Tieferlegung VCDS Steuergerät lässt sich nicht verstellen
Hallo Leute,
einen Thread habe ich schon gefunden, aber die Frage von dem Kollegen wurde nicht beantwortet.
Ich komm mit meinem HEX zwar schon rein ins Niveausteuergerät rein, kann aber die Werte nur um +- 1mm verstellen.
Wieso können die meissten bis zu 20mm verstellen?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke und Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Er verliert die eingegebenen Werte nicht sondern die Werte die angezeigt werden ist die Regellage! Deswegen muss man ja auch zum Anlernen der Regellage die momentan tatsächliche Höhe eingeben (oder für die Tieferlegung eben die tatsächlichen + z.B.15 mm) und anhand der momentan eingegebenen Höhe fährt sich das Fahrwerk auf die eigentlichen Soll-Werte oder das, was man ihm (durch +15mm) als Soll-Wert vorgaukelt.
Wenn du in die Anpassungskanäle gehst werden da IMMER die Soll-Werte stehen, davon nicht verwirren lassen!
220 Antworten
Was ich nicht verstehe ist, dass die gemessenen Werte mit denen im Speicher überein stimmen, trotzdem kann ich nur 1mm verstellen!
Kann ich irgendwie anderst die Werte auf Null setzen und dann neu referenzieren?
Wichtig ist dazu immer, dass Du eine "saubere Weste" hast, d. h. der komplette Fehlerspeicher muss
leer sein. Was sagt Dein Niveausteuergerät. Hast Du Fehler ausgelesen??
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Was ich nicht verstehe ist, dass die gemessenen Werte mit denen im Speicher überein stimmen, trotzdem kann ich nur 1mm verstellen!Kann ich irgendwie anderst die Werte auf Null setzen und dann neu referenzieren?
Die werte nullen geht garnicht, eine feste höhe muss immer drinn sein. (die ab Werk zb)
Ähnliche Themen
Richtig, die Werksangabe, bzw. den Wert den Du zwischen der Radmitte und Kotflügel misst ist
der Richtwert, nach dem Du über Kanal 01 die Messung gemacht hast.
Ich habe es gerade auch mal probiert. Kanal 2 nimmt keinen Wert an ausser den originalen.
Habe dann abgebrochen und noch mal gemacht, selber "Erfolg". Jetzt zeigt er mir aber im Fehlerspeicher an, dass der Nullpunkt nicht stimmen würde. Ich kann auch Lift und Dynamic nicht anwählen. Darauf wollte ich ihn einfach mit den Standardwerten (welche auch wirklich passen) anlernen. Kam bis zum Kanal 5 und dann sagt mit das VCDS dass Kanal 5 nicht existiert.
Was nun?
Wie geht ihr bei der Anpassung eigentlich vor? Drückt ihr, nachdem ihr den Wert eingegeben habt, auf "vor" und springt so auf den nächsten Kanal vor oder gebt ihr die z.B. "2" ein um zum nächsten Kanal zu kommen?
Also ich habe jeden einzelnen Kanal per Tastendruck, also 01, 02, 03, 04 eingetippt.
Ich mache die AAS Tieferlegung ja nicht zum ersten mal.
Clemens5221, war Olaf bei Dir auch, oder hast Du das gleiche Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Also ich habe jeden einzelnen Kanal per Tastendruck, also 01, 02, 03, 04 eingetippt.
Ich mache die AAS Tieferlegung ja nicht zum ersten mal.
Clemens5221, war Olaf bei Dir auch, oder hast Du das gleiche Problem?
Hatte nicht Dich gemeint sondern clemens5221...weiss ja dass Du die Anpassung schon öfter gemacht hast 😉
Bei mir kam auch schon der Fehler bei Kanal 5, nachdem ich die Kanäle von 1-4 vorgesprungen bin und nicht die Zahlen (der Kanäle) einzeln eingegeben hatte...daher die Frage...
Wichtig ist immer vorher den Wagen zu checken, also alle Fehlerspeichereinträge zu prüfen und
zu speichern, dann den Wagen auf eine geraden Ebene abstellen, Lappi aufs Dach, Türen zu, Fahrzeug
aus "P" ohne elektr. Parkbremse stehen lassen und den Motor laufen lassen!
Natürlich danach die Fehler alle löschen, es sein denn, die Fehler sind so gravierend, das
Du mit dem Wagen erstmal zum 🙂 musst.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wichtig ist immer vorher den Wagen zu checken, also alle Fehlerspeichereinträge zu prüfen und
zu speichern, dann den Wagen auf eine geraden Ebene abstellen, Lappi aufs Dach, Türen zu, Fahrzeug
aus "P" ohne elektr. Parkbremse stehen lassen und den Motor laufen lassen!
Ich habe es so gemacht wie beschrieben:
Motor läuft, Tür zu und Handbremse nicht genutzt.
Dann auf Kanal 1 und ihn machen lassen, als ich alles augesmessen habe, hat alles gepasst und ich fing an, kam aber nur bis zum zweiten Kanal, da dieser den Wert nicht angenommen hat.
Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, keine oder Falsche Baseline (habe ein englisches VCDS, daher übersetzte ich alles frei).
Als ich ihm dann eine neue Baseline geben wollt, ging alles, nur sagt er dann dass Kanal 5 nicht accessable wäre.
Ich habe eben noch mal probiert die Kanäle selbst per Hand einzutragen aber habe das gleiche Problem mit dem Kanal 5.
Nachdem ich aber ein paar Meter gefahren bin, kann ich auch wieder Dynamic und Luft auswählen und es funktioniert auch, nur habe ich noch die gelbe Lemke im Kombi die eine "Störung" anzeigt.
Habe am Dienstag eh einen Termin beim Freundlichen, ich glaube ich lasse ihn das einfach machen... :-)
Es ärgert mich aber schon...
Wenn Du es nicht bis zu ende gemacht hast und abgebrochen wurde hat er keine Daten behalten und läuft mit unangelernten Fahrwerksdaten.
Also vorsichtig und nicht zu viel Fahren ! Stimmen denn die Maße der Karosserie sonst ??
Baseline heisst im diesen Sinne keine oder falsche Grundeinstellung, also das gleiche
was ich bei Cabbi04 hatte. Hattest Du den vorher Fehlerspeicher vom der Niveauregulierung
ausgelesen? Hattest Du da schon vorher fehler?
Cabbi04 hatte gleich zu Anfang diesen gehabt:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 J HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 6310
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5E9AA6FC6F
1 Fehler gefunden:
01400 - Niveauregelung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 228
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Was mich etwas irritiert ist der Kilometerstand = 0 KM
Zitat:
Original geschrieben von clemens5221
Ich habe es so gemacht wie beschrieben:
Motor läuft, Tür zu und Handbremse nicht genutzt.
Dann auf Kanal 1 und ihn machen lassen, als ich alles augesmessen habe, hat alles gepasst und ich fing an, kam aber nur bis zum zweiten Kanal, da dieser den Wert nicht angenommen hat.Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, keine oder Falsche Baseline (habe ein englisches VCDS, daher übersetzte ich alles frei).
Als ich ihm dann eine neue Baseline geben wollt, ging alles, nur sagt er dann dass Kanal 5 nicht accessable wäre.
Ich habe eben noch mal probiert die Kanäle selbst per Hand einzutragen aber habe das gleiche Problem mit dem Kanal 5.
Nachdem ich aber ein paar Meter gefahren bin, kann ich auch wieder Dynamic und Luft auswählen und es funktioniert auch, nur habe ich noch die gelbe Lemke im Kombi die eine "Störung" anzeigt.Habe am Dienstag eh einen Termin beim Freundlichen, ich glaube ich lasse ihn das einfach machen... :-)
Es ärgert mich aber schon...