Tieferlegungsfedern
Hallo, bin neu bei Motor-Talk. Habe einen Audi A6 4F 3.0Tdi Quattro. Habe Original Federn verbaut, das Auto ist aber ein bißchen zu hoch. Würde es gerne Tieferlegen. Was könnt Ihr mit Empfehlen. Viele sagen das es schwierig ist beim Quattro.
gruß Turbo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von striesenjunge
Wie jetzt? Eibach Federn hast du doch damals schon drin gehabt, laut deinem Beitrag auf Seite eins.Zitat:
Original geschrieben von Tomcatzz
ich hab jetzt eibach-Federn verbaut. Ausserdem, so wurde mir das erklärt, wären vorne andere"Puffer" drin.
Genau wurde es mir auch nicht erklärt, bzw. hab ich schon wieder vergessen :-)Ich bin jetzt kein Fachmann, aber ich denke mir, dass die Federn ja nicht auf blankem Metall liegen. Und da gibts anscheinend verschiedene Puffer mit jeweils verschiedenen Stärken.
Hinten wär dann wohl der "Standard"-Puffer drin und vorne einer, der etwas dünner ist.Aber hier gibts bestimmt Spezialisten, die das näher erläutern können.
Wen ich dazu komm, dann stell ich nochmal ein paar pix rein vom aktuellen Zustand.
Greetz
Tom
Was hat sich da jetzt verändert?
Bei meinem ergibt sich ein Unterschied von 1.2 cm von vorn zu hinten.
Von Radmitte zu OK Kotflügel habe ich vorn 37.2 cm und hinten 36 cm.
Jeder der jetzt denkt, wegen den 1.2 cm macht der ein Faß auf, der soll sich das Bild im Anhang ansehen.MfG
Dann nimm für vorne die Tieferlegungsfederteller von Supersport damit kommst du 1,5-2cm runter.Sind mit Gutachten und er steht wieder Top da ohne Hängearsch!
Hab welche da liegen falls Interesse.
MfG
84 Antworten
ich würde mal zum händler fahren und nachfragen, was es für möglichkeiten gibt.
von ABT gibt es zum beispiel tieferlegungsfedern. da kommt der bock dem boden ein bißchen näher.
Danke für die Antwort. War am Freitag beim Audi Händler, der Typ hatte leider keine Ahnung. Hat mir nur gesagt, das es nicht einfach ist beim Quattro Tieferlegungsfedern einzubauen, bestellen könnte er auch keine. Habe gefragt ob ich die Federn vom S-Line einbauen kann. Meinte nein, die werden vom Werk aus verbaut. Habe welche von H&R gefunden, die gibt es aber nur in 40mm. Glaube dann kommt er zu tief runter.
40mm geht schon es gibt aber auch welche mit 30mm von Eibach.
Der Wechsel an der Hinterachse ist beim quattro nicht so einfach im vergleich zu 2WD Fahrzeugen.
Die S-line Federn sind 30mm tiefer die könnte man schon verwenden aber dann kannst auch welche von H&R oder Eibach FK oder so nehmen.
Am besten wäre ein Fahrwerk da sind die Dämpfer und Federn zusammen abgestimmt. Noch besser ein Gewinde nicht das die Hinterachse später tiefer ist als die Vorderachse(mit Federn)
Habe ABT-Federn mit -35mm drin, siehe Bild. Bin sehr zufrieden und wollte auch nicht zu tief...und der Bobbes hängt nicht!! Ansonsten nutz mal die Sufu, da gibt es massenweise Beiträge und auch Bilder!
Gruß und herzlich Willkommen...
Ähnliche Themen
Danke, wisst Ihr wo ich die Federn herkriege? Am besten wäre 30mm. eBay wäre eine Alternative, gibt es noch andere Web Site´s wo ich nach schauen kann?
gruß Turbo
wenn du die ABT-federn willst schau mal ob dein audi-händler nicht auch abt-händler ist...
meiner in der umgebung ist es nämlich.
Ich hab mir die ABT-Federn im Ebay für 180 Euro von einem Händler ersteigert, neu natürlich! Normalpreis 360 Euro...😁
Aber da gibt es zig Seiten im Netz, gib einfach mal "A6 4F Federn" im Google ein, da wirst überschwemmt von Angeboten.
Und hier:
www.preisroboter.de/ergebnis14565896.html
geht´s schonmal los. Da sind auf der 2. Seite auch die Eibach -30mm Federn zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Habe ABT-Federn mit -35mm drin, siehe Bild. Bin sehr zufrieden und wollte auch nicht zu tief...und der Bobbes hängt nicht!! Ansonsten nutz mal die Sufu, da gibt es massenweise Beiträge und auch Bilder!Gruß und herzlich Willkommen...
hast du vorne und hinten 35mm?wall beide achsen doch von abstandher gleich aussehen!
ich wollte nächstes jahr auch Federn verbauen weiss aber noch nicht wie viel mm.wollt aber auch nicht das das Heck tiefer hängt als vorne.
wie würde es bei 40mm-40mm aussehen?Hi,
also ich hab die von KAW mit 55/40 mm drin. Muss man halt mögen, dass er schon relativ tief wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mschindl
Hi,
also ich hab die von KAW mit 55/40 mm drin. Muss man halt mögen, dass er schon relativ tief wird.
Gruß
Stimmt-ich mag´s!🙂
Hallo Leutz ......
ich häng mich jetzt auch mal hier mit rein, bevor ich nen neuen Thread aufmach.
Hab mir bei meinem Kleinen neue Federn von Eibach reinbauen lassen. (45mm)
Jetzt hab ich aber leider das Problem des hier vielfach beschriebenen "hängearsches"
Hab grad gemessen. Vorne sinds vom Asphalt bis UK Kotflügel (auf Nabenhöhe gemessen) 69 cm.
Hinten sinds mit den selben Parametern 65,5 cm. (Hab 17" 225/45 drauf)
Laut Tuner sollen sich sich die Federn noch etwas setzen. Dass er hinten so tief ist, liegt an verschieden Einflüssen (Sonderausstattung, Motor, Getriebe, etc. )
Nu meine Frage :
Wie lange dauert denn so ein "Setzen". Gehts da um Kilometer oder Zeit ?
Der Tuner hat mir auch angeboten, dass er das Ganze nochmals überarbeitet, sprich hinten vielleicht andere Federn reinbaut.
Aber ich wollt jetzt erst mal abwarten, wieviel er sich noch setzt.
Wenns sich ergibt dann stell ich mal ein Photo rein.
Was würdet ihr mir raten. Ich denk halt dass es mit Zuladung (entweder 3 Leut hinten, oder Zuladung) etwas knapp wird, wenn er sich hinten auch noch setzt.
Viele Dank für eure Tips ...
Greetz
Tomcatzz
Servus,
also ich habe in meinem dicken 40/40 von H&R
Die brauchte ich nichmal eintragen lassen.
Für die neuen Autos gibt es die schon mit einer ABE, und der TÜV man meinte zu mir nee musste nich eintgaen lassen oder abnehemen!
HAtte auch erst Angst das er nen Hängearsch bekommt aber finde sieht echt gut aus so!
@ Tomcatzz: Bilder?
Wenn, dann setzt sich eh alles gleichmäßig, also bleibt der Hängearsch!
War bei deiner Messung vollgetankt? Oder nicht mal das...
Nach 500km fahren sollte das Ganze sich gesetzt haben, du merkst es daran, das
die Federn etwas weicher vom Gefühl her sind!
Das hier dürfte für dich mehr wie interessant sein, wäre mir lieber wie andere Federn mit einer ganz eigenen Charakterristik!:
www.fmw-tuning.de/.../eb72dd15f63f2f71344cde35a7b08a7d
Vielleicht gibt es das auch mit 10mm, keine Ahnung. Wollte dir nur zeigen, das es so etwas gibt!
Gruß...