tieferlegungsfedern ctr
Wie siehts bei euch mit Tieferlegungsfedern aus? Haben alle nur die H&R drin? Gibt ja noch AP, FK (und diverse Billiganbieter) - vom preislichen ist ja kein allzu großer Unterschied vorhanden.
Bei den APs soll der CTR vorne etwas tiefer als hinten werden - taugen die was?
Was habt ihr für den Einbau gezahlt?
Bitte Erfahrungen posten! Bin sehr gespannt...
55 Antworten
@Diddi_CTR
Nur weil du dieselbe Frage in 2 Threads stehlst, SOLLTEN dir auch nicht mehr Leute antworten. 🙂
Wusste übrigens noch garnicht, dass AP unter neuem Label wieder aufgemacht hat. Meines Wissens waren die Konkurs.
also ich hab letzte woche mit dem Besitzer von AP telefoniert und er hat es auch noch einmal bestätigt, dass AP konkurs ist... die Internetseite besteht zwar noch, es wird aber kein Handel mehr betrieben.
also H&R sind jetzt bestellt 😁
kosten zwar 30 € mehr aber ich hoffe die Optik lohnt sich 😉
sie lohnt sich... ein fahrwerk ist natürlich besser fürs handling aber wenn du nur durch die stadt düst und optisch was machen willst, dann die hr... sieht bei miche echt klasse aus, hätt nich gedacht das er so runner kommt
H&R Federn sind gut.
Hatte die bei mir jetzt lange drin.
Nach 50tkm sind aber die Dämpfer+Domlager hinüber.
Deswegen wurde es jetzt auch was vernünftiges.
Übrigends hab H&R Federn zu verkaufen. 😁
Ähnliche Themen
so meine sind nu auch drin...
sieht porno aus 😁
nu isser net mehr so hoch ....
demnächst noch schöne 17'' oder 18''er und dann ist die Karre erstmal fertig
seit ich meine drin habe wirken die 18er richtig bullig im radkasten. hätt nicht gedacht das er so runner kommt...
vom fahrverhalten hat sich nix geändert, straff wie immer... aber nu sieht er nich mehr so aus als wär er auf stälzen, das das die autohersteller nie mal von allein bemerken... man man man
HI leute.
ich hätte mal so ne blöde frage.
wie tief kan ich den CTR machen ohne am originalzustand was zu verändern. also zum beispiel kotflügel ziehen oder etwas in der art. komme ich da auf 30/35 oder 40/40
40/40 ist so ziemlich die grenze!
Meiner ist ca. 50 tief. Wenn der rest komplett serie ist, sollte das gehen.
Bilder siehe hier:
Ich musste bei mir hinten bördeln, da durch die verstellbaren Querlenker das Rad oben recht weit aussen war. Da wurde es dann in Kurven am Limit eng und das Rad hat die Radkasten Kante touchiert.
ok. danke für die schneller antwort.
ich finde 40/40 ok.
vorallem der winter kommt. keine lust als schneeschippe dur die gegend zu fahren. und was könnt ihr empfehlen? um auf 40/40 zu kommen? hab gehört das bei rennfedern (nur rennfedern) es immer ein übelsten schlag tut wen man in ein schlagloch kommt. und das soll nich seht gesund für das auto sein.
is da was wares dran oder ist es nur ein gerücht.
und was is mit fahrverhalten? tut sich bei 40/40 groß was?
Für das Fahrverhalten kommt es eher aufs Fahrwerk als auf die eigentlich Fahrzeughöhe an!
Und auch mit 40mm wirst du Schneeschieben. Nur eben 10mm weniger Schnee wie ich. 😉
Kannst ja mal zum Thema Fahrwerk auf meiner Webseite lesen. Da sind schon einige Infos.
Nur Federn kannste jedenfalls vergessen, wenn du 40mm runter willst.
also wenn dus nur mit federn machen magst nimm die 30/30 von H&R
die hab ich zB auch drin! Die setzen sich dann nochmal locker um 5mm! und da streif ich in so manch Tiefgarage schon mit der Frontlippe beim runterfahren leicht.
Fahrverhalten ändert sich minimal! Er wird etwas härter! das wars aber auch! SChwankt ein wenig weniger
danke für die antwort. dan warten wir bis weihnachtsgeld da is. dan schauen wir nach gewindefahrwerk. also wen ihr interesse habt dan könnt ihr mir was forschlagen. bin nämlich zu faul um zu suchen. es währe nich schlecht wen sich jemand meldet wo gewindefahrwerk hat und 40/40 tief is. um paar erfahrungen auszutauschen.
Zitat:
bin nämlich zu faul um zu suchen
🙄
Nimm ein Supersport Gewindenfahrwerk......... 😁
naja, mal scherz beiseite. Ich würde dir das H&R GEwinde empfehlen. Hat ein Kumpel von mir hat sich das jetzt schon für seinen 3 Wagen gekauft und ist top Zufrieden damit. Sein jetztiger Wagen ist mit 327 Km/h eingetragen und er mein selbst bei der Geschwindigkeit ist es noch sehr Stabil und man bekommt nicht das Gefühl das man gleich abhebt.