Tiguan hybrid bestellt, wer noch? - Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
nach fast fünf Jahren Tiguan 2 habe ich mir gestern den Tiguan ehybrid bestellt.
Diesmal allerdings als Firmenwagen. Mit meinem 180 PS TSI mit DSG war ich immer sehr zufrieden, man kann sogar sagen begeistert. Im Gegensatz zu dem Tiguan 1 mit 150 PS den ich vorher hatte. Daher schwitze ich etwas, ob mich der neue Wagen mit den 150 PS ohne E-Antrieb überzeugt.
Vielleicht können wir uns hier etwas über das Thema ehybrid im Tiguan austauschen 🙂 .
Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Die Berichte auf Youtube waren vielversprechend...
672 Antworten
Er steht jetzt bereits auf Dealer Arrived aber es gibt weiterhin noch keine FIN. Gibt VW die evtl. aktuell nicht an?
Zitat:
@King Nova schrieb am 5. Juli 2022 um 06:48:47 Uhr:
Er steht jetzt bereits auf Dealer Arrived aber es gibt weiterhin noch keine FIN. Gibt VW die evtl. aktuell nicht an?
Hab das schon in diversen Foren gelesen das trotz fertiger Produktion keine FIN vorhanden ist. Denke das liegt am Einpflegen der Daten. Da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Ohne FIN läuft der nicht vom Band.(normalerweise)
Ähnliche Themen
Mein ehemaliger eHybrid (storniert wegen der zeitlichen Unsicherheiten bzgl. Auslieferung) steht in der EL wieder auf KW44, Anfang November. R-Line eHybrid, nahezu Vollausstattung ausser Leder, bestellt 09/21.
Im August übernehme ich Tarraco FR eHybrid als JW von anderem Händler, auch nahezu volle Hütte in der Ausstattung außer Pano.
Zitat:
@Tiguan-eHybrid schrieb am 5. Juli 2022 um 06:59:35 Uhr:
Zitat:
@King Nova schrieb am 5. Juli 2022 um 06:48:47 Uhr:
Er steht jetzt bereits auf Dealer Arrived aber es gibt weiterhin noch keine FIN. Gibt VW die evtl. aktuell nicht an?Hab das schon in diversen Foren gelesen das trotz fertiger Produktion keine FIN vorhanden ist. Denke das liegt am Einpflegen der Daten. Da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Ohne FIN läuft der nicht vom Band.(normalerweise)
Ist schon runter vom Band und kann ab nächste Woche abgeholt werden. Das wäre dann sogar jetzt 4 Wochen früher als zuletzt von VW angegeben.
Zitat:
@King Nova schrieb am 5. Juli 2022 um 20:37:38 Uhr:
Zitat:
@Tiguan-eHybrid schrieb am 5. Juli 2022 um 06:59:35 Uhr:
Hab das schon in diversen Foren gelesen das trotz fertiger Produktion keine FIN vorhanden ist. Denke das liegt am Einpflegen der Daten. Da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Ohne FIN läuft der nicht vom Band.(normalerweise)
Ist schon runter vom Band und kann ab nächste Woche abgeholt werden. Das wäre dann sogar jetzt 4 Wochen früher als zuletzt von VW angegeben.
Holst du in WOB ab? Mein frühester Termin war der 1.August.
Zitat:
@King Nova schrieb am 5. Juli 2022 um 20:37:38 Uhr:
Ist schon runter vom Band und kann ab nächste Woche abgeholt werden. Das wäre dann sogar jetzt 4 Wochen früher als zuletzt von VW
Das geht dann aber doch sehr schnell mit dem Abholtermin, ich habe auch schon von 4 Wochen gelesen.
Ich hole den Wagen gar nicht ab, weil ich zwischzeitig nen 4Motion bekommen habe, weil ungewiss war, ob der Hybrid überhaupt noch kommt. Werde aber informieren wenn ich was zu Abholung weiß. Grundsätzlich ist der aber zur Abholung in WOB bestellt.
Hallo liebe Tiguan Hybrid Fahrer!
Ich besitze zurzeit einen Touran 14,TSI, 150PS, DSG Highline, Bj. 04/2017, 105TKM, Erstbesitz, als 7-Sitzer und bin sehr zufrieden damit. Sowohl mit dem Komfort, als auch mit Verbrauch und Leistung. Nun möchte ich mir einen Tiguan kaufen, aber die Wartezeiten sind exorbitant. Mein Händler bot mir einen vorbestellten Tiguan Hybrid an. Ich bezweifelte dessen Verfügbarkeit, aber er meinte, der wird dieses Jahr noch ausgeliefert. Nur zu bestellen ist der nicht mehr - was stimmt denn nun? Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer und achte penibel auf den Kraftstoffverbrauch (ein Spießer eben, aber bei den Preisen verständlich). Ich freue mich, wenn ich mit dem Touran weit über 800Km mit einer Tankfüllung komme. Im Durchschnitt habe ich laut Spritmonitor über die gesamte Fahrstrecke 6,9l/100Km. Na ja, ich weiß, das kennt man: im Durchschnitt war der Bach einen halben Meter tief - trotzdem ist die Kuh ersoffen. Bin dennoch sehr zufrieden deswegen. Auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 130Km/h. Da ich bald in den Ruhestand gehe, brauch ich dann nicht mehr jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Mein Wohnort ist im Speckgürtel von Berlin und manchmal fahre ich auch in die Großstadt (Arztbesuche usw.). Ich verreise gern und mache auch ab und zu Kurztrips an die Ostsee usw. Lohnt sich da ein Hybrid? Eigentlich wollte ich im Durchschnitt weniger verbrauchen, als jetzt. Schon der Anschaffungspreis ist der Hammer... Bloß, wenn der auf der Autobahn mehr verbraucht als mein Touran, komme ich mit dem Tiguan 1,5 TSI besser und warte auf den. Außerdem las ich, der Hybrid muss jährlich zum Ölwechsel und das 6-Gang-DSG läuft im Ölbad. Da muss ja auch ab und an das Öl gewechselt werden, was auch wieder kostet, hm? Da sind der Umweltbonus (falls ich den noch bekomme) und die Steuerersparnis schnell aufgefressen...
Ich weiß, wenn man mit 130Km/h auf der Autobahn fährt gibt es noch andere Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch beeinflussen (die Reifen, der Wind, Auslastung des Fahrzeuges usw.). Nach Euren Erfahrungen: mit wieviel Verbrauch habe ich zu rechnen - ganz ehrlich bitte? Da nützt mir die Rekuperation, die ich im Stadtverkehr nutzen kann recht wenig. Ich würde mich freuen von Euch zu lesen und die Eure Erfahrungen in meine Entscheidungsfindung einfließen lassen. Und bitte nicht auf durchdrehende Vorderräder und fehlenden Allradantrieb hinweisen - das macht der Touran auch ganz gern, aber ich habe einen ganz sensiblen Gasfuß (wer wie ich über 30 Jahre in Berlin Stadtbusse gefahren hat, inklusive früher Ikarus 260/280 Schaltwagen, der sollte das können) und werde damit klarkommen!
Danke und weiterhin gute Fahrt, Michael!
Spritmonitor ist Dein Freund, da kannst du nachschauen was er im Durchschnitt verbraucht.
Ein SUV ist allerdings auch kein Spritsparwunder, das passt einfach nicht zueinander. 😉
Gruß Blue-World
Zitat:
@King Nova schrieb am 2. Juli 2022 um 08:21:20 Uhr:
Heute auf " In Produktion" gesprungen aber ohne FIN
Was issen FIN?
Danke!
Zitat:
@Busfahrer58 schrieb am 6. Juli 2022 um 16:39:53 Uhr:
Zitat:
@King Nova schrieb am 2. Juli 2022 um 08:21:20 Uhr:
Heute auf " In Produktion" gesprungen aber ohne FINWas issen FIN?
Danke!
Fahrzeug Identifizierungs-Nummer
Man kann auch Fahrgestellnummer dazu sagen.
Zitat:
@Busfahrer58 schrieb am 6. Juli 2022 um 16:24:04 Uhr:
Hallo liebe Tiguan Hybrid Fahrer!
Ich besitze zurzeit einen Touran 14,TSI, 150PS, DSG Highline, Bj. 04/2017, 105TKM, Erstbesitz, als 7-Sitzer und bin sehr zufrieden damit. Sowohl mit dem Komfort, als auch mit Verbrauch und Leistung. Nun möchte ich mir einen Tiguan kaufen, aber die Wartezeiten sind exorbitant. Mein Händler bot mir einen vorbestellten Tiguan Hybrid an. Ich bezweifelte dessen Verfügbarkeit, aber er meinte, der wird dieses Jahr noch ausgeliefert. Nur zu bestellen ist der nicht mehr - was stimmt denn nun? Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer und achte penibel auf den Kraftstoffverbrauch (ein Spießer eben, aber bei den Preisen verständlich). Ich freue mich, wenn ich mit dem Touran weit über 800Km mit einer Tankfüllung komme. Im Durchschnitt habe ich laut Spritmonitor über die gesamte Fahrstrecke 6,9l/100Km. Na ja, ich weiß, das kennt man: im Durchschnitt war der Bach einen halben Meter tief - trotzdem ist die Kuh ersoffen. Bin dennoch sehr zufrieden deswegen. Auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 130Km/h. Da ich bald in den Ruhestand gehe, brauch ich dann nicht mehr jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Mein Wohnort ist im Speckgürtel von Berlin und manchmal fahre ich auch in die Großstadt (Arztbesuche usw.). Ich verreise gern und mache auch ab und zu Kurztrips an die Ostsee usw. Lohnt sich da ein Hybrid? Eigentlich wollte ich im Durchschnitt weniger verbrauchen, als jetzt. Schon der Anschaffungspreis ist der Hammer... Bloß, wenn der auf der Autobahn mehr verbraucht als mein Touran, komme ich mit dem Tiguan 1,5 TSI besser und warte auf den. Außerdem las ich, der Hybrid muss jährlich zum Ölwechsel und das 6-Gang-DSG läuft im Ölbad. Da muss ja auch ab und an das Öl gewechselt werden, was auch wieder kostet, hm? Da sind der Umweltbonus (falls ich den noch bekomme) und die Steuerersparnis schnell aufgefressen...
Ich weiß, wenn man mit 130Km/h auf der Autobahn fährt gibt es noch andere Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch beeinflussen (die Reifen, der Wind, Auslastung des Fahrzeuges usw.). Nach Euren Erfahrungen: mit wieviel Verbrauch habe ich zu rechnen - ganz ehrlich bitte? Da nützt mir die Rekuperation, die ich im Stadtverkehr nutzen kann recht wenig. Ich würde mich freuen von Euch zu lesen und die Eure Erfahrungen in meine Entscheidungsfindung einfließen lassen. Und bitte nicht auf durchdrehende Vorderräder und fehlenden Allradantrieb hinweisen - das macht der Touran auch ganz gern, aber ich habe einen ganz sensiblen Gasfuß (wer wie ich über 30 Jahre in Berlin Stadtbusse gefahren hat, inklusive früher Ikarus 260/280 Schaltwagen, der sollte das können) und werde damit klarkommen!
Danke und weiterhin gute Fahrt, Michael!
Hallo,
Wir haben ein ähnliches Fahrprofil und ich auch eine ähnliche Fahrweise. Könnte daran liegen dass auch ich mal Busfahrer im Nahverkehr war.
Auch wir sind vom Touran 1.4TSI zum Tiguan gekommen und betreuen es kein Stück.
Ich hoffe mal der Link zu Spritmonitor funktioniert, dann hast du mal einen Ansatz von unserem Verbrauch seit Abholung des Tiguan letztes Jahr im Mai. Letztes Jahr sind wir mehrere längere Autobahnetappen gefahren. Dieses Jahr habe ich das letzte mal im Februar getankt. Seit dem sind wir 2.899 Km mit der Tankfüllung gefahren. Laut BC liegen wir bei 0,9 l/100 im Schnitt.
Wir sind sehr zufrieden.
https://www.spritmonitor.de/de/user/svenni78.html
Hast du auch deinen PHEV an der Steckdose oder fährst du ihn nur mit Sprit & ein bisschen Rekuperation ?