Tieferlegungsfedern Facelift
Hallo Leute,
habe mich hier gestern erst angemeldet weil ich Eure Erfahrungen hören bzw. lesen möchte.
Habe mir vor ein paar Tagen einen 2,0l 16V aus 1996 gekauft und möchte diesen dezent dem Boden näher bringen, allerdings nur mit Federn den 4 neue Stoßdämpfer habe ich bereits gekauft.
Kann mir jemand Federn empfehlen die nicht so arg teuer sind? Allso bitte keine H&R...
Noch was wenn ich 40/40 Federn nehme hängt mir dann das Heck?
Hat jemand erfahrung mit Federn von DTS? Die gibt es in 40/30.
Danke Euch im vorraus...
Gruss Stefan
28 Antworten
jo das habe ich schon gelesen.... die Sachs Dämpfer haben vom Auge unten bis zur oberen Kante ca 345mm sind also die langen...
Zitat:
Original geschrieben von Maulwurf73
jo das habe ich schon gelesen.... die Sachs Dämpfer haben vom Auge unten bis zur oberen Kante ca 345mm sind also die langen...
Hab bei meinem die Dämpfer und Federn vom Nasenbär übernommen, und die 40 mm passen perfekt! Du mußt nur genau darauf achten, daß Du keine Dämpfer vom Schlechtwegefahrwerk erwischst!
MfG
Sachs Advantage glaube ich heissen die sind nicht die Schlechtwege ;-) Aber Gasdruck.
Wenn der dann noch so steht wie Deiner mit den 18" OZ dann bin ich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Maulwurf73
Sachs Advantage glaube ich heissen die sind nicht die Schlechtwege ;-) Aber Gasdruck.Wenn der dann noch so steht wie Deiner mit den 18" OZ dann bin ich zufrieden.
Die Advantage gibt es sowohl in der Serien als auch für die Schlechtwege-Ausführung! Also wenn Du ne Teilenr. brauchst, dann schick mir ne PN!
Ähnliche Themen
Ich sag ja ich habe nicht die Schlechtwege Ausführung genommen....
Hat mich mein Teile Mensch schon gefragt.... wollte ich nicht haben
obwohl ich auch nicht weiss wo der unterschied ist. warscheinlich weicher *grins
nee die sind dann 2 cm höher
3 Zentimeter länger ohne Federweg! Also nimm die normalen und gut! Sonst steht Deiner hinterher da wie ne alte Zitrone! 😁😁😁
Also wenn die Kolbenstange nicht länger ist sondern nur das Dämpfergehäuse dann wäre mein Problem mit der leichten Keilform auch gelöst.... *hehe
Ne also ich denke ich hole mir dann H&R bzw. KW Federn wobei ich ja versucht bin die 40/30 von DTS zu kaufen.....
Aber ich denke es wird gleich was gutes denn ich habe eh keinen Bock den ganzen Plastik kram im Kofferraum zweimal auszubauen....
Hoffe ich bekomme das hin habe das Plastik bisher noch nie raus gehabt weder bei dem noch bei meinen 3 alten.
Alte Zitrone der is gut...
Ich hoffe eh der Motor lässt mich nicht im Stich
aber ich habe mal ein bisschen nachgelesen und eigentlich nichts negatives über die 2,0l 16V mit 110KW gehört.
Und bei anderen Fahrzeugen liest man bei Mobile oder Autoscout ja schonmal den einen oder anderen mit Motorschaden aber den haben ich jetzt nicht gefunden.
Is vielleicht ein bisschen zu Schwach auf der Brust aber vielleicht findet sich da ja auch mal eine lösung.
Zitat:
Original geschrieben von passibabe
@ Streetracer: Den Müll brauchste keinem empfehlen. Das sind so Fahrwerke die nach nem 1/4 Jahr zu nem 80/60 werden und die Dämpfer anfangen auszulaufen.
Mal ganz abgesehen vom Fahrverhalten von billig Fahrwerken !
Bei langsamer Fahrt Knochenhart und auf der Bahn schwammig .
Er fragte nach was günstigem, und das iss günstig,
auch "billig Fahrwerke"
könnensich als durchaus
haltbar erweisen.
Wenn man(n) ein bisschen Gooogelt und die verschiedensten
Suchfunktionen benutzt, kann man auch ein H&R Fahrwerk
günstig bekommen .... 😉
Nicht ist unmöglich .... 😛
Moin moin,
kleiner Tip schau mal nach federn von KAW Fahrwerkstechnik die haben schöne angebote und sind TOP bin damit super zufrieden fahre sie in nem VR6 seit 10 jahren und noch keine probleme gehabt.
mfg Marcus
Hi Marcus,
ich hab auch welche von KAW drin... zusammen mit gekürzten Gasdruckdämpfern... und bin auch zufrieden.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hi Marcus,ich hab auch welche von KAW drin... zusammen mit gekürzten Gasdruckdämpfern... und bin auch zufrieden.
Gruß
MatzeMoin Matze,
ich habe sie mit originalen Öl Dämpfern drin.
und habe ca. 60000 km mit Anhänger durch, habe jetzt aber Festgestellt das mir hinten Links eine halbe Windung gebrochen ist. Mist.
will aber mal anrufen bei KAW wegen ersatz,denn Christoph hat auch welche von KAW die sind jetzt aber weiss lackiert und ich habe rote Federn.
Mal schauen ob das klappt.
mfg Marcus
Ich hatte damals KAW´s in meinem GTI, die Dinger haben sich besonders an der Hinterachse gesetzt wie die sau. Fand ich absolut uncool.
Die wurden dann direkt fachgerecht entsorgt und nen Weitec Ultra GT kam rein 🙂
80/50 ... so musste dat sein 😁