1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Tiguan (Keyless) gestohlen

Tiguan (Keyless) gestohlen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Tiguan Freunde. Ich bin schon lange als stille Mitleserin hier im Forum unterwegs. Habe meine Lieferzeit von 6 Monaten für den Tiguan hier durch das Forum gut überstanden:-) ich hatte ganze 2 Monate Freude an dem Auto und nun ist er wahrscheinlich auf irgend nem LKW Richtung Osten. Mir wurde er gestern morgen geklaut.
Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und schuld daran wohl auch das keyless ist. Wie schützt ihr euch davor? Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steffi2301 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:34:13 Uhr:


Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und schuld daran wohl auch das keyless ist.

Mein "Beileid", sofern das bei einem Auto passend ist.

Ja, ist ja schon länger bekannt und öfters in den Medien und Fachverbänden gewesen. Stört nur bislang keinen. Weder Autobauer (klar, neuer Umsatz) noch Versicherer (wohl noch zu wenig Schadensquote).

Zitat:

Wie schützt ihr euch davor?

Abschluss einer Vollkasko und fertig. 😉

Metalldose für den Schlüssel oder Alufolie sind mir zu affig, das führt dann das Keyless-Prinzip ad absurdum. Insofern also Risiko und wenn's passiert, dann passiert's halt. Und die Versicherung darf zahlen. So lange die das mitmacht habe ich kein Problem damit.

Zitat:

Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

Kommt auf Ausstattung an, lässt sich so nicht sagen. Ggf. findest du ja ein Fahrzeug, das schon irgendwo auf einem Hof steht.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 13:21:46 Uhr:


Beim Einkauf im Supermarkt z.B. Wenn da jemand mit dem Relaiskoffer hinter mir steht, das würde ich sofort bemerken. 😁 😉

... warum er dir folgt? Er ist ein Fan von dir 😁

Zitat:

@chevie schrieb am 22. Februar 2018 um 13:29:05 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 13:21:46 Uhr:


Beim Einkauf im Supermarkt z.B. Wenn da jemand mit dem Relaiskoffer hinter mir steht, das würde ich sofort bemerken. 😁 😉

... warum er dir folgt? Er ist ein Fan von dir 😁

Genau. 😁

Wie kommt Ihr eigentlich immer zu der Aussage "wer Dein Auto stehlen will, der stiehlt es".
Keyless go ist zwar bequem, aber sehr unsicher und mit dem Auslesen der Zugangsdaten kann sowohl die Tür geöffnet als auch der Motor gestartet werden. Das ist die grosse Schwachstelle. Das temporäre Abschalten der keyless-Funktion, wie FWcruiser schreibt, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wer keyless nicht hat und dazu auch noch den Diebstahlschutz mit Safe-Sicherung verbaut hat, der ist auf der relativ sicheren Seite, wenn er/sie auch noch den OBD-Stecker sichert. Denn ohne keyless kann die Wegfahrsperre nur "geknackt" werden über den OBD-Stecker. Dazu muss dann noch eine Scheibe eingeschlagen und durch das zerbröselte Fenster in das Auto gekrochen werden, da die Türen nicht mehr zu öffnen sind. Das macht Lärm, kostet Zeit und bei gesichertem OBD-Stecker ist das Fz. eigentlich nicht mehr zu starten, da die OBD-Sicherung nur durch Zerstören des OBD-Steckers zu entfernen ist, es sei denn, man hat den codierten OBD-Schlüssel, der in 400-facher Codierung mit dem OBD-Schloss geliefert wird (OBD-Protector.de).
Wer das alles mit wenig Kosten und Aufwand hat, der kann ziemlich sicher sein, dass sein geliebter T2 auch morgen noch vor der Tür steht.
Ich habe deshalb auf keyless-go verzichtet und sowohl den VW-Diebstahlschutz als auch den OBD-Protector verbaut. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass mein T2 nicht gestohlen wird, obwohl ich teilweise wochenlang am Flughafen parken musss.

Hallo,
ich denke auch, dass Keyless eine Aufforderung zum Diebstahl darstellt.
Vermutlich wird die Teilkaskoklasse für diese Autos auch astronomische Höhen erreichen.
Daher erwäge ich die Rückrüstung auf`s Schlüsselbartsystem.
Die Funktsteuerung ist ebenfalls abzulehnen, da hier die gesendeten Funksignale von eingschlägigen Kreisen auch abgegriffen werden.
Zur Gesamtabsicherung werden ich bei längeren Standzeiten Parkkrallen verwendung und bei kurzfristiger Abstellung zumindest am Lenkrad einen Diebstahlschutz anbringen.
Die Sicherung mit "S-Draht" stelle ich zunächst zurück.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Das war mal wieder typisch dreyer-bande. Mehr kannst Du zu diesem doch wichtigen Thema nicht beitragen. Schade.

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:25 Uhr:


..
Wer keyless nicht hat und dazu auch noch den Diebstahlschutz mit Safe-Sicherung verbaut hat, der ist auf der relativ sicheren Seite, wenn er/sie auch noch den OBD-Stecker sichert. Denn ohne keyless kann die Wegfahrsperre nur "geknackt" werden über den OBD-Stecker.
.

Mit keyless dann aber ggfs. auch nur über OBD, wenn die keyless open Funktion zuvor vom verantwortungsvollen Fahrzeugbesitzer deaktiviert wurde. 😉

Ob mit oder ohne keyless, es empfiehlt sich immer die Zusatzausstattung mit DWA (Safe-Sicherung).

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:25 Uhr:


Wie kommt Ihr eigentlich immer zu der Aussage "wer Dein Auto stehlen will, der stiehlt es".
Keyless go ist zwar bequem, aber sehr unsicher und mit dem Auslesen der Zugangsdaten kann sowohl die Tür geöffnet als auch der Motor gestartet werden. Das ist die grosse Schwachstelle. Das temporäre Abschalten der keyless-Funktion, wie FWcruiser schreibt, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wer keyless nicht hat und dazu auch noch den Diebstahlschutz mit Safe-Sicherung verbaut hat, der ist auf der relativ sicheren Seite, wenn er/sie auch noch den OBD-Stecker sichert. Denn ohne keyless kann die Wegfahrsperre nur "geknackt" werden über den OBD-Stecker. Dazu muss dann noch eine Scheibe eingeschlagen und durch das zerbröselte Fenster in das Auto gekrochen werden, da die Türen nicht mehr zu öffnen sind. Das macht Lärm, kostet Zeit und bei gesichertem OBD-Stecker ist das Fz. eigentlich nicht mehr zu starten, da die OBD-Sicherung nur durch Zerstören des OBD-Steckers zu entfernen ist, es sei denn, man hat den codierten OBD-Schlüssel, der in 400-facher Codierung mit dem OBD-Schloss geliefert wird (OBD-Protection.de).
Wer das alles mit wenig Kosten und Aufwand hat, der kann ziemlich sicher sein, dass sein geliebter T2 auch morgen noch vor der Tür steht.
Ich habe deshalb auf keyless-go verzichtet und sowohl den VW-Diebstahlschutz als auch den OBD-Protector verbaut. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass mein T2 nicht gestohlen wird, obwohl ich teilweise wochenlang am Flughafen parken musss.

am besten garkein auto kaufen, dann wird es auch nicht gestohlen, oder irgendein alter scherm, den eh keiner interessiert.

mal ehrlich leute, man kann es auch übertreiben.

edit: ich engagiere jetzt zwei securitytypen für mein auto. einer links und einer rechts. "du kumst do ned rein, weder links no rechts"

Also meiner hatte diese Safe Sicherung :-(

Die nützt dann aber leider nichts wie auch die DWA nicht, wenn jemand das Fahrzeug "widerrechtlich" über das keyless open öffnen konnte. 🙁

Greift erst, wenn keyless open deaktiviert ist (oder kein Keyless-Schlüssel in der Nähe oder nicht über relais attack erreichbar ist) und z.B. jemand das Seitenfenster einschlägt. Und um dann in das Fahrzeug zu gelangen durch die zerbrochene Scheibe ins Fahrzeug kriechen müsste.

Zitat:

@Steffi2301 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:34:13 Uhr:


Hallo liebe Tiguan Freunde. Ich bin schon lange als stille Mitleserin hier im Forum unterwegs. Habe meine Lieferzeit von 6 Monaten für den Tiguan hier durch das Forum gut überstanden:-) ich hatte ganze 2 Monate Freude an dem Auto und nun ist er wahrscheinlich auf irgend nem LKW Richtung Osten. Mir wurde er gestern morgen geklaut.
Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und schuld daran wohl auch das keyless ist. Wie schützt ihr euch davor? Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

https://www.autosuche.de/.../detailsuche?...

Über diese Seite findest du verfügbare Neuwagen. Nach einem Totalschaden vor zwei Jahren habe ich binnen einer Woche einen Neuwagen bekommen.

Die Fahrzeuge stehen in Kommission in ganz Deutschland, sind natürlich nicht mehr veränderbar. Dein Händler kann dann bei Bedarf das Fahrzeug abrufen. Die Preisverhandlung machst du mit deinem Händler.

Zitat:

@Steffi2301 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:34:13 Uhr:


Hallo liebe Tiguan Freunde. Ich bin schon lange als stille Mitleserin hier im Forum unterwegs. Habe meine Lieferzeit von 6 Monaten für den Tiguan hier durch das Forum gut überstanden:-) ich hatte ganze 2 Monate Freude an dem Auto und nun ist er wahrscheinlich auf irgend nem LKW Richtung Osten. Mir wurde er gestern morgen geklaut.
Die Polizei sagte mir, dass VW und Audi sehr beliebt sind und Schule daran wohl auch das keyless ist. Wie schützt ihr euch davor? Weiß einer wie lange im Moment die Lieferzeiten sind?

Hallo,

Das keyless nicht sicher ist ,ist ja schon lange bekannt.
Bringt in meinen Augen auch kein Sinn.
Hatte es im Testwagen.
Hab mir letzte Woche einen bestellt. 12 Wochen sagte der freundliche
.
Mfg

Zitat:

@tottimobil schrieb am 22. Februar 2018 um 17:48:04 Uhr:


..
Das keyless nicht sicher ist ,ist ja schon lange bekannt.
Bringt in meinen Augen auch kein Sinn.
Hatte es im Testwagen.
Hab mir letzte Woche einen bestellt..
.

Demzufolge also ohne keyless. 😉

Zitat:

@Steffi2301 schrieb am 22. Februar 2018 um 15:40:10 Uhr:


Also meiner hatte diese Safe Sicherung :-(

Hatte der Wagen das "Security & Service" Paket? Kann man darüber den Wagen nicht orten?

Wo lag den der Wagenschlüssel? Direkt hinter der Wohnungstür?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Februar 2018 um 18:02:04 Uhr:


..
Wo lag den der Wagenschlüssel? Direkt hinter der Wohnungstür?
.

Ein durchaus interessanter Aspekt. Vielleicht möchte uns die TE das noch mitteilen, trotz aller erlittenen Unannehmlichkeiten?

Ja der Wagen hatte Security& Service. Der Autoschlüssel ging bei uns im schlüsselkasten war wohl zu nah. Die Polizei sagte mir obwohl der geortet wird/ wurde hat man kaum eine Chance die Autos zu orten da das organisiert ist und diese Autos wohl sofort in Bleikisten kommen oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen