Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Man muss denke ich immer bedenken, wie solche Motoren/Modelle bewegt werden:
- Vielfahrer mit einer eher niedrigen Literleistung, aber dafür bei hohem Tempo eher unaufgeregt beim Leistungsabruf - oftmals aber wegen dem gewünschten Komfort schwerer und weniger agil.
- Sportliche Fahrer dagegen wollen eher etwas spritziges agiles, dass auch den Leistungsabruf spüren lässt. Und was die Agilität angeht, ist da ja gerade ein leichterer Motor von Vorteil - bestimmt auch ein Grund, weswegen der V8 im BMW M3 nur eine Generation überlebt hat und nie im Z4 gelandet ist, aber das nur am Rande.

Natürlich hätte ich mich auch eher über die Wiedergeburt des VR6 gefreut (gerade in einem kompakten Golf), aber kann die Entscheidung auch aufgrund der heutigen Bedingungen durchaus nachvollziehen. Als Zwischenlösung hätte ich aber eher den Weg eingeschlagen und für die R-Modelle den Vierzylinder auf 2,4-2,5 Liter aufgebohrt.

ZURÜCK ZUM TIGUAN R:
Ich bin gespannt auf das fertige Package (die verfügbaren Felgendesigns) und den Preis. Bezogen auf die Mitbewerber wird der Wagen wohl bei etwas über 50t Euro liegen, je nach Basisausstattung (BMW und AMG liegen bei Basis 53t-55t Euro).

Für den Tiguan R wird es auch die Akrapovic Abgasanlage geben. Steht so in der aktuellen AMS in Text und Bild.

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. Juli 2020 um 21:55:13 Uhr:


Für den Tiguan R wird es auch die Akrapovic Abgasanlage geben. Steht so in der aktuellen AMS in Text und Bild.

Das Ding wird voll 70000€ kosten

Zitat:

@sotr schrieb am 1. Juli 2020 um 21:39:57 Uhr:


https://www.autogefuehl.de/.../

Danke für den Link,
endlich mal eine richtig informative (wenn auch nicht unbedingt komplette) und auch bildliche gelungene Präsentation des FL insbesondere auch des R.
Man muss zwar nicht jede technische oder optische Änderung dieses FL gut finden, insgesamt hat sich VW hier aber richtig Mühe gegeben.

Ähnliche Themen

Gerade geachaut im Konfigurator der R line mit 115 ps als Diesel beginnt bei fast 44500 das war 2017 der Einstiegspreis für den Biturbo.
Denk mal das der R bei 55Tsd startet alao 70 sind locker drin. Find jetzt übertreibt VW mit den Preisen

Zitat:

@tannenbaumhund schrieb am 3. Juli 2020 um 00:14:29 Uhr:


Gerade geachaut im Konfigurator der R line mit 115 ps als Diesel beginnt bei fast 44500 das war 2017 der Einstiegspreis für den Biturbo.
Denk mal das der R bei 55Tsd startet alao 70 sind locker drin. Find jetzt übertreibt VW mit den Preisen

150PS...

Ja, da war gestern noch ein Fehler im Konfigurator (115 PS beim Diesel). Inzwischen offensichtlich korrigiert.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 3. Juli 2020 um 07:21:19 Uhr:


Ja, da war gestern noch ein Fehler im Konfigurator (115 PS beim Diesel). Inzwischen offensichtlich korrigiert.

in den technischen Daten stand 110kW

Zitat:

@REDSUN schrieb am 2. Juli 2020 um 19:02:32 Uhr:



Zitat:

@lukxs schrieb am 2. Juli 2020 um 10:08:01 Uhr:


Und dann einen BiTurbo fahren... 🙄

Dein Fehler im Vergleich siehst du selbst, oder? 😁

Naja, wie ich deine Aussage mit den Downsizing-Turbos und Motor ausquetschen gelesen habe war ich mit zu 100% sicher das du ein eingefleischter Sauger-Fan bist.

Das BiTurbo in der Signatur hat mich dann nur etwas verwundert.

Zitat:

@dlorek schrieb am 3. Juli 2020 um 09:12:40 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 3. Juli 2020 um 07:21:19 Uhr:


Ja, da war gestern noch ein Fehler im Konfigurator (115 PS beim Diesel). Inzwischen offensichtlich korrigiert.

in den technischen Daten stand 110kW

Ja, das war ja richtig. Aber die angegebene PS Zahl war falsch ausgedruckt. Nun korrigiert.

Dann wären vielleicht 50 denkbar als Einstiegspreis für den R vielleicht bleiben sie auch drunter

Wer mehr will muss auch mehr bezahlen. Was bringen euch die ganzen Mutmaßungen. Abwarten und dann in den Geldbeutel schauen obs reicht. Gegebenenfalls die Bank anpumpen.😉😁😎

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 3. Juli 2020 um 10:41:08 Uhr:


Wer mehr will muss auch mehr bezahlen. Was bringen euch die ganzen Mutmaßungen. Abwarten und dann in den Geldbeutel schauen obs reicht. Gegebenenfalls die Bank anpumpen.😉😁😎

... da bist du wahrscheinlich genauso eingestellt wie ich - nur kaufen, was man auch bezahlen kann.

Die meisten Tiguane hier im Forum sind geleast / finanziert oder es handelt sich um Dienstwagen. Da geht dann häufig mehr, als der persönliche Geldbeutel in traditioneller Weise hergibt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Dann kommt auch gerne der Spruch 'Volle Hütte'. Kein Wunder, wenn jemand anders die Kreuzchen bezahlt.

Habt ihr darüber jetzt genug philosophiert? Immer wieder müssen sich die Leute für ihre Konfigurationen rechtfertigen oder erklären.

Herzlichen Glückwunsch das ihr euren 35k Tiguan bar bezahlt und anderen ihren 60k Tiguan 3 Jahre fahren und dafür ne hohe Rate in Kauf nehmen.

Bei mir ist einfach Summe XXX übrig für ein Auto das fast (wie ihr es nennt) volle Hütte hat. Aber selbst da kommen dann welche um die Ecke und reden die Konfigurationen schlecht.

Hier mal bitte BTT

Deine Antwort
Ähnliche Themen