190PS der Verschleiß ja nicht mehr sein als der Serien 190PS 2.0 TDI ?
Da ich das große DSG habe da 4motion Antrieb, wäre dieses bis 600NM ausgelegt, und nach der Optimierung hätte er 405NM, somit wäre da das Risiko eigentlich niedrig.
Oder sehe ich das falsch ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwaretuning Tiguan 2' überführt.]
Zitat:
@kuukiie schrieb am 9. Mai 2019 um 01:22:44 Uhr:
Ist der 150PS 2.0TDI baugleich wie der 190PS 2.0TDI nur mit einer anderen Software ?
Nein, es sind wesentliche Baugruppen (z.Bsp. der Turbolader) unterschiedlich
Vom DSG her sehe ich keine Probleme, das DQ500 hat noch genug Reserve
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwaretuning Tiguan 2' überführt.]
Oh ja, die elenden starre. AHK‘s.... hatte vor kurzem auch so eine Begegnung... der fuhr rückwärts in meinen Tiger rein.. zum Glück war ich gleich in der Nähe und hörte den Bums...
Zitat:
@chevie schrieb am 14. Mai 2019 um 11:12:31 Uhr:
Autsch, sieht nach ner AHK aus
Stimmt war bestimmt