Tieferlegung VCDS Steuergerät lässt sich nicht verstellen
Hallo Leute,
einen Thread habe ich schon gefunden, aber die Frage von dem Kollegen wurde nicht beantwortet.
Ich komm mit meinem HEX zwar schon rein ins Niveausteuergerät rein, kann aber die Werte nur um +- 1mm verstellen.
Wieso können die meissten bis zu 20mm verstellen?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke und Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Er verliert die eingegebenen Werte nicht sondern die Werte die angezeigt werden ist die Regellage! Deswegen muss man ja auch zum Anlernen der Regellage die momentan tatsächliche Höhe eingeben (oder für die Tieferlegung eben die tatsächlichen + z.B.15 mm) und anhand der momentan eingegebenen Höhe fährt sich das Fahrwerk auf die eigentlichen Soll-Werte oder das, was man ihm (durch +15mm) als Soll-Wert vorgaukelt.
Wenn du in die Anpassungskanäle gehst werden da IMMER die Soll-Werte stehen, davon nicht verwirren lassen!
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei der AAS Tieferlegung müsst Ihr etwas Geduld mitbringen. Das Tieferlegen des
AAS hängt von der Geschwindigkeit des Luftfahrwerks ab, dass kann auch mal
bis 1 Stunde dauern. Beim A6 meines Kumpels ging das relativ schnell (ca. 10 min)
ab.
Ja als ich es am anfang um 20 mm tiefergelegt habe ging es schnell nu als ich es heute erst auf standart gebracht habe war auch alles ok.
Nur als ich es wieder tiefer legen wollte ging nur ein wert um 1 mm muss ich es eventuell morgen nochmal probieren?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Würde ich mal sagen 🙂
Ist das nun weil Sie es wissen oder eher eine Vermutung?
Wichtig ist immer, dass Du die Tieferlegung von Anfang an machst = ab Kanal 1, dann Lesen!
Er muss ja erstmal ein paar Höhen selbst durchtesten. Dann misst Du ab Felgen mit bis
Kotflügel usw, usw.... die alte Prozedur.....
Ähnliche Themen
Hi Jonnyrobert
Also den ablauf habe ich jetzt verstanden nur das es halt wenn ich kanal 1 lese dauert es etwas bis ich erst damit anfange dann gebe ich zb 421 aber er nimmt es nich an sagt unzulässig aber 417 nimmt er an wüsste nicht warum es liegen kann werde mal morgen nochmal wenn ich zeit habe es probieren.
Habe den wagen wieder zum auslieferungszustand gebracht
mfg
Das es im Kanal 1 etwas länger dauert ist normal schliesslich muss er erstmal die Regellage durchlaufen,das kann bis zur 1Min.dauern.
35mm vorne,ist schon etwas viel...Weiss gerade nicht ob es überhaupt noch vom Steuergerät toleriert wird,musst Du halt nochmal probieren.
Hallo Zusammen,
ich habe heute bei Cabbi04 das AAS Luftfahrwerk tiefer legen wollen.
Komischerweise hat der Test auf Kanal 01 funktioniert als er dann alle
Höhenlagen durchgekaut hat, haben wir Vermessen und wollten den
Wert auf 416 erhöhen, dieser wurde nicht akzeptiert (n. zulässig) im
Kanal 02 waren die 416 zulässig und n. zulässig, ist so zu sagen hin und
her gesprungen, was ich so noch nicht erlebt habe, Kanal 03 hat den neuen
Wert 398 übernommen, Kanal 04 wieder nicht (n. zulässig) das Beste aber
kommt zum Schluss der Kanal 05 war nicht verfügbar, d. h. es sprang im Kanal 05
sofort Fehler auf. Das wollten wir auch mit den original Höhen durchgekaut, alle
Werte wurden übernommen, Kanal 05 (zum Bestätigen) ging nicht!
Bevor wir damit überhaupt angefangen haben, haben wir zuerst den
Fehlerspeicher ausgelesen unter Adresse 34 war dieser Fehler zu lesen:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 J HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 6310
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5E9AA6FC6F
1 Fehler gefunden:
01400 - Niveauregelung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 228
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Was sagt Ihr zu der ganzen Thematik ?? Woran kann das liegen ??
Nicht jedes Stg nimmt die selben werte, manche bis -20 manche nur bis -15.
Für alle die nur noch um 1 mm verstellen können, müssen die Regelanlage neu anlernen. Heißt das die alten werte unzulässig waren und er nun nicht mehr weiss was los ist.
Regelanlage anlernen ist wie jonnyrobert beschrieben hat.
Kanal 1 und den wagen pumpen lassen bis er austarriert ist und sixh nicht mehr bewegt.
Dann die werte messen und eintragen...dann bestätigen und abspeixhern.
Dann erst von vorne anfangen zum tiegerlegen.
Denkt daran das es hilfreich ist die Motorrhaube auf zu machen wenn ihr die regelanlage bei laufendem Motor einstellt....der kopressor überhitzt sonst und schaltet (mit Fehlereintrag) ab
Auch zu oft pumpen lassem ohne laufenden Motor kann zur abschaltung des kompressors führen.
Wir haben auch mit 10 mm und weniger versucht, die Kanäle 01 und 03 haben bei den
erhöhten Werten blockiert 🙁
Frank, die gleiche Prozedur haben wir bei Dir auch gemacht und es ging, ich vermute mal dass
die Niveauregulierung nicht richtig funzt, ich hoffe aber das sich hier einer meldet, der uns
irgendwie weiter helfen kann.
Auf jeden Fall das Auslesen des Fehlerspeichers hilfreich, der Drucksensor für Klima ist defekt,
Cabbi04 wird damit jetzt den 🙂 konfrontieren. Er selbst hat mal gemerkt, dass die Klima
aus den Düsen warme Luft ausspuckt, nicht immer aber "sporadisch"
Mit dem Zeug quäl ich mich die ganze Zeit schon rum!
Habe keine Lust mehr und wenn er tiefer sein soll, dann über Koppelstangen, aber mittlerweile denk ich dass ich den so lasse!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hallo Zusammen,ich habe heute bei Cabbi04 das AAS Luftfahrwerk tiefer legen wollen.
Komischerweise hat der Test auf Kanal 01 funktioniert als er dann alle
Höhenlagen durchgekaut hat, haben wir Vermessen und wollten den
Wert auf 416 erhöhen, dieser wurde nicht akzeptiert (n. zulässig) im
Kanal 02 waren die 416 zulässig und n. zulässig, ist so zu sagen hin und
her gesprungen, was ich so noch nicht erlebt habe, Kanal 03 hat den neuen
Wert 398 übernommen, Kanal 04 wieder nicht (n. zulässig) das Beste aber
kommt zum Schluss der Kanal 05 war nicht verfügbar, d. h. es sprang im Kanal 05
sofort Fehler auf. Das wollten wir auch mit den original Höhen durchgekaut, alle
Werte wurden übernommen, Kanal 05 (zum Bestätigen) ging nicht!Bevor wir damit überhaupt angefangen haben, haben wir zuerst den
Fehlerspeicher ausgelesen unter Adresse 34 war dieser Fehler zu lesen:Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 J HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 6310
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5E9AA6FC6F1 Fehler gefunden:
01400 - Niveauregelung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 228
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0Was sagt Ihr zu der ganzen Thematik ?? Woran kann das liegen ??
Probeweise kann man ja ein andere stg probieren...ich hab eins über im moment da ich jetzt das vom allroad drinn habe.
Zumindest bei Dir Martin mit A8
Ich glaub nicht, dass es passt, er hatte 4 Stufen zur auswahl.
Lift, Comfort, Automatic, Dynamic
Dein Steuergerät hatte glaube ich nur 3 Stufen zur Auswahl, oder...??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich glaub nicht, dass es passt, er hatte 4 Stufen zur auswahl.Lift, Comfort, Automatic, Dynamic
Dein Steuergerät hatte glaube ich nur 3 Stufen zur Auswahl, oder...??
pööhhh....fahr doch keinen Golf....