Tiguan macht Notbremsung trotz Fahrzeug rechts
Hallo ,
habe seit Oktober den neuen Tiguan im Fahrschulbetrieb. Vor ein paar Wochen gab es folgende
Situation. Tiguan auf dem linken Fahrstreifen und auf dem rechten Fahrstreifen ein Bus. In Höhe des Hecks vom Bus legt der Tiguan ein Notbremsung hin.
Heute der Obergau , Tiguan auf der Autobahn linke Spur . rechte Spur ein Lieferwagen.
Auch hier in Höhe Heck wieder eine Notbremsung.
Diesmal ging es aber nicht so glimpflich aus.Die Fahrbahn war Schneebedeckt und der Tiguan kam ins schleudern und kollidierte mit dem Transporter. Der Tiguan vermutlich Totalschaden plus der Schaden am Lieferwagen. leichter Personenschaden kommt auch noch dazu.
Jetzt die Frage: Habt ihr auch schon ähnliche Probleme mit dem Assistenten gehabt?
Trägt VW eine Mitschuld? ( Wer kann schon wissen daß der Assistent bremst wenn ein
Fahrzeug neben ih ist? )
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@waschhascht schrieb am 29. April 2017 um 08:19:14 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 28. April 2017 um 20:46:44 Uhr:
Sehr dramatisch... Ich finde du übertreibst maßlos
Da ich selbst den Tiguan noch nicht habe, ist das eigentlich mehr eine Frage gewesen. Manche Threads hier über ACC usw. sind dann wohl auch maßlos übertrieben? Das würde mich beruhigen, denn ich war ja bisher auch der Meinung, dass VW keine gefährlichen Assistenzsystemen verkauft.
Ich denke ich kann dich beruhigen, ich fahre meinen seit August letzten Jahres und bisher hat er mich noch in keine gefährliche oder unangenehme Situation gebracht. Er hat mich mal im Stopp & Go Verkehr beim bremsen unterstützt weil er der Meinung war es reicht nicht mehr zum Vordermann. Nicht falsch interpretieren, ich habe auch gebremst, aber er meinte wohl das sei etwas zu schwach. Hat mich dann nur gewundert weil ich mir dachte "so stark hast du doch gar nicht drauf getreten". Aber unterm Strich wars ok,
wirhatten keine Kollision 🙂 Ab und zu "schreit" er zwar mal wenn er meint ich nähere mich (wenn ich eh vorhabe die Spur zu wechseln) einem stehenden (oder langsamen) Fahrzeug zu schnell an (er kann ja keine Gedanken lesen) aber er bremst dabei bisher
niemalsselbstständig gegen meinen Willen. Alles in allem vertraue ich meinen kleinen Helferlein bisher und weiss sie einzuschätzen. Auch hat mich der LaneAssi bisher nie gegen meinen Willen auf eine andere Spur "gezerrt". Wenn er meinte einen ungewollten Spurwechsel zu erkennen steuerte er zwar dagegen aber mit eine bischen Lenkrad festhalten bzw lenken in die gewollte Richtung klappt das dann ganz gut. Da müssen keine übermässigen Kräfte aufgewendet werden. Ist vom Gefühl in etwa wie wenn du auf der Autobahn starken Seitenwind bekommst. Wenn du damit nicht zurecht kommst, gib deinen Schein ab. Denn das kann immer wieder mal passieren
Von daher... Cool down und liess lieber Stephen King Romane als den Schauermärchen über die bösen und selbst bestimmenden Assistenzsysteme vorbehaltlos zu glauben
348 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. April 2017 um 10:39:53 Uhr:
Kommt immer auf deinen Fahrstil an.
Damit kann ich leider nichts anfangen. Wie muss er denn sein, damit mich das System leben lässt?
Welcher Normalbürger erbarmt sich denn und berichtet einmal vom Umgang, von Freud und Leid mit seinen Assistenzsystemen während normalen Fahrweisen. Was bisher so gepostet wurde, erscheint mir ziemlich überspitzt und - vermutlich - etwas unrealistisch, wenn man z.B. mit ACC in einer überfüllten Stadt fährt (Kreuz- und Querverkehr, scharfe Kurven, Fußgänger, Aus- und Einfahrten usw.).
Sämtliche Foren sind voll von Assistenz Threads.
Wenn du die alle Lesen willst brauchst Du viel Zeit. Und dass der Tonfall und die Objektivität der Aussagen in all diesen (Motortalk-) Threads teilweise sehr zu wünschen übrig lässt, na ja, ist halt leider so in den sog. "sozialen" Medien.
Du wirst nicht drum rum kommen, dir deine eigene Meinung zu "erfahren".
Ich persönlich sehe die Assistenten zum Teil auch eher kritisch und kann mir gut vorstellen, dass gerade Fahranfänger durch die teilweise unerwarteten (ACC-) Bremseingriffe ins "schleudern" kommen.
Da du noch um weitere Meinungen gebeten hast, hier mein persönlicher Eindruck zu dem was bei mir verbaut ist:
- Lane Assist: nervig bis gefährlich, kann unter Spielerei abgehakt werden. Ausser manchmal zusammen mit Stau-Assist (nur mit DSG) hab ich den daher praktisch immer ausgeschaltet.
- side assist: echter unterstützender Assistent. Toter Winkel Probleme kann es immer geben und da hilft er.
- Ausfahrassistent (heisst der so?): siehe side assist
- ACC: mir persönlich hat der "alte" Tempomat besser gefallen, aber man kann (und muss) sich dran gewöhnen, dann können wohl die meisten unerwarteten Bremseingriffe durch temp. abschalten oder übersteuern mit Gaspedal vermieden werden
Edit:
- City Notbrems Funktion: hab ich noch nicht gebraucht und werde es hoffentlich auch nicht, sollte aber im Fall der Fälle dann hoffentlich hilfreich sein. Die paar "Fehlalarme" die ich bisher hatte (z.B auf Autobahn neben LKW) liessen sich durchs Gaspedal sofort übersteuern.
- VZE: ist OK, versuche aber eigentlich immer selber die Schilder zu lesen
- Müdigkeitserkennung: kam bisher zweimal und da war ich NICHT müde.
Zitat:
@waschhascht schrieb am 28. April 2017 um 14:23:42 Uhr:
Welcher Normalbürger erbarmt sich denn und berichtet einmal vom Umgang, von Freud und Leid mit seinen Assistenzsystemen während normalen Fahrweisen. Was bisher so gepostet wurde, erscheint mir ziemlich überspitzt und - vermutlich - etwas unrealistisch,
Lies doch einfach meinen Beitrag eine Seite vorher...
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 28. April 2017 um 15:57:53 Uhr:
- Lane Assist: nervig bis gefährlich, kann unter Spielerei abgehakt werden. Ausser manchmal zusammen mit Stau-Assist (nur mit DSG) hab ich den daher praktisch immer ausgeschaltet.
Das verstehe ich nun wiederum gar nicht. Ich habe den permanent aktiviert und finde ihn (bis auf seine viiiiiel zu frühen Hinweise, ich solle selber lenken) super. Was genau ist an diesem Assi gefährlich? 😕
Ähnliche Themen
Ich schliesse mich dir an, der LaneAssist ist ne feine Sache. Ist bei mir permanent aktiv und stört mich gar nicht. Wenn man beim Spurwechseln das blinken nicht vergisst merkt man ihn gar nicht
Spreche hier für den im MQB-Touran verbauten LaneAssist, in der Annahme, dass keine oder nur marginale Unterschiede zum MQB-Tiguan bestehen:
nervig:
wenn ich den Laneassist auf adaptiv einstelle (also automatisches Halten in der Spur) spüre ich permanent die leichten Lenkkorrekturen, was ich als störend empfinde. Habe mir auch schon per VCDS die Auswahl für stark/mittel/schwach codiert, aber auch bei schwach spüre ich die Lenkkorrekturen (und bei schwach schafft er es auch dann deutlich öfter nicht mehr die Spur zu halten).
gefährlich:
wenn ich adaptiv abschalte, der Laneassist also nur aktiv wird beim unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur, kann es bei langer Autobahnfahrt passieren, dass man den völlig vergisst. Kommt man dann auf einem, wie auf der A9/A8/A99 bei/um München vorhandenen, zur temporären Fahrspur ausgebautem "Standstreifen" an eine Ausfahrt (ohne rausfahren zu wollen), zieht der Laneassist u.U. dann mit recht grosser Kraft nach rechts.
siehe z.B. dieser Post und das dortige Foto:
http://www.motor-talk.de/.../...erhalten-lane-assist-t5768117.html?...
Fazit:
nach vielen Versuchskilometern für mich unnütz, da ich keine Entlastung durch den Lane Assist empfinde.
P.S.
falls der Einwand jetzt kommen sollte, am Blinken liegt es nicht. Blinken emfinde ich nicht als "uncool", bin definitiv KEIN Blinkmuffel. Blinken ist bei mir ein Automatismus über den ich nicht nachdenke (wie z.b. auch Anschnallen). Egal ob abbiegen, Spurwechsel, Kreisverkehr verlassen etc.
Den einzigen Assi, den ich ab und zu abschalte ist der Lane Assist. Und das nur, wenn es mal enger und kurviger wird. Ansonten ist er aktiv und greift öfter mal ein, wenn man mal am Navi herumtippt. So werden die "small overlap" Unfälle zu einem gewissen Prozentsatz vermieden. In Verbindung mit dem Side Assist vibrierts ab und an deftig, doch da weiß ich immer warum. Dass er ab und an mal einer Linie folgt, obwohl man geradeaus fahren möchte kommt vor, lässt sich aber, wenn man nicht grad mit 2 Fingern lenkt, gut korrigieren.
Ich vermute, dass man mit den vielen Systemassistenten ein Anschalt-, Abschalttraining machen muss, um ggf. plötzliche ungewollte Assistenzreaktionen zu beherrschen? Ich stelle mir vor, dass meine Frau große Probleme hätte, wenn sie irgendwo rausfahren will und das System will sie auf die Spur zurück zerren. Da könnten ja ungewollte und gefährliche Situationen entstehen (Schrecken usw.).
Sehr dramatisch... Ich finde du übertreibst maßlos
Für manche sind schon Spurrillen unüberwindbare Hindernisse
Oh Gott... Der Tiguan greift sanft in das Verkehrsgeschehen ein. Er haut dir keine runter und übernimmt die Kontrolle...
Ich sag jetzt nichts😁😉
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 28. Apr. 2017 um 21:9:20 Uhr:
Ich sag jetzt nichts????
😁
Hab schonmal Popcorn gemacht. Greif zu! 😉😁
Danke! Könnte ne lange Nacht werden.😁
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 28. April 2017 um 21:40:35 Uhr:
Danke! Könnte ne lange Nacht werden.😁
Das Popcorn sollte reichen! Bier ist kaltgestellt. Von mir aus kann es losgehen... 😁