Tiguan macht Notbremsung trotz Fahrzeug rechts

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ,
habe seit Oktober den neuen Tiguan im Fahrschulbetrieb. Vor ein paar Wochen gab es folgende
Situation. Tiguan auf dem linken Fahrstreifen und auf dem rechten Fahrstreifen ein Bus. In Höhe des Hecks vom Bus legt der Tiguan ein Notbremsung hin.
Heute der Obergau , Tiguan auf der Autobahn linke Spur . rechte Spur ein Lieferwagen.
Auch hier in Höhe Heck wieder eine Notbremsung.
Diesmal ging es aber nicht so glimpflich aus.Die Fahrbahn war Schneebedeckt und der Tiguan kam ins schleudern und kollidierte mit dem Transporter. Der Tiguan vermutlich Totalschaden plus der Schaden am Lieferwagen. leichter Personenschaden kommt auch noch dazu.
Jetzt die Frage: Habt ihr auch schon ähnliche Probleme mit dem Assistenten gehabt?
Trägt VW eine Mitschuld? ( Wer kann schon wissen daß der Assistent bremst wenn ein
Fahrzeug neben ih ist? )
Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@waschhascht schrieb am 29. April 2017 um 08:19:14 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 28. April 2017 um 20:46:44 Uhr:


Sehr dramatisch... Ich finde du übertreibst maßlos

Da ich selbst den Tiguan noch nicht habe, ist das eigentlich mehr eine Frage gewesen. Manche Threads hier über ACC usw. sind dann wohl auch maßlos übertrieben? Das würde mich beruhigen, denn ich war ja bisher auch der Meinung, dass VW keine gefährlichen Assistenzsystemen verkauft.

Ich denke ich kann dich beruhigen, ich fahre meinen seit August letzten Jahres und bisher hat er mich noch in keine gefährliche oder unangenehme Situation gebracht. Er hat mich mal im Stopp & Go Verkehr beim bremsen unterstützt weil er der Meinung war es reicht nicht mehr zum Vordermann. Nicht falsch interpretieren, ich habe auch gebremst, aber er meinte wohl das sei etwas zu schwach. Hat mich dann nur gewundert weil ich mir dachte "so stark hast du doch gar nicht drauf getreten". Aber unterm Strich wars ok,

wir

hatten keine Kollision 🙂 Ab und zu "schreit" er zwar mal wenn er meint ich nähere mich (wenn ich eh vorhabe die Spur zu wechseln) einem stehenden (oder langsamen) Fahrzeug zu schnell an (er kann ja keine Gedanken lesen) aber er bremst dabei bisher

niemals

selbstständig gegen meinen Willen. Alles in allem vertraue ich meinen kleinen Helferlein bisher und weiss sie einzuschätzen. Auch hat mich der LaneAssi bisher nie gegen meinen Willen auf eine andere Spur "gezerrt". Wenn er meinte einen ungewollten Spurwechsel zu erkennen steuerte er zwar dagegen aber mit eine bischen Lenkrad festhalten bzw lenken in die gewollte Richtung klappt das dann ganz gut. Da müssen keine übermässigen Kräfte aufgewendet werden. Ist vom Gefühl in etwa wie wenn du auf der Autobahn starken Seitenwind bekommst. Wenn du damit nicht zurecht kommst, gib deinen Schein ab. Denn das kann immer wieder mal passieren

Von daher... Cool down und liess lieber Stephen King Romane als den Schauermärchen über die bösen und selbst bestimmenden Assistenzsysteme vorbehaltlos zu glauben

348 weitere Antworten
348 Antworten

Richtig, beim Handschalter, wird nur ein Lautes Akustisches Signal gegeben und Optisch im KI angezeigt aber nicht gebremst! Hab es schon mehrfach provokative drauf angelegt, kam immer nur ein Lautes Piepen und eine Optische Anzeige im AID

sobald ich es einrichten kann, mache ich mit meinem HS mal den Kartontest

Zitat:

@oleandula schrieb am 12. Februar 2017 um 15:28:51 Uhr:


Ich bin euch wirklich sehr dankbar für die ganze Beiträge und interessanten Diskussionen.
Zur Geschwindigkeit kann ich nichts genaues sagen bin nicht selbst gefahren ). Laut Fahrer war er in Höhe des Hecks und der Tiguan hat gebremst und ist hinten ausgebrochen,hat dann den Transporter erwischt. Ok , komisch ist es schon das der Tiguan die komplette Front platt hat ähnlich wie ein klassischer Auffahrunfall.
Hab in meinem Audi mit dem Front Assistent auch kein Problem. Es ist schon so , daß man auf die Vorwarnungen achten muß.Auf der Autobahn fahr ich häufig mit Tempomat und mittlerem Abstand zum Vordermann. Das system bremst sehr weich ab , so lange der Verkehr vor mir fließt. Heftiger wird es wenn der Vordermann extrem langsam ist ( LKW ) da wird es schonmal heftiger. Alles in allem ist es schon ne gute Sache und kein Horror oder so schlimm daß man es deaktivieren muß

Das ist hier alles eine große Verarsche, merkt ihr das nicht?

Boah, äh, geht das auch etwas höflicher?

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 13. Februar 2017 um 17:52:24 Uhr:


Boah, äh, geht das auch etwas höflicher?

NEIN

Ähnliche Themen

Es soll Dinge geben die kann man weder lernen noch kaufen.

Zitat:

@pennyfux schrieb am 13. Februar 2017 um 17:49:06 Uhr:



Zitat:

Das ist hier alles eine große Verarsche, merkt ihr das nicht?

Daaanke pennyfux, 5 Seiten für so einen Blödsinn ... unglaublich! 😮 Und Tschüss ... 🙄

Zitat:

@Joe.L schrieb am 13. Februar 2017 um 17:58:16 Uhr:



Zitat:

@pennyfux schrieb am 13. Februar 2017 um 17:49:06 Uhr:


Daaanke pennyfux, 5 Seiten für so einen Blödsinn ... unglaublich! 😮 Und Tschüss ... 🙄

DANKE...

Wäre es möglich, dass ihr euch woanders rumtrollt?

Funktioniert die city notbremse funktion anders beim handschlater als beim dsg?

Zitat:

@Holmes schrieb am 13. Februar 2017 um 20:17:39 Uhr:


Funktioniert die city notbremse funktion anders beim handschlater als beim dsg?

Nein

??? Es muss anders funktionieren da der Hsndschalter ja sonst abgewürgt wird. DSG kuppelt ja selbsttätig aus.

Zitat:

@Castro67 schrieb am 13. Februar 2017 um 20:56:50 Uhr:


??? Es muss anders funktionieren da der Hsndschalter ja sonst abgewürgt wird. DSG kuppelt ja selbsttätig aus.

Eben, schwer vorstellbar das ein HS ohne zukuppeln gebremst wird. Wie gesagt, meiner hat bislang IMMER nur gepiepst aber nicht gebremst.

Evtl. schaffe ich es zum WE mit dem Kartontest und ein Video dazu

Zitat:

@Castro67 schrieb am 13. Februar 2017 um 20:56:50 Uhr:


??? Es muss anders funktionieren da der Hsndschalter ja sonst abgewürgt wird. DSG kuppelt ja selbsttätig aus.

Ja, der wird abgewürgt. Ist doch nix dabei.

Wie REDSUN und meine Wenigkeit festgestellt haben wurde bei uns immer nur gewarnt....Nie gebremst...und das ist auch gut so (für uns)...

Zitat:

@REDSUN schrieb am 13. Februar 2017 um 21:01:51 Uhr:



Zitat:

@Castro67 schrieb am 13. Februar 2017 um 20:56:50 Uhr:


??? Es muss anders funktionieren da der Hsndschalter ja sonst abgewürgt wird. DSG kuppelt ja selbsttätig aus.

Eben, schwer vorstellbar das ein HS ohne zukuppeln gebremst wird. Wie gesagt, meiner hat bislang IMMER nur gepiepst aber nicht gebremst.

Evtl. schaffe ich es zum WE mit dem Kartontest und ein Video dazu

Das wird eine Vorwarnung des assistenten gewesen sein

Ich denke das wenn der city notbrems assi wirklich auslöst es bei beiden fahrzeugen gleich ist und der handschalter dann halt abgewürgt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen