Tieferlegung Volkswagen Zubehör

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

kann jemand dazu was sagen? Ist VW der Hersteller? Fahrkomfort? Reichen nur die Federn oder sollte es ein komplettes Fahrwerk sein? Sollte für einen G5 1,9 TDI sein.

Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco der Held


Hallo,

kann jemand dazu was sagen? Ist VW der Hersteller? Fahrkomfort? Reichen nur die Federn oder sollte es ein komplettes Fahrwerk sein? Sollte für einen G5 1,9 TDI sein.

Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Marco

Am besten gar nichts machen , schmälert nur den Wert und den Wiederverkauf oder direkt Sportline ab Werk bestellen, der ist dann auch etwas tiefer.

Greetings

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nein, hab ich nicht. Also hab ich die 50er.

Und die Dämpfer, weißt du da bescheid? Sind das Seriendämpfer oder an die Federn angepasste? Wenn dies so angeboten wird, sollte doch alles bestens sein?!

Sind die Seriendämpfer. Klar werden sie durch die Tieferlegung mehr belastet, aber die 3cm machen es nun auch nicht aus.

Wenn sie vorher halt 100.000km hätten halten können sind es vielleicht nun noch um die 80.000km.
Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden und würde es auch jederzeit wieder so machen, aber mir reicht jetzt einfach die Tiefe mit 19"ern nicht mehr aus. Deswegen muss halt ein Gewindefahrwerk rein. 😉

Alles klar, dann brauch ich ja nur die Federn nehmen, wenn bei dem kompletten eh nur die Seriendämpfer drin sind.
Dank dir erstmal.

.

Ihr redet vermutlich aneinander vorbei. 😉

Wenn Du bei VW das Zubehör-Komplettfahrwerk kaufst sind das
selbstverständlich nicht die Seriendämpfer und ebenso selbst-
verständlich ist das die bessere Lösung als nur Federn.

Übrigens hast Du m.W. beim 105 PS-TDI so oder so das 50 mm-
Federbein. Was hat das denn mit dem Werkssportfahrwerk zu tun?
Eher schon kann man einen Zusammenhang mit der Bremse
herstellen:

50 mm: 'kleines' Schwenklager > Bremse FSIII 256 oder 280 mm
55 mm: 'großes' Schwenklager > Bremse FN3 288 oder 312 mm

Das bedeutet: ab 140 PS hat man das 55 mm-Federbein. 😉

(Ausnahmen bestätigen die Regel, wie 4-motion oder frühe A3
1.9 TDI mit DSG)

.

Ähnliche Themen

Ich dachte es geht um die Federn. 😁

Und war es nicht so das nur die Dämpfer vom Sportfahrwerk die 55mm hatten??
Weil nach der Bremse hätte ich ja dann auch die 55mm und wusste es bisher nicht, denn ich habe vorn 288mm Bremsscheiben bei mein 90kW TSI.

Hallo mal wieder,

hab noch mal eine Frage. Entschieden habe ich mich für Eibach. Nur nicht ob 30/30 Federn oder komplett 45/30. Wenn ich nun doch nicht die 30/30 Federn nehme, sondern das Sport-System komplett 45/30 Federn + Dämpfer, passt das ohne Probleme mit meinen 18" Felgen (7 1/2 x 18 und ET51)?

Welches wäre das richtige Fahrwerk:
Eibach Nr.: [E75-85-014-02-22]
Eibach Nr.: [E75-85-014-06-22]

Danke für eventuelle Antworten.

Hallo!

Das Eibach Sport-System-Fahrwerk und deine Felgen 7 1/2 x 18 ET 51 passen super zusammen. Mit dieser Kombination bekommst Du keine Probleme. Ich selber fahre auf meinem Golf auch das Eibach Sport-System-Fahrwerk zusammen mit 8x18 ET 42 Felgen und 225/40 R18 Reifen. Hatte damit bei der TÜV-Abnahme absolut keine Probleme, habe lediglich vorsichtshalber vorne im Kotflügel eine Schraube der Radhausinnenverkleidung entfernt und das wars.

Die beiden von Dir genannten Artikelnummern der Fahrwerke sind bis auf den unterschiedlichen Stoßdämpferdurchmesser absolut gleich.

Eibach Nr.: [E75-85-014-02-22] } Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm

Eibach Nr.: [E75-85-014-06-22] } Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 50 mm

Meß an deinem Golf einfach den Durchmesser der vorderen Stoßdämpfer und somit weißt Du dann auch welches Fahwerk du bestellen kannst!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen 😎

Gruß Andreas

Dank dir für die Infos. Hört sich ja gut an.
Können das andere auch so bestätigen, ich meine FW und Felgen so in Kombination? Ich will nur auf Nummer sicher gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marco der Held


Dank dir für die Infos. Hört sich ja gut an.
Können das andere auch so bestätigen, ich meine FW und Felgen so in Kombination? Ich will nur auf Nummer sicher gehen 😉

Hallo

habe zwar einen Jetta aber das sollte ja gleich sein wie beim Golf 5.

Also habe Heute 8x18 ET 35 in Verbindung mit H&R 45-50mm Federn Einbauen und Eintragen lassen.

Passt alles super gut und lässt sich gut fahren.

Mfg

Olle

Deine Antwort
Ähnliche Themen