Tierisch lauter Lüfter

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe gestern bei der ultrahitze feststellen müssen wenn der wagen sehr heiß wird sich das Gebläse im Motor bzw.der Lüfter zuschaltet und der ist ja sowas von laut man kann sich wenn man daneben steht nicht unterhalten ,also selbst beim 9n3 Polo war der bei volllast und hitze bei weitem nicht so laut wie der vom jetztigen Polo.Haben es in meiner Werkstatt bei einem anderen polo probiert und das selbe Ergebnis erzeihlt selbst mei Freundlicher war überrascht von der Lautstärke.
Hab ihr das auch schon festgestellt oder diesbezüglich Probleme mit dem sehr Lauten Lüfter bei Hitze?

35 Antworten

Habe den 9n3 als TDI gefahren, da kann ich mich garnicht daran erinnern, daß der Lüfter überhaupt mal lief. Bei meinem jetztigen Ibiza 6 J, 1,4 L 86 PS gibt es das selbe Problem.

MfG aus Bremen

ja eben bei meinem 9n 3 kann ich mich auch nicht erinnern selbst bei tropischen Temperaturen den je gehört zu haben ,aber jetzt?kann ja mal ein video hochladen mal sehen ob man den effekt hört .

Das muss ich auch sagen bei meinem 9N3 GTI, lief der 1mal nach in 2jahren, den haste leicht gehört. Ist den bei dir ein doppel Lüfter verbaut?

Der Lüfter bei mir (1.4/85ps) ist nicht lauter als bei meinem vorigen Auto.
Im Klimaanlage/Geräusche Thread werden ähnliche Aspekte behandelt

Ähnliche Themen

Also wir hatten den 9n mit 1.4 und Automatik
und jetz den 6R 1.4 mit DSG

der is leiser aber sowas von, auch bei hitze und über dreißig grad. von drinnen so und so, meine mutter denkt voll oft auto is noch aus! xDD

und von außen auch leiser: der alte hat geklungen wie ein träcker aus dem 2. weltkrieg! xD

der jetz schon eher wien auto! 😁

also mir ist das bis jetz noch nich aufgefallen! =)

meiner ist manchmal noch an wenn der motor aus ist!!und ja er ist wirklich sehr laut!!!!

mfg

Es ist kein Doppellüfter wie beim 9n 3 verbaut ,es tritt auch nur ein wenn solche Temperaturen herrschen von über 30 Grad ,wo die klima mitläuft und der motor halt sehr heiß wird .Bei normalen umgebungstemperatren läuf der Lüfter ja auhc nicht mit 100 % und erzeugt somit auch nur eine minimale Geräuschkulisse .

hier das video zur Geräuschkulisse bei 32 Grad außentemperatur und klimaanlagenbetriebhttp://www.youtube.com/watch?v=Ph4W58zNrC8

wessen Lüfter geht bei großer Hitze genauso laut?

Ich hatte das schonmal in dem "Mein Polo ist da"-Thread geschrieben: ab Stufe 4 komme ich mir vor wie im Flugzeug. Die Lüftung ist unglaublich laut. Ich höre kein Rattern aber die Strömungsgeräusche (Rauschen und Pfeiffen) sind übertreffen jedes andere Auto, dass ich jemals hatte.

Meiner ist zwar auch laut, aber hören tu ich ihn nur nach dem abstellen des Autos. Im Innenraum hört man nichts.

Zitat:

Ich hatte das schonmal in dem "Mein Polo ist da"-Thread geschrieben: ab Stufe 4 komme ich mir vor wie im Flugzeug. Die Lüftung ist unglaublich laut. Ich höre kein Rattern aber die Strömungsgeräusche (Rauschen und Pfeiffen) sind übertreffen jedes andere Auto, dass ich jemals hatte.

Hier geht es um den Motorlüfter! Aber das Gebläse ist auch ziemlich laut im Vergleich zu anderen Autos.

Oh wie peinlich. Den Motorlüfter höre ich im Innenraum nicht. Der TDI hat aber wohl eine bessere Dämmung. Tschuldigung.

Sorry gemeint war der Motorlüfter bzw.der Lüfter der
Klimaanlage im Motorraum siehe youtube video http://www.youtube.com/watch?v=Ph4W58zNrC8

Ich konnte sowas noch nicht feststellen, trotz schon sommerlichen Temperaturen letzte und diese Woche. Selbst nach Fahrten zum Strand bzw. zurück keine Lüftergeräusche. Zumindestens keine so extrem lauten wie bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen