1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Tiguan (Keyless) gestohlen

Tiguan (Keyless) gestohlen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Tiguan Freunde. Ich bin schon lange als stille Mitleserin hier im Forum unterwegs. Habe meine Lieferzeit von 6 Monaten für den Tiguan hier durch das Forum gut überstanden:-) ich hatte ganze 2 Monate Freude an dem Auto und nun ist er wahrscheinlich auf irgend nem LKW Richtung Osten. Mir wurde er gestern morgen geklaut.
Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und schuld daran wohl auch das keyless ist. Wie schützt ihr euch davor? Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steffi2301 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:34:13 Uhr:


Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und schuld daran wohl auch das keyless ist.

Mein "Beileid", sofern das bei einem Auto passend ist.

Ja, ist ja schon länger bekannt und öfters in den Medien und Fachverbänden gewesen. Stört nur bislang keinen. Weder Autobauer (klar, neuer Umsatz) noch Versicherer (wohl noch zu wenig Schadensquote).

Zitat:

Wie schützt ihr euch davor?

Abschluss einer Vollkasko und fertig. 😉

Metalldose für den Schlüssel oder Alufolie sind mir zu affig, das führt dann das Keyless-Prinzip ad absurdum. Insofern also Risiko und wenn's passiert, dann passiert's halt. Und die Versicherung darf zahlen. So lange die das mitmacht habe ich kein Problem damit.

Zitat:

Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

Kommt auf Ausstattung an, lässt sich so nicht sagen. Ggf. findest du ja ein Fahrzeug, das schon irgendwo auf einem Hof steht.

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 25. Februar 2018 um 09:54:44 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 25. Februar 2018 um 09:31:31 Uhr:


.
für die ganz Vorsichtigen:
Mit einem Griff an den Türgriff, nach dem Prozedere, lässt sich ganz leicht festellen ob Kessy deaktiviert ist und vor allem, das Auto auch verschlossen ist..
.

Da ich ein vorsichtiger Zeitgenosse bin, mache ich das bereits immer so. 😉

Hallo,
ich hoffe Du tanzt nicht um das Auto herum und kontrollierst auch noch die Heckklappe?

Gruß

Hannes

Natürlich nicht. 😁

@fwcruiser,

meiner ist vor 45/16

geh davon aus, dass es immer so war und erst am mj18 beschrieben wurde

Das wäre natürlich ein Ding.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 25. Februar 2018 um 10:30:33 Uhr:


@fwcruiser,

meiner ist vor 45/16

geh davon aus, dass es immer so war und erst am mj18 beschrieben wurde

Hallo,
in Deinem Profil steht Erstzulassung 01/2017?

Gruß

Hannes

Und? EZ ist ja nicht Bauwoche.

Gebaut KW42 in Österreich eingetroffen KW50 zugelassen KW01 (02.01.17)

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 25. Februar 2018 um 11:00:53 Uhr:


Und? EZ ist ja nicht Bauwoche.

Gebaut KW42 in Österreich eingetroffen KW50 zugelassen KW01 (02.01.17)

Richtig,
gleichwohl dürfte er Modelljahr 2017 sein.

Gruß

Hannes

Richtig, hat ja auch keiner was gegenteiliges behauptet

Zitat:

Komme aus Gelsenkirchen

Ja krass, wohne direkt an der Grenze zu Gelsenkirchen.
Hätte nicht gedacht das ein Tiguan so begehrt sein könnte das man da Angst haben müsste.

Aber kannst du denn überhaupt schon einen neuen bestellen oder musst erst paar Wochen abwarten bis die versicherung überhaupt erst zahlt?
Evtl.taucht der ja irgendwo auf.

Hatte ein Kollege auch mal nachdem sein alter a6 geklaut wurde. Geld gabs erst glaube ich nach 6 oder 8 Wochen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 25. Februar 2018 um 11:18:28 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 25. Februar 2018 um 11:00:53 Uhr:


Und? EZ ist ja nicht Bauwoche.

Gebaut KW42 in Österreich eingetroffen KW50 zugelassen KW01 (02.01.17)

Richtig,
gleichwohl dürfte er Modelljahr 2017 sein.

Gruß

Hannes

Hallo!

Meiner ist in KW 7/2017 gefertigt worden, dürfte dann wohl auch MJ 17 sein.

Ich habe es eben auch mal ausprobiert: Mit Funkschlüssel verschließen, während des Spiegeleinklappens den Türsensor berühren, Klacken der ZV und kurzes Unterbrechen des Einklappens. Anschließend ließ er sich ohne Funkschlüssel wie bei Kessy durch Berührung des Türgriffes öffnen.

Was habe ich falsch gemacht?

Gruß
Peter

Zitat:

@knirps1947 schrieb am 25. Februar 2018 um 20:17:27 Uhr:


..
Meiner ist in KW 7/2017 gefertigt worden, dürfte dann wohl auch MJ 17 sein.
..
..ließ er sich ohne Funkschlüssel wie bei Kessy durch Berührung des Türgriffes öffnen.
.

Verbürgt ist die Funktion der Deaktivierung aber erst ab MJ18, also erst in der MJ18 BA beschrieben. Es ist dann wohl mehr oder weniger "Zufall", wenn es auch vor MJ18 funktioniert?

Hast du die Diebstahlanlage mit Safe Sicherung verbaut? Nur mal so als Gedanke.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 25. Februar 2018 um 20:49:04 Uhr:



Zitat:

@knirps1947 schrieb am 25. Februar 2018 um 20:17:27 Uhr:


..
Meiner ist in KW 7/2017 gefertigt worden, dürfte dann wohl auch MJ 17 sein.
..
..ließ er sich ohne Funkschlüssel wie bei Kessy durch Berührung des Türgriffes öffnen.
.

Verbürgt ist die Funktion der Deaktivierung aber erst ab MJ18, also erst in der MJ18 BA beschrieben. Es ist dann wohl mehr oder weniger "Zufall", wenn es auch vor MJ18 funktioniert?

Hast du die Diebstahlanlage mit Safe Sicherung verbaut? Nur mal so als Gedanke.

Bei meiner französischen Version Carat ist Keyless Access serienmäßig vorhanden. Die Diebstahlwarnanlage mit Safe-Sicherung (7AS) habe ich zusätzlich bestellt.

Geht es dann grundsätzlich nicht?

Gruß
Peter

Zitat:

@knirps1947 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:43:43 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 25. Februar 2018 um 20:49:04 Uhr:



Verbürgt ist die Funktion der Deaktivierung aber erst ab MJ18, also erst in der MJ18 BA beschrieben. Es ist dann wohl mehr oder weniger "Zufall", wenn es auch vor MJ18 funktioniert?

Hast du die Diebstahlanlage mit Safe Sicherung verbaut? Nur mal so als Gedanke.

Bei meiner französischen Version Carat ist Keyless Access serienmäßig vorhanden. Die Diebstahlwarnanlage mit Safe-Sicherung (7AS) habe ich zusätzlich bestellt.

Geht es dann grundsätzlich nicht?

Gruß
Peter

ich habe keine safe-sicherung da hat es bei MJ17 funktioniert

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 23. Februar 2018 um 13:33:45 Uhr:



Zitat:

@M-Cha schrieb am 23. Februar 2018 um 13:14:27 Uhr:


..
Ich habe auch MJ2018 (im September abgeholt). Habe es gestern nach ausprobiert (ohne in die Anleitung zu gucken.

Auto per Knopf am Funkschlüssel geschlossen udn anschließen auf dem Knopf an der Tür gedrückt (bzw. den Daumen daran gehalten).

Konnte das Auto trotzdem mit der Hand ohne den Schlüssel zu benutzen öffnen.

Habe ich was falsch gemacht?


In welchem zeitlichen Abstand vom Tastendruck am Funkschlüssel hast du den Türsensor berührt?

Wenn die Schließen-Taste am Funkschlüssel gedrückt wurde, beginnen die Spiegel einzufahren und die rote Leuchtdiode innen an der Fahrertür blinkt zyklisch in kurzem Intervall! Unbedingt während dieses kurzen Intervallblinkens (dauert höchstens ~2-3 sec) muss der Türsensor berührt werden. Wenn ich das mache, stockt auch für einen sehr kurzen Moment das Spiegeleinklappen und die Zentralverriegelung macht noch ein Klackgeräusch. Ist dieser kurze Zeitraum verpasst, funktioniert das keyless Deaktivieren nicht mehr.

Das ist auch das gleiche Zeitintervall (schnelles, zyklisches Blinken der roten Diode in der Tür), in welchem man z.B. auch die Safe Sicherung (sofern vorhanden) deaktivieren kann. In dem Fall zweimal kurz hintereinander den Türsensor berühren (oder 2 x hinereinander Schließen-Taste am Funkschlüssel.

Tipp: nimm immer die Fingerrücken, nicht den Daumen am Türsensor. 😉

EDIT:
Ergänzend der originale Wortlaut aus der MJ18 BA, da ist sogar von max. 5 sec Zeitraum die Rede

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 23. Februar 2018 um 13:33:45 Uhr:



Zitat:

Keyless Access vorübergehend deaktivieren
Fahrzeug mit der Taste am Fahrzeugschlüssel verriegeln.

Fahrzeug zusätzlich innerhalb von fünf Sekunden über den Türsensor verriegeln.

Keyless Access ist vorübergehend deaktiviert.

Das Fahrzeug kann nur mit dem Fahrzeugschlüssel entriegelt werden.

Nach dem nächsten Entriegeln ist Keyless Access wieder aktiv.

Ich habe es jetzt noch einmal ausprobiert. Diesmal auf Fahrerseite.

Beim ersten mal war ich auf der Beifahrerseite. Anscheinend funktioniert dies nur auf Fahrerseite.

1. Schließen auf dem Schlüssel drücken
2. Hand an den Sensor (man hört ein zweites geräusch)
3. Tür ist zu und lässt sich nicht mehr mehr Keyless öffnen.

Zitat:

@M-Cha schrieb am 26. Februar 2018 um 10:05:34 Uhr:


..
Ich habe es jetzt noch einmal ausprobiert. Diesmal auf Fahrerseite.

Beim ersten mal war ich auf der Beifahrerseite. Anscheinend funktioniert dies nur auf Fahrerseite.
..

Ich hatte schon so eine leise Ahnung mit der Beifahrerseite, wollte auch schon fragen, welche Seite denn benutzt wurde. 😉

Dann ist ja jetzt alles klar. Nur auf der Fahrerseite anwendbar. Vermutlich auch so bei MJ18. Der Hinweis fehlt dann in der BA. Ich habe es bisher nur auf der Fahrerseite genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen