Tiguan 2 Facelift - Infotainment und Assistenten

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Tag, Tiguan FL Besitzer
Ich würde Euch gerne mal um Euer Feedback zu den Assistenten (Travel Assist, kapazitives Lenkrad, pACC,....) und dem sagenumwobenen MIB3-Infotainment bitten.
Wie zuverlässig arbeiten die Systeme?
Welche Ausfälle habt Ihr?
Gibt es Dinge, zu denen Euer Urteil "geht gar nicht" oder ähnlich lautet?

371 Antworten

Hab mir bei mobile.de mal ein paar Fahrzeuge angesehen.
Diese zusätzliche Taste am Blinkerhebel gibt es auch beim "normalen" Lenkrad - somit hängt es schonmal nicht damit zusammen.
Ich gehe stark davon aus, dass man beim aktuellen Facelift diese Taste nur dann bekommt, wenn man das "Fahrerassistenzpaket plus" mitbestellt.

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:50:18 Uhr:


Hab mir bei mobile.de mal ein paar Fahrzeuge angesehen.
Diese zusätzliche Taste am Blinkerhebel gibt es auch beim "normalen" Lenkrad - somit hängt es schonmal nicht damit zusammen.
Ich gehe stark davon aus, dass man beim aktuellen Facelift diese Taste nur dann bekommt, wenn man das "Fahrerassistenzpaket plus" mitbestellt.

Mein neuer R-Line am 22.12 zugelassen hat das "Fahrerassistenzpaket plus" und den Schalter am Blinkerhebel sowie auf dem MFL.

Zitat:

@M-Kon schrieb am 1. Januar 2021 um 14:03:50 Uhr:



Zitat:

...

wo ist denn da noch ein zusätzlicher Hebel?
Es gibt nur die Taste am Blinkerhebel (bei entsprechender Konfiguration) und die Bedienung am MFL.

laut BA (für vFL):
1. Option -> GRA Bedienung am MFL (keine Taste am Blinkerhebel) -> so habe ich bis jetzt gesehen
2. Option -> GRA Bedienung am Blinkerhebel (mit 2x Tasten und zus. Hebel) -> nie gesehen
3. Option -> gibt es nicht 😁

Also ich hab heute zum Thema bei meinem vFL aus 2018 mal Bilder dazu gemacht wie das MFA Menü im AID, der Hebel und die Lenkradtasten dazu aussehen.
Bestellt damals OHNE „Fahrassistenz plus Paket“
Die Assistenten waren im „Join“ inklusive oder wurden einzeln dazu konfiguriert.

Bild 1 ist das Menü mit den zu/abschaltbaren Assistenten das über die Blinkerhebeltaste direkt erreicht wird
Bild 2 Blinkerhebeltaste Betätigung
Bild 3 Symbolik Lenkradtasten

Menü
Blinkerhebel
Lenkradtatsten

...ich schmeiß mich weg.
Jetzt habe ich meinen Tiguan (EZ 11/17) schon 5 Monate und erst heute diese Taste entdeckt.
Bisher habe ich die Assistenzsysteme über die Tasten im MFL (rechte Seite) gesteuert.

Gruß m_driver

Ähnliche Themen

Mein kurzer und auch mein jetziger langer Tiguan haben die gleichen Assistenten. Der kurze hat die Taste, der lange nicht. Die Bedienung erfolgt dort über das Menü, was völlig unkompliziert ist.

Vielleicht hängt das Vorhandensein dieser zusätzlichen Taste im Blinkerhebel damit zusammen, ob ein virtuelles Cockpit oder analoge Instrumente verbaut sind.
Nur so eine Idee.

Gruß m_driver

Nicht mal das. Meine beiden Tiguane haben analoge Instrumente.

Ich hatte diese Taste am Tiger , der Januar 2017 neu zugelassen wurde, und ich habe sie am neuen Tiger von Oktober 2020. Beide Modelle sind R-Line und hatten und haben alle Assistenzsysteme.

Zitat:

@m_driver schrieb am 2. Januar 2021 um 16:19:58 Uhr:


...ich schmeiß mich weg.
Jetzt habe ich meinen Tiguan (EZ 11/17) schon 5 Monate und erst heute diese Taste entdeckt.
Bisher habe ich die Assistenzsysteme über die Tasten im MFL (rechte Seite) gesteuert.

Gruß m_driver

Habe die Taste auch letzte Woche (unabhängig von der Diskussion hier) entdeckt... Und was soll ich sage, fahren den alten Tiguan MJ18 nun schon etwas mehr als 2 Jahre und mir ist die Taste noch nie aufgefallen...

vielleicht wurde es schon angesprochen. Macht die Taste irgendwie Sinn? 😁 Oder kann man die Umbelegen?🙂

Für mich macht die Taste schon Sinn. Ich nutze sie bei meinem VFL ab und zu für den Schnellcheck, ob auch alle Assistenten aktiviert sind. Mit einem Tastendruck habe ich sofort die Übersicht.

Zitat:

@Jens003 schrieb am 4. Januar 2021 um 02:23:50 Uhr:


...Macht die Taste irgendwie Sinn? 😁 Oder kann man die Umbelegen?🙂...

...dann hätte ich da gerne eine Fernbedienung für mein Garagentor...😁

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 4. Januar 2021 um 08:53:48 Uhr:


Für mich macht die Taste schon Sinn. Ich nutze sie bei meinem VFL ab und zu für den Schnellcheck, ob auch alle Assistenten aktiviert sind. Mit einem Tastendruck habe ich sofort die Übersicht.

Ähnlich nutze ich die Taste auch, insbesondere den LaneAssist aktiviere/deaktiviere ich damit häufiger. In der Stadt, mit den vielen Fahrbahnmarkierungen, empfinde ich den LaneAssist meist als „störend“, zumal dort, meine Aufmerksamkeit zur Spurhaltung keine Unterstützung braucht.
Auf ner „langweiligen“ Landstraße oder bei langen, ermüdenden Etappen auf der BAB nutze ich ihn dagegen gern. Allerdings gibts auch da immer mal wieder „lange Baustellen“ mit verwirrenden Straßenmarkierungen wo es sich „von Hand“ angenehmer in den Spuren bewegt. Und dafür ist dann so ein „schnellzugriff“ auf das passende Menü angenehm.

#kasemattenede

So mache ich das auch. Geht schnell und ist so ganz praktisch.

@m_driver das wäre ein Traum! Haben ein Novoferm... hab gehört da haben sich schon leute einen Schalter eingebaut. Aber das ist echt doof, dass man bei VW das noch nicht ordern kann...

@rest 😁 Habt ja Recht, ist wohl geschmacksache... ich hab die Assistenten am Anfang eingestellt und nie verändert... gegenlenken beim Lane Assist empfinde ich nicht als so störend. Wäre halt cool gewesen wenn der Knopf noch was anderes könnte...

Zitat:

@Jens003 schrieb am 4. Januar 2021 um 23:40:16 Uhr:


@m_driver das wäre ein Traum! Haben ein Novoferm... hab gehört da haben sich schon leute einen Schalter eingebaut. Aber das ist echt doof, dass man bei VW das noch nicht ordern kann...

@ rest 😁 [btw. hab gerade gemerkt @ rest ist doof da sich irgend ein nutzer so genannt hat 😁😁] Habt ja Recht, ist wohl geschmacksache... ich hab die Assistenten am Anfang eingestellt und nie verändert... gegenlenken beim Lane Assist empfinde ich nicht als so störend. Wäre halt cool gewesen wenn der Knopf noch was anderes könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen