tieferlegungsfedern ctr

Honda S 2000 AP1

Wie siehts bei euch mit Tieferlegungsfedern aus? Haben alle nur die H&R drin? Gibt ja noch AP, FK (und diverse Billiganbieter) - vom preislichen ist ja kein allzu großer Unterschied vorhanden.
Bei den APs soll der CTR vorne etwas tiefer als hinten werden - taugen die was?
Was habt ihr für den Einbau gezahlt?
Bitte Erfahrungen posten! Bin sehr gespannt...

55 Antworten

Hab woanders gelesen, dass ein CTR-Besitzer, der die H+R drin hat, den Eindruck hat, sein Baby wäre hinten jetzt tiefer als vorne...
Tendiere inzwischen eher zu 'leichter Keilform' (= AP)

@othello: solltest du deine wegen dem Gewindefahrwerk schon früher als nächstes Jahr 'loswerden' wollen - denk als erstes an mich, und gib mir PN!

OT: Hat noch jemand einen vernünftig erhaltenen Original-ESD zuhause rumliegen, der ihm nur Platz wegnimmt? Bitte auch PN an mich!

Wenn man sich so die diversen "tiefergelegten" anschaut, kann ich Deinen Eindruck teilweise in Bildern wiederfinden!
Habe den Den Serien CTR, 2 mit H&R und meinen mal mit dem Publisher "vermessen".
CTR Serie: 0,07° (HA höher)
CTR m. H&R: -0,07° (HA tiefer)
CTR m. AP: 0,08° (HA höher)

Das wären im Vergleich 0,15° 😁 - kaum sichtbar also 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Wäre nett, wenn das mal ein CTR Fahrer mit Originalfedern nachmessen könnte!
Ideal wäre dazu noch ein Kilometerstand zwische 15-30.000km.
Foto wie ich gemessen habe anbei.
(ich traue meinen damaligen Serienwerte nicht)

Danke 😛

EDIT: Offen bleibt für mich die Aussage meines Händlers :
"Achsvermessung ist beim CTR nicht nötig, da gibt es "nichts" einzustellen"
Weiss das einer genauer?

Hat den keiner mehr Serie?

Bitte mal Werte posten.....egal ob Serie oder H&R oder AP, benötige mal einen Vergleich!

also ich sag jetzt nur so viel dazu ich hab miene federn wie werwähnt schon seit 33000 km drin und vor ca 4 wochen den ersten satz sommerreifen runter die reifen wahren nicht schräg abgefahren.
das der satz ungleichmäßig abgefahren war ist ja ne gripp geschichte ...

Ähnliche Themen

11.4 hinten und 12.1 cm vorne.Serie und ca 64000km.Gemessen hab ich mit nem meter sowie auf dem pic von rozis.

Also leute, ich fahre so seit ca. 18000km mit meinen H&R federn und es stimmt, er ist hinten 5mm tiefer als vorne. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Umgekehrt wäre es natürlich viel schöner anzuschauen, aber was solls. Da der ctr eh schon ziemlich harte dämpfer hat kommt für mich kein gewinde in frage! Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, vor allem hat damals im ctr prospekt gestanden das unser auto die nürburgring abstimmung hat!!!! und das sollte ja eigentlich völlig ausreichend sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


11.4 hinten und 12.1 cm vorne.Serie und ca 64000km.Gemessen hab ich mit nem meter sowie auf dem pic von rozis.

Dann haben meine AP´s zu Deinem VA=-27,3mm HA=-16,35 Differenz, Dank Dir Chris 😛

Bin gerade mal 200km Autobahn gefahren und habe mein Baby mal richtig gefordert. Locker ging er auf 245km/h, nach etwas Vollgas dann über 248km/h.
Die Federn sind wirklich erste Sahne, ich brauch da kein Fahrwerk! Bei 230km/h hatte ich eine kurze Bodenwelle, das hat mir fast das Ei rausgehauen *gg*. Er liegt aber deutlich ruhiger, auch bei hohen Geschwindigkeiten; das hat sogar meine Frau bemerkt. Nach jeder Kurve ist man enttäuscht nicht schneller durchgegangen zu sein. Heute hatte ich auch wieder meine vordere Strebe montiert.

Wenn unser Serien CTR "Nürburgring-Abstimmung" hat, fresse ich einen Besen!

Als ich dann am Wendepunkt der AB mal den ESD angeschaut habe, "leuchteten" mich 2 geile Augen an. (obwohl ich schon etwas reduziert hate vor der Ausfahrt) Gerade noch rechtzeitig war die Kamera im Nachtmodus....20sec später war´s schon dunkel 😁

Das muss ja megageil auf der AB aussehen, wenn da ein CTR vor einem fliegt.

das sieht ja echt cool aus mit den redeyes,respekt..

Du hattest anderen Auspuff, gell?

ALso ich sagte ja, die AP Federn sind ganz gut! Wurden übrigens von dem ausgetestet und bestimmt, welche der verschiedenen Versuchsvarianten dann verkauft werden, der die Slalom Challenge Autos betreut!!!

Übrigens steht im Gutachten meine Fahrgestellnummer. Kannste nun immer an mich denken, wenn du in die Papier schaust! :P

Das Original Fahrwerk soll tatsächlich auf der Nordschleife, (bzw. auf dem nachgebauten Teil in Japan) abgestimmt worden sein. Jedoch mit den allseits gültigen Kompromissen bzgl. Komfort und Alltagstaugliche Höhe etc. Es ist recht sportlich und auch gut für ein Serien Fahrwerk, aber wenn du es richtig willst, kommst um was anderes nicht rum.
Und wer sagt denn, dass ein Gewindefahrwerk viel HÄRTER sein muss? Das kannst du doch bestimmen!
Ein Idol (Nordschleifen) Fahrwerk ist meineswissens auch nicht Bretthart... das wäre ja bei den Bodenwellen fatal.

@smartr
Ich denk an dich, wenn es soweit ist. 🙂

BTW: Habe hier noch die Serienfedern rumfliegen. Will die wer? 😁 20mm tiefer als die "normalen" Civics.

@othello
Danke bezügl. nordschlife! Dachte schon an alzheimer......

@rozis
Dieses mal drück ich ein auge zu zugunsten deines besens! Das nächse mal muss du aber ran 😉

hallo Leute ich hab da mal ne Frage

wollte mir jetzt AP Federn für meinen Civic holen.. doch leider gibt es AP nicht mehr... nun habe ich mit dem ehem. Geschäftsführer telefoniert und er sagte mir, dass die Federn immer in Norwegen hergestellt wurden und dort auch die H&R hergestellt werden... das müsste doch bedeuten, dass es die selben Federn sind, nur einen anderen Namen tragen...

naja ich will von euch nur wissen, ob ihr auch die H&R empfehlen könnt...

Gruß Diddi

Also ich kann, die optik und qualität stimmen nun seit 2 jahren, natürlich kannst du dadurch kein rennwagen erwarten aber bei bremsmanöver in der kurve schaukelt die karre nicht mehr so auf!!
Wie gesagt, mir gings primär um die optik und ablenkung weil ich damals meine alte verlassen hatte!

Zitat:

Original geschrieben von Diddi_CTR


... doch leider gibt es AP nicht mehr...

-->

http://www.ap-sportfahrwerke.de/

Also ich hab seit 1,5 Jahren H&R Federn drin und bin damit zu Frieden! Es ist halt kein Gewindefahrwerk, aber für die Optik schon mal ein Fortschritt!

Diddi Du Leichengräber

Deine Antwort
Ähnliche Themen