Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
also ich fahre auch 20er in verbindung mit orig. sportfwk. und den federtellern....und das passt.
optik und auch komfort is voll in ordnung.
natürlich merkt man den unterschied, wie meine vorredner schon geschrieben haben...aber trotzdem is der komfort noch i.o.
mbg
es ist etwas anders, was genau kann man schlecht sagen... aber es fühlt sich gut an... jetzt komm ich beim autowaschen mit der bürste bis ganz auf die andere seite wenn ich mein dach wasche =)
komfort is ja sowieso beim sportfahrwerk etwas fremd, is eher für sportlichere freaks (so wie ich und microft) aber ich find das er die löcher auf der straße sehr gut schluckt... also es hat sich noch nie jemand beschwert der mitgefahren ist, das er zu hart ist...
und die federteller schenken eine sehr geile optik... das war noch das i-tüpfelchen... was meine dicken noch gefehlt hat... hatte nämlich das gleiche problem wie du, wenn leute hinten saßen und belader kofferaum noch dazu, gefiel mir sein hängearsch nicht so gut...
aber jetzt is alles super!
vielleicht ist er ein bisschen härter, vielleicht ist es auch noch einbildung...
hab auch die anschlagpuffer gekürzt damit er nicht zusammen schlägt falls er mal einfedert!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
es ist etwas anders, was genau kann man schlecht sagen... aber es fühlt sich gut an... jetzt komm ich beim autowaschen mit der bürste bis ganz auf die andere seite wenn ich mein dach wasche =)komfort is ja sowieso beim sportfahrwerk etwas fremd, is eher für sportlichere freaks (so wie ich und microft) aber ich find das er die löcher auf der straße sehr gut schluckt... also es hat sich noch nie jemand beschwert der mitgefahren ist, das er zu hart ist...
und die federteller schenken eine sehr geile optik... das war noch das i-tüpfelchen... was meine dicken noch gefehlt hat... hatte nämlich das gleiche problem wie du, wenn leute hinten saßen und belader kofferaum noch dazu, gefiel mir sein hängearsch nicht so gut...
aber jetzt is alles super!
vielleicht ist er ein bisschen härter, vielleicht ist es auch noch einbildung...
hab auch die anschlagpuffer gekürzt damit er nicht zusammen schlägt falls er mal einfedert!mfg
Würde mich über paar Pics freuen 😉
ja ganz wichtig...die unteren anschlagpuffer kürzen...sonst sitzt er beim einfedern auf diesen auf....war bei mir so....😠...aber wenn man bei einbauen des federtellers ist...is das kürzen des puffers ja nur ne kleinigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
hab auch die anschlagpuffer gekürzt damit er nicht zusammen schlägt falls er mal einfedert!mfg
mbg
Ähnliche Themen
fotos von meiner limo kommen heute abend oder morgen früh wenn mir die zeit nicht im wege steht...
also ich war begeistert, zuerst dache ich es sieht nur so aus weils bei mir im hof etwas bergab ging, aber dann als ich auf der geraden stand, hatte mein dicker noch immer seine geile keilform...
einfach hübsch...
mfg
so leute hier die pics, sind keine profi pics, hatte keine zeit für fotoshooting und gewaschen is er auch nicht aber hier mal die schöne optik mit der keilform...
mfg
Hallo Leute bin neu hier, besitze einen A6 4F Baujahr 2005, das Auto hat H+R Ferdern drauf aber das häufige Problem hinten tiefer als vorne, jetzt habe ich Tieferlegunsteller von Supersport gekauft, meine Frage ist habt Ihr eine Abbildung oder kann mir jemand eine montage anleitung kurz schreiben um die zu verbauen, kommt dieser Federteller unten oder oben am Dämpfer....will es mit einem Kolleg selber probieren sollte nicht so schwierig sein, aber will nur ein paar Tipps bevor wir es auseinander schrauben. Danke schon mal für eure Antworte.
ich hab dir ne pn dazu geschickt.Zitat:
Original geschrieben von villardecondes
Hallo Leute bin neu hier, besitze einen A6 4F Baujahr 2005, das Auto hat H+R Ferdern drauf aber das häufige Problem hinten tiefer als vorne, jetzt habe ich Tieferlegunsteller von Supersport gekauft, meine Frage ist habt Ihr eine Abbildung oder kann mir jemand eine montage anleitung kurz schreiben um die zu verbauen, kommt dieser Federteller unten oder oben am Dämpfer....will es mit einem Kolleg selber probieren sollte nicht so schwierig sein, aber will nur ein paar Tipps bevor wir es auseinander schrauben. Danke schon mal für eure Antworte.
mbg
Fotos wollen wir auch dann sehen!
mfg
Eins muss ich sagen so schnell hatte ich neh Antwort nicht erwartet, ganz Coole Gemeinde, danke viel mal, und die Fotos werde ich hochladen sobald es gemacht ist.
Habe noch eine Frage, hab 20" Corniche drauf mit 245/30 kann aber bis 265 drauf machen, nur weiss ich nicht wie sich das auf dem Tacho auswirkt, könnte auch 255 drauf ziehen.....nun dass andere Problem ist der Tragfeigkeitsindex habe jetzt Nangkang drauf aber will die rausnehmen weil die zu laut sind, sind aber die einzige mit 95 Tragindex auf dieses mass (245/30....wenn ich weniger index nehme kann schon gefährlich werden...?Was meint ihr.
Zitat:
Original geschrieben von villardecondes
Eins muss ich sagen so schnell hatte ich neh Antwort nicht erwartet, ganz Coole Gemeinde, danke viel mal, und die Fotos werde ich hochladen sobald es gemacht ist.
Habe noch eine Frage, hab 20" Corniche drauf mit 245/30 kann aber bis 265 drauf machen, nur weiss ich nicht wie sich das auf dem Tacho auswirkt, könnte auch 255 drauf ziehen.....nun dass andere Problem ist der Tragfeigkeitsindex habe jetzt Nangkang drauf aber will die rausnehmen weil die zu laut sind, sind aber die einzige mit 95 Tragindex auf dieses mass (245/30....wenn ich weniger index nehme kann schon gefährlich werden...?Was meint ihr.
am besten du liest dir einen teil des großen 20" threads durch.
da steht alles drinnen was du benötigst (245-265, tragfähigkeit, nankang-conti. usw..)
<p sizcache="5" sizset="61">www.motor-talk.de/.../...-und-tiefer-dann-komm-hier-rein-t2136418.html
mbg
Zitat:
Original geschrieben von villardecondes
Hallo Leute bin neu hier, besitze einen A6 4F Baujahr 2005, das Auto hat H+R Ferdern drauf aber das häufige Problem hinten tiefer als vorne, jetzt habe ich Tieferlegunsteller von Supersport gekauft, meine Frage ist habt Ihr eine Abbildung oder kann mir jemand eine montage anleitung kurz schreiben um die zu verbauen, kommt dieser Federteller unten oder oben am Dämpfer....will es mit einem Kolleg selber probieren sollte nicht so schwierig sein, aber will nur ein paar Tipps bevor wir es auseinander schrauben. Danke schon mal für eure Antworte.
Hallo hab das gleiche Problem , ne Frage wie baut man die Tellern ein muss da was geschweisst werden?
Zitat:
Original geschrieben von Microft
ich hab dir ne pn dazu geschickt.Zitat:
Original geschrieben von villardecondes
Hallo Leute bin neu hier, besitze einen A6 4F Baujahr 2005, das Auto hat H+R Ferdern drauf aber das häufige Problem hinten tiefer als vorne, jetzt habe ich Tieferlegunsteller von Supersport gekauft, meine Frage ist habt Ihr eine Abbildung oder kann mir jemand eine montage anleitung kurz schreiben um die zu verbauen, kommt dieser Federteller unten oder oben am Dämpfer....will es mit einem Kolleg selber probieren sollte nicht so schwierig sein, aber will nur ein paar Tipps bevor wir es auseinander schrauben. Danke schon mal für eure Antworte.mbg
....wie oben...hab dir ne pn geschickt.
mbg
Hallo zusammen,ich habe einen Audi A6 4F Tfsi 2,0 lieter mit S-line Fahwerk(Rote Dämpfer und die Federn mit 4 Punkten markiert)
S-Line Federn "gemessen- boden bis zur Kotflügelunterkante 68,5 cm "
hinten ist auch gleich,ist die höhe für ein S-Line Fahwerk nicht zu hoch?möchte auch gerne mit Tieferlegungsfederteller tiefer legen :-) was ratet ihr mir soll ich auch die Anschlagpuffer kürzen?wenn wieviel cm ?.Gruß Ibo
auf jeden fall musst du die kürzen.
du musst sie soviel kürzen um soviel du ihn tieferlegst.
das heißt die Federtellen bewirken eine tieferlegung von 1,5cm - 2,0cm und um soviel musst du eben ach die anschlagpuffer kürzen!
ausbauen ist klar oder?
mfg