Tiguan 2.0TSI 220Ps
Hallo,
Bin der Hiko 36 und komme aus der nähe von Stuttgart.
Habe am 13.10 mein 2.0 TSI 220Ps bestellt.
Deswegen meine frage hat den schon jemand bekommen und was für Erfahrungen habt ihr mit dem Motor.
Grüße aus dem Schwabeländle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Big-Inspektor schrieb am 18. Mai 2017 um 10:54:45 Uhr:
Moin!
...kommt natürlich darauf an, wie alt der Wagen dann ist und was für Laufleistung.
In meinem Fall hab ich ca. 10000 Glocken gespart.
Tiguan TDI, HL, 4M, 150PS, DSG, ALS, mit allen Assistenten....lt. Liste ca. 46000...nach 3 Monaten als Vorführer mit knapp 9000km für 35.900 geschossen.Gruß, Big-I
Ich glaube Du vergleichst dann aber Äpfel mit Birnen.
Wenn Du Liste 46.000€ angibst, sind das nach möglichen Rabatten nur noch 3-4.000€ weniger beim Vorführer...
115 Antworten
Zitat:
@bernd74 schrieb am 4. Januar 2017 um 14:42:26 Uhr:
Was mich persönlich am 180er am meisten gestört hat war das "Loch" das er beim beschleunigen zw. 80-110/120 km/h hat. ........
Das würde mich in der Tat auch sehr stören, gerade in diesem Geschwindigkeitsbereich, wenn ich beispielsweise auf der Landstraße ein langsameres Fahrzeug z. B. einen LKW zügig überholen möchte.
Hilft da auch kein DCC, falls on Board, indem der richtige Modus gewählt ist?
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 4. Januar 2017 um 16:18:21 Uhr:
Zitat:
Wow, wie hast du das denn geschafft?
5850km in 3 Wochen?Das ist doch harmlos, es gibt Leute die fahren jeden Tag 1000km.
Gruß
Tiguanmaster
Einfach, Bodensee - Marbella zum einfahren, der Rest mal hier in der Schweiz!
Gruss
Ich glaube, es gibt durchaus den ein oder anderen der gerne noch mehr Leistung hätte... rein vom Preis her ist ja noch Luft zum 240 PS TDI und einige wollen eben keinen Diesel.
Bei VW muss man eben im Gegensatz zu den sogenannten "Premiumherstellern" in kauf nehmen, dass es mehr kleine Motorisierungen gibt, dafür aber knapp oberhalb 200 PS Ende ist. Es wird natürlich noch einen R geben, aber der wird dann schon wieder so GTI mäßige (etwas prollige...) Optik haben und wahrscheinlich zwischen 280 und 310 PS haben. Das wäre mir jetzt wieder zuviel. Ein 180 kw/245 PS mit ca. 380-400 Nm wäre schön ))
Ihr wollt den Tiguan R mit 300 PS oder mehr?
Na, dann schaut doch mal hier, da findet Ihr einen vagen, wenn auch etwas prolligen Vorgeschmack auf einen möglichen Prototypen:
http://www.autozeitung.de/.../vw-tiguan-r-2017-preis-technische-daten
Ähnliche Themen
Zitat:
@FirstFord schrieb am 5. Januar 2017 um 00:39:43 Uhr:
Ihr wollt den Tiguan R mit 300 PS oder mehr?http://www.autozeitung.de/.../vw-tiguan-r-2017-preis-technische-daten
Bin gespannt was der Endtopf und Diffusor kostet. Das wäre ein Fall für mich. Die Endrohre ineinander sind zwar nicht besonders schön, aber immerhin kein Fake
Zitat:
@AS1999 schrieb am 5. Januar 2017 um 09:01:56 Uhr:
Die Endrohre sind doch vom Porsche abgeschaut!
Das macht sie auch nicht schöner 🙁
Ich fahre ihn jetzt 5 Wochen und mir macht das Auto Spass. Weniger PS hätte ich nicht gewollt, ist eben alles Empfindungssache. Das liegt nicht daran dass ich vor habe 220 zu fahren, sondern weil ich eine schnelle Beschleunigung möchte. Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden den Schalthebel in Sportmodus zu ziehen, auch wenn ich Beifahrer bin. Im Normalmodus finde ich ihn etwas zu träge Der hat es schon geschafft zwischen 50-60 kmh in den 6 Gang zu schalten. Das ist jetzt eine Frage dessen wie man fahren will. Ich möchte gerne flott von Fleck kommen (bin aber kein Raser). Bin jetzt einige Leihwagen mit DSG gefahren und da nervt mich das wenn ich in ein Leistungsloch komme. Aus dem Grund hab ich mich für die 220PS entschieden.
Zitat:
@Gj19 schrieb am 5. Januar 2017 um 09:37:05 Uhr:
Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden den Schalthebel in Sportmodus zu ziehen, auch wenn ich Beifahrer bin.
Du stellst also auch wenn jemand anders fährt einfach auf S um? 😁
„In den USA bietet VW nur einen Motor im Tiguan an. Der 2,0-Liter-TSI leistet 186 PS und ist nur in Verbindung mit einem Achtgang-Wandlerautomaten erhältlich.“
so ist heute hier bei MT in einem Bericht über den neuen Tiguan Allspace zu lesen.
Wäre wirklich interessant, den Unterschied zu unserem 2,0-Liter-TSI mit 180 PS und DSG zu „erfahren“. Welche Antriebseinheit wäre wohl die bessere Wahl?
Oder lieber doch der 2,0-Liter-TSI mit 220 PS?😕
Zitat:
@Xenon4d schrieb am 10. Januar 2017 um 20:10:56 Uhr:
Steht da die Option aus einen aus der USA zu bekommen? Oder warum stelltst du die Frage?
Interessiert mich halt grundsätzlich und rein theoretisch, vor allem Wandler vs DSG. Habe und hatte auch nie vor einen aus USA zu importieren.🙂
Werde vielleicht mal eine Probefahrt machen, wenn ich in den USA drüben im Urlaub bin.
Wie gesagt, reine Neugier!🙄
Ich finde das beste Beispiel ist da der Ford Kuga mit Benziner. Dort wird auch ein 6-Gang Wandler eingesetzt. Verbrauch trotz "nur" 180 PS nicht unter 10 Liter und auch die Fahrleistungen sind sehr bescheiden. Daher ist der aus leider aus der Liste geflogen.
Dort hat man nur die Alternative den Diesel zu nehmen, dort gibt es ein DKG.
Das zum Thema 🙂