Tiguan Allspace oder Touareg? Familie und Zugwagen
Hallo zusammen,
kurz zu mir :
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern 6 und 8 Jahre .
Auto ist der 2. Wagen für die Frau und Familienkutsche und Urlaubsauto .
Fahrprofil sind ca. 20.000 km zur Arbeit und ca. 6.000 km im Jahr mit einem Wohnwagen , Gewicht ca1.800 kg !
Aktuell fahren wir einen Seat Alhambra 184 Ps Frontantrieb. Eigentlich sehr zufrieden , Allrad würde ich mir wünschen und verkleinern möchte ich mich eigentlich nicht beim nächsten Auto !
Für den Tiguan spricht :
-deutlich günstiger
-auch im Unterhalt
-etwas weniger wuchtig und protzig
-handlicher
Für den Touareg spricht :
-deutlich robuster
-6 Zylinder
- Langlebigkeit
-luftfederung
-gibt kaum ein besser Zugauto
- evtl. etwas größer
Wandler Automatik
Von dem Finanziellen würde ich es nicht unbedingt abhängig machen wollen , ich denke das man den Touareg länger fahren kann , dann relativiert sich der Preis wieder etwas ..
23 Antworten
Super , danke für eure Hilfreichen Antworten bis jetzt !
Also ist es wie alles im Leben reine Geschmacksache ..
mir geht es dann wohl eher um den Gespannbetrieb mit dem Wohnwagen über die Jahre …
Aber ich denke da sollte man sich mittlerweile keine Gedanken mehr machen mit dem DSG !
Für den Gespannbetrieb bist Du mit dem Touareg sicher besser bedient. Zumindest wenn Du die Luftfederung hast. Ich habe einen Wohnwagen mit 2 Tonnen zul. GG und die zieht der Touareg extrem souverän. Mit ist es schon passiert, dass ich plötzlich bei 120 km/h war und das gar nicht bemerkt habe. Selbstverständlich habe ich die Geschwindigkeit schnell reduziert.
Ich wechsle auch vom Sharan zum Touareg.
Eigentlich sollte es ein Tiguan AS Leasing werden, dann gab es keine mehr wegen Umstellung auf FL.
Nun wird es ein Touareg.
Mit dem Sharan / Alhambra ist man schon sehr verwöhnt was Platz bei Zuladung an geht.
Da waren auch 3m Bretter aus dem Baumarkt kein Problem.
Auch Urlaub mit viel Gepäck, einfach rein, das Ding ist riesig.
Hoffe ich komme klar im T3 mit meinen 3 Damen und ihren ganzen Koffern ...
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 1. September 2021 um 15:37:20 Uhr:
Ich wechsle auch vom Sharan zum Touareg.
Eigentlich sollte es ein Tiguan AS Leasing werden, dann gab es keine mehr wegen Umstellung auf FL.
Nun wird es ein Touareg.
Mit dem Sharan / Alhambra ist man schon sehr verwöhnt was Platz bei Zuladung an geht.
Da waren auch 3m Bretter aus dem Baumarkt kein Problem.
Auch Urlaub mit viel Gepäck, einfach rein, das Ding ist riesig.Hoffe ich komme klar im T3 mit meinen 3 Damen und ihren ganzen Koffern ...
Deine Damen werden sich wahrscheinlich den Beduinenverhältnissen anpassen müssen.
Ähnliche Themen
Zum Kofferraum: wir haben gerade ne kleine Tour in den Süden gemacht(1400km hin, 1400km zurück). Da war noch ein Cayenne(Touareg II Plattform) mit in unserer Kolonne. DAS nenne ich in der Fahrzeugklasse mal nen kleinen Kofferraum 😰. Ich mag den Kofferraum im Touareg CR schon sehr. Ein klein wenig an der Rückbank gestellt, dann hat man echt super viel Platz da hinten drinnen.
Gruß
Silvio
Der neue T3 ist da. Tolles Auto. Extrem leise, man hört kam Fahrgeräusche im Innern. In der R-Line in Lapiz-Blue ein Traum. Für unsere 4 köpfige Familie reicht der Kofferaum völlig, ist allerding von der Höhe nicht so groß wie der des GLE, doch das gleicht der T3 mit Fläche aus. Bereue den Wechsel kein Bißchen. Top Auto.
Ich wiederhole mich:
Der T3 ist das beste Auto, das ich je hatte.
Alle anderen vorher müssen Irrtum gewesen sein!
Zitat:
@Marini schrieb am 25. Januar 2022 um 09:24:37 Uhr:
Ich wiederhole mich:
Der T3 ist das beste Auto, das ich je hatte.
Alle anderen vorher müssen Irrtum gewesen sein!
Moin Marini,
Kann ich nur bestätigen. hab nun in gut 2 Jahren schon gute 50tkm abgespult und die Fahrfreude hält weiterhin an 🙂