Tieferlegungsfedern

Audi A6 C6/4F

Hallo, bin neu bei Motor-Talk. Habe einen Audi A6 4F 3.0Tdi Quattro. Habe Original Federn verbaut, das Auto ist aber ein bißchen zu hoch. Würde es gerne Tieferlegen. Was könnt Ihr mit Empfehlen. Viele sagen das es schwierig ist beim Quattro.
gruß Turbo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge



Zitat:

Original geschrieben von Tomcatzz


ich hab jetzt eibach-Federn verbaut. Ausserdem, so wurde mir das erklärt, wären vorne andere"Puffer" drin.
Genau wurde es mir auch nicht erklärt, bzw. hab ich schon wieder vergessen :-)

Ich bin jetzt kein Fachmann, aber ich denke mir, dass die Federn ja nicht auf blankem Metall liegen. Und da gibts anscheinend verschiedene Puffer mit jeweils verschiedenen Stärken.
Hinten wär dann wohl der "Standard"-Puffer drin und vorne einer, der etwas dünner ist.

Aber hier gibts bestimmt Spezialisten, die das näher erläutern können.

Wen ich dazu komm, dann stell ich nochmal ein paar pix rein vom aktuellen Zustand.

Greetz

Tom

Wie jetzt? Eibach Federn hast du doch damals schon drin gehabt, laut deinem Beitrag auf Seite eins.
Was hat sich da jetzt verändert?
Bei meinem ergibt sich ein Unterschied von 1.2 cm von vorn zu hinten.
Von Radmitte zu OK Kotflügel habe ich vorn 37.2 cm und hinten 36 cm.
Jeder der jetzt denkt, wegen den 1.2 cm macht der ein Faß auf, der soll sich das Bild im Anhang ansehen.

MfG

Dann nimm für vorne die Tieferlegungsfederteller von Supersport damit kommst du 1,5-2cm runter.Sind mit Gutachten und er steht wieder Top da ohne Hängearsch!

Hab welche da liegen falls Interesse.

MfG

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomcatzz



Zitat:

Meiner sieht jetzt auch so aus, nach Tieferlegung mit Eibach Federn!!!

Hast du derweile was gegen den Hängearsch unternommen?

ich hab jetzt eibach-Federn verbaut. Ausserdem, so wurde mir das erklärt, wären vorne andere"Puffer" drin.
Genau wurde es mir auch nicht erklärt, bzw. hab ich schon wieder vergessen :-)

Ich bin jetzt kein Fachmann, aber ich denke mir, dass die Federn ja nicht auf blankem Metall liegen. Und da gibts anscheinend verschiedene Puffer mit jeweils verschiedenen Stärken.
Hinten wär dann wohl der "Standard"-Puffer drin und vorne einer, der etwas dünner ist.

Aber hier gibts bestimmt Spezialisten, die das näher erläutern können.

Wen ich dazu komm, dann stell ich nochmal ein paar pix rein vom aktuellen Zustand.

Greetz

Tom

Hast du paar Bilder parat vom aktuellen Zustand?

Im ETKA ist nix zu finden von den dünneren Puffern für die Vorderachse.

Kannst du deinen Tuner mal fragen was der genau vorgenommen hat bzw hat jemand ne Teilenummer von den dünneren Federunterlagen für die VA.

Ich schau mal dass ich das im Faschingstreiben das mit den Pics hinbekomm.

Ausserdem muss ich nächste Zeit eh mal meinen Tuner kontaktieren weil ich noch was anderes brauch.

Ich versuchs ....

Greetz

Tomcat

So hier erstmal die Pics .....

Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass es hinten immernoch leicht hängt, aber ich find das akzeptabel.

Wenn ich näheres vom Tjuna weiß dann meld ich mich wieder ......

Ach ja ... Tank is fast halb voll (mir grauts schon wenn ich wieder tanken muss ...:-(

Zitat:

Original geschrieben von Tomcatzz


So hier erstmal die Pics .....

Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass es hinten immernoch leicht hängt, aber ich find das akzeptabel.

Wenn ich näheres vom Tjuna weiß dann meld ich mich wieder ......

Ach ja ... Tank is fast halb voll (mir grauts schon wenn ich wieder tanken muss ...:-(

Für mich sieht das so aus, als würde das hintere Rad deines Fahrzeuges aufgrund der Einbautoleranzen etwas weiter hinten (vom Bild her zu weit rechts) unter der Karosserie sitzen. Wenn man sich das hintere Rad gedanklich etwas nach vorne verschoben vorstellt, meine ich, dass der Abstand von Reifen zur Karosserie mit den vorderen Rädern zusammenpassen würde.

Grüße,
quattrofever

Ähnliche Themen

Nimm die richtigen Tiefelegungsteller dann kommst du genau auf gleiche Höhe und es sieht nach was aus.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Tomcatzz


So hier erstmal die Pics .....

Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass es hinten immernoch leicht hängt, aber ich find das akzeptabel.

Wenn ich näheres vom Tjuna weiß dann meld ich mich wieder ......

Ach ja ... Tank is fast halb voll (mir grauts schon wenn ich wieder tanken muss ...:-(

Sieht ja schon mal besser aus;-).

Über weitere Infos wäre ich dankbar.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von illvisionz


Nimm die richtigen Tiefelegungsteller dann kommst du genau auf gleiche Höhe und es sieht nach was aus.

MfG

Von welchen Tieferlegungstellern sprichst du?

Die von Supersport wurden mir bereits empfohlen, aber da kommt er vorn 2 cm tiefer. Wäre mir schon zu tief.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von illvisionz


bringt max 5 mm weil der Serienpuffer gerade mal eine Stärke von 1cm hat.Also ist da kein großer Spielraum.

MfG

Du scheinst zu wissen was Tomcazz meint.

Wo krieg ich die dünneren Puffer für die VA her, wenn möglich eine Teilenummer. Wo genau ist die Einbauposition der Puffer.

Beim Freundlichen weiß keiner was von solchen Teilen, um die Höhe zu korrigieren. Die schauen anhand deiner FgstNr, und alles was darüber hinaus geht, gibt es nicht für mein Fahrzeug.

MfG

P.S. Die Felgenzeit geht los, da möchte ich schon das er halbwegs gerade da steht. ( DANK an alle die mir diesbezüglich helfen können )

Zitat:

Ausserdem muss ich nächste Zeit eh mal meinen Tuner kontaktieren weil ich noch was anderes brauch.

Ich versuchs ....

Greetz

Tomcat

Gibt´s was Neues?

Wie heißt denn dein Tuner, hat der eine Homepage oder eine Telefonnummer? Da kontaktiere ich den selber mal, wenn es dein Zeitplan nicht zu lässt.

Sorry, für das Generve.

Mein Tuningfritze zuckt nur mit den Achseln, anscheinend ist er gar nicht gewillt, weil das wäre ja zusätzliche Arbeit für ihn.

MfG

Also es wurden neue Federteller verbaut und die dazu passenden Gummiunterlagen, alles aus dem Audi Original Zubehör.
Hat 7mm mehr Tiefgang an der Vorderachse gebracht.

Jetzt hängt er nur noch leicht, mit 5mm Unterschied zur Hinterachse. Wir wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein.

Mir gefällt es so.

Danke an Tomcatzz für die Hilfe!!!!

P.S.: Wer dasselbe Problem hat mit dem Hängearsch, wendet sich an mich. Habe die Teilenummern da für die Federteller.

So schaut er jetzt aus.

01042011008
Deine Antwort
Ähnliche Themen