Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
s-line fahrwerk -30mm vom werk
Sportfahrwerk -20mm vom werk
deswegen die federteller -15mm für sline und -25mm für sportfahrwerk. macht immer -45mm aus... laut zahlen... aber alle federteller haben -20mm
hab extra an verschiedene punkte nachgemessen!
das heißt -20mm hatte mein sportfahrwerk von audi und nochmal -20mm federteller erreichen alle immer die -40mm vorne.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
s-line fahrwerk -30mm vom werk
Sportfahrwerk -20mm vom werkdeswegen die federteller -15mm für sline und -25mm für sportfahrwerk. macht immer -45mm aus... laut zahlen... aber alle federteller haben -20mm
hab extra an verschiedene punkte nachgemessen!
das heißt -20mm hatte mein sportfahrwerk von audi und nochmal -20mm federteller erreichen alle immer die -40mm vorne.
mfg
Woran erkenne ich dass mein Auto S-Line oder Sportfahrwerk hat?
Mein Auto hat S-Line Ausstatung(Lenkrad, Sitze,Einstiegleisten und Grill mit S-Line schrift.Auf dem Federn sind 4 Punkte,glaube die Farbe ist Rosa.
Gruß Ibo
naja schwer zu sagen, normal merkt man es beim fahren aber man wird das gewohnt. (die härte mein ich)
man sieht es optisch auch das er tiefer ist als alle anderen...
vielleicht könnten dir unsere fahrwerksexperten weiter helfen.
oder du gehst auf myaudi.de und gibst deine fahrgestellnummer ein da siehst auch alle ausstattungen was dein fahrzeug hat.
musst dich dort anmelden.
mfg
Hallo,
also ich hab definitv S-Line Sportfahrwerk -30mm, kann ich diese Federteller trotzdem verbauen, weil irgendwo hab ich gelesen "nicht für S-Line"!
Wenn ja, wiviel kommt er bei S-Line runter?
Danke um Antwort
Gruß
Ähnliche Themen
egal wieviel tiefer dein sportfahrwerk ist, die federteller lassen den wagen bei jedem fahrwerk, 2cm vorne tiefer...
du hast dann vorne -50mm u hinten -30mm wenn du s-line fahrwerk hast..
musst aber unbedingt die federwegsbegrenzer kürzen... (2cm abschneiden)
mfg
Hallo,
Ich hab mir auch die Sopersport Federteller gekauft.
Bei der Montage stellten wir aber fest das diese gar nicht passen.
An den Federtellern ist so eine Nut oder Nase dran und an meinen Stoßdämpfern sind 3 längliche Auflagepunkte für den Federteller.
Ich hoffe hier weiß jemand was bei mir nicht stimmt und kann mir helfen.
Mein Wagen sieht echt blöd aus und viel zu hoch an der Vorderachse.
Ich hatte für 2 Wochen die KAW Federn drin sah echt super aus aber da ich einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule habe für mich ein wenig zu hart.
Diese Federn sind jetzt wieder ausgebaut und hier im Marktplatz zu haben.
Es würde mir reichen wenn er an der Vorderachse so ca. 2 cm runterkommt.
Gruß Christian
das muss aber trotzdem passen, mein federbein hatte auch diese 3 länglichen dinger drauf...
den federteller einfach drüber und gut is! er darf halt nicht durchrutschen...
mfg
Hollo noch mal,
wenn das wirklich passen sollte stellt sich immer noch die Frage wo dreht man den Federteller hin er ist ja nicht symmetrisch.
Hat vielleicht noch jemand anderes auch diese 3 Dinger auf seinem Stoßdämpfer gehabt und in welche Richtung dreht man den Federteller.
Foto wäre schön.
Gruß Christian
den federteller drehst du so hin das er weder am federbein noch an der karosserie ansteht.
logischerweise mit der flachen seite zum federbein...
sie sind nicht symetrisch das stimmt schon aber die feder hat genug platz da drinnen...
die federteller so hindrehen das die flache seite zum federbein steht und gut is...
die 3 auskerbungen die du meinst sind dazu da, das die teller nicht runterrutschen... bzw nicht durchrutschen.
mfg
Danke für die Antwort,
Also wenn ich das richtig verstanden habe kommt die gerade Seite in Richtung zum Motorraum und die Runden Seiten in Richtung vorne und hinten.
Was mache ich mit der Gummiauflage,kommt die wieder auf den Federteller?
Das Gummi passt ja nicht mehr richtig drauf weil der Federteller ja nicht mehr rund ist.
Gruß Christian
ich hab sie als puffer verwendet und drinn gelassen, du sagst es schon richtig, feder wird nicht mehr zu 100% passen, aber es macht überhauptnix, kann nichts passieren.
du musst halt schauen wie die teller am besten passen, normalerweise gehört die abgeflachte seite zum federbein...
dann kannst nichts falsch machen.
mfg
Danke für die Antwort,
aber falsch machen kann man immer etwas.
Die abgeflachte Seite zum Federbein ist für mich nicht ganz verständlich.
Ich denke der Federteller ist ein Teil des Federbeins,also ist mir die einbaurichtung immer noch nicht klar.
Ich könnte am Freitag einen neuen Termin in der Werkstatt bekommen.
Es wäre super nett wenn du mal ein Foto posten könntest damit ich der Werkstatt zeigen könnte wie das auszusehen hat.
Gruß Christian
Ja, und wir hätten gerne auch eine Beurteilung Deiner neuen hinzugekommenden Fahrwerksgeräusche.
Kann mir immer noch nicht vorstellen, das es Leute gibt, die diese Federteller tatsächlich in einem 4F einbauen und dann noch bei diesem Fahrzeuggewicht.
Für mich ein No-Go-Tuning. Aber ich finde diesen Mut und diese Bastlerleidenschaft sehr gut.
Dinge die gut sind und wunderbar funktionieren werden hier kaum eines Wortes gewürdigt. Alle fragwürdigen Teile oder Dinge füllen hier bei MT seitenlage Beiträge.
@dezent audi:
ich nehme an du hast den fred nicht von anfang an gelesen oder?
da ist doch alles beschrieben und warum soll das teil nicht gut sein? was soll da passieren? es ist ein federteller mit einem längeren hals damit die feder von weiter unten gehalten wird...
ich wollte mein Sportfahrwerk von audi nicht ausbauen und gegen ihrgendwelche federn austauschen weil ich mein fahrwerk sehr gut und straff finde...
ich wollte nur das er vorne etwas tiefer hängt, weil es für mich einfach genial aussieht!
also warum soll man da viel mut benötigen?
das ist genau so ein geprüftes teil so wie alle anderen federn usw...
versteh manche menschen nicht...
mfg