Tiguan mit Wandler Automatik?
Bekommt man den Tiguan den noch mit einer normalen Wandler Automatik?
Beste Antwort im Thema
Seltsame Postings... benutzt irgendwer überhaupt noch Google oder zählt mal eins und eins zusammen wenn man mal nur einen Denkanstoß gibt?
Schau dir den Wahlhebel doch mal genau an... von alleine rutscht der nicht von D auf P. Da muss man ihn schon selbst hin drücken. Ein rein elektrischer Wahlhebel ist bis jetzt nur bei Audi drin. Der hat dann nur einen Taster für P.
Wer hier die Daumen verteilt möchte ich mal wissen... 🙄
Ähnliche Themen
156 Antworten
Solche Kommentare finde ich immer überflüssig, weil sie Konflikte unnötig anheizen und einer sachlichen Auseinandersetzung mit einem Thema im Weg stehen.
Ja klar, mein Kommentar heizt unnötig ein, wie lustig...
Dann hättest halt keinen Konflikt angefangen, Spaßbremse 😁
Ich habe keinen Konflikt angefangen und bin auch nicht hier um welche auszutragen oder mich daran aufzugeilen, wenn andere welche führen.
Und für so eine Schwachsinn gibt es auch noch ein "Danke".
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 15. Februar 2018 um 09:04:41 Uhr:
Ich habe keinen Konflikt angefangen und ...
Dann gab's ja nichts anzuheizen und es ist alles gut.
Der Thread macht genauso wenig Sinn wie "Tiguan mit Cabrio-Verdeck".
Es gibt in Deutschland nun mal diese Kombination nicht. Was soll die ganze Diskussion?
Frage an erfahrene DSG-Fahrer: wenn ich in Fahrstufe "D" anhalte und die Zündung ausmache, springt das DSG automatisch in "P" und die Handbremse wird angezogen?
Danke
W.
Nein, DSG bleibt auf 'D, und die Handbremse wird nur angezogen wenn Autohold aktiviert ist.
Gruß Erich
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 16. Februar 2018 um 06:19:59 Uhr:
Frage an erfahrene DSG-Fahrer: wenn ich in Fahrstufe "D" anhalte und die Zündung ausmache, springt das DSG automatisch in "P" und die Handbremse wird angezogen?
Danke
W.
das spricht ja schon gegen die Logik des Wahlhebels...
Danke Erich für deine Antwort.
@ dlorek
Nix versteh von deinem Geschreibsel!
W.
Seltsame Postings... benutzt irgendwer überhaupt noch Google oder zählt mal eins und eins zusammen wenn man mal nur einen Denkanstoß gibt?
Schau dir den Wahlhebel doch mal genau an... von alleine rutscht der nicht von D auf P. Da muss man ihn schon selbst hin drücken. Ein rein elektrischer Wahlhebel ist bis jetzt nur bei Audi drin. Der hat dann nur einen Taster für P.
Wer hier die Daumen verteilt möchte ich mal wissen... 🙄
Zitat:
@dlorek schrieb am 16. Februar 2018 um 07:48:54 Uhr:
Wer hier die Daumen verteilt möchte ich mal wissen... 🙄
Du musst dich deswegen nicht groß wundern. Oftmals gibt's Daumen dafür weil irgend jemand einem anderen widerspricht. Ob der Widerspruch nun gehaltvoll oder angebracht ist wird dabei nicht bewertet. Da wird der eigenen Unbedarftheit Rechnung getragen und man unterstützt es. Also, nicht drüber nachdenken... 😉
Den Hintergrund der Frage kann ich gut verstehen. Ich vermisse bis heute den kleinen Hebel am Lenkrad der E-Klasse, welche beim Abziehen des Schlüssels automatisch in P ging. Dieses Monstrum im Tiguan müsste wirklich nicht sein, wobei es im Skoda Kodiak noch schlimmer ist.
Hallo,
es kann ja bei Zündung aus auch nicht automatisch P gewünscht sein.
N halte ich auch für eine Möglichkeit.
Gruß
Hannes
Anders als bei den BMWs mit der ZF 8HP oder den Mercedes mit dem Lenkstockhebel wird aber bei den DSGs die Parksperre mechanisch über einen Seilzug betätigt. Deshalb muss der Wählhebel manuell durch die verschiedenen Positionen geschoben werden.
Es geht gegenwärtig nicht anders.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 16. Februar 2018 um 09:13:10 Uhr:
Hallo,
es kann ja bei Zündung aus auch nicht automatisch P gewünscht sein.
N halte ich auch für eine Möglichkeit.Gruß
Hannes
Genau das passiert bei Mercedes. Zündung aus N, Schlüssel abziehen P.