Tieferlegung
Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.
Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(
Ist das wirklich der Fall?
Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?
Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.
1096 Antworten
Stimmt sorry, war grad beim Licht aber das ist ja die Leuchtweitenregulierung 😁
Zitat:
@Kecky82 schrieb am 22. Juli 2018 um 15:26:54 Uhr:
Zitat:
@Pologamist schrieb am 22. Juli 2018 um 14:36:50 Uhr:
Hast Du es auch so beim TÜV eingetragen bekommen? Hast Du das einstellbare Fahrwerk? Wie groß ist der Unterschied zur Serienfeder vom Fahrverhalten/ eher härter?
Beim TÜV war ich noch nicht, hab es erst gestern verbaut. Jetzt kommen noch die passenden spurverbreiterungen und dann lass ich alles zusammen eintragen.
Ich habe das verstellbare Fahrwerk und ja es ist schon härter. Hab direkt von *Sport* wieder auf *normal* gestellt 😉
Aber zum fahren echt gut!
Hey,
hast Du mal nen Link zum Gutachten.
Habe leider kein Link... Gutachten ist bei Eibach noch nicht online.
Zitat:
@Kecky82 schrieb am 22. Juli 2018 um 17:25:50 Uhr:
Habe leider kein Link... Gutachten ist bei Eibach noch nicht online.
Ich würde mich freuen wenn Du nach der Abnahme mal schreibst wie es beim TÜV gelaufen ist. Die Einpresstiefe nach Umbau insgesamt interessiert mich auch. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Es wäre super wenn diejenigen, die schon h&r oder eibach verbaut haben einen Vergleich zum Serienfahrwerk abgeben könnten.
Ob SCC oder nicht kann man ja dabei schreiben 😉
Hab das SCC im GTI und finde es in Normal echt klasse für die AB und in Sport gefällt es mir auch sehr gut von der Härte her.
Das Auto ist nur viel zu hoch ;(
Hier trotz dem schlechten Wetter noch ein paar Bilder...
Eibach Sportline Federn...
Fahrverhalten wie gesagt sehr gut.
Härter aber bin voll und ganz zufrieden.
Zitat:
@XD69 schrieb am 22. Juli 2018 um 20:21:08 Uhr:
Es wäre super wenn diejenigen, die schon h&r oder eibach verbaut haben einen Vergleich zum Serienfahrwerk abgeben könnten.
Ob SCC oder nicht kann man ja dabei schreiben 😉Hab das SCC im GTI und finde es in Normal echt klasse für die AB und in Sport gefällt es mir auch sehr gut von der Härte her.
Das Auto ist nur viel zu hoch ;(
In Bezug Normal und Sport habe ich eigentlich kaum ein Unterschied nach 380 km gespürt. Ich muss gestehen, ich bin auch nicht in die Kurven geräubert. Nach dem Einbau der H&R Federn mit den 18"-Felgen sieht der Wagen kompletter aus. Ich meine der Spalt zwischen Kotflügelkante und Reifen-Lauffläche ist nur noch minimal. Sieht noch einmal kleiner aus, wie beim Vorgänger-Thread (Scharzer Polo aus Balingen). Nach 600 km Fahrt muss ich feststellen, es ist härter geworden. Könnte für den einen oder anderen etwas zu hart sein - kommt drauf an was der Körper so verträgt oder was man vorher oder nebenher fährt.
Anmerkung: ABE muss man immer dabei haben. Möchte man andere Felgen als von VW vorgegeben benutzen - insbesondere hier in Bezug Winterreifen, muss eine Eintragung erfolgen (falls überhaupt dann möglich/zulassbar).
Zuvor bestand auch die Farge ob man die ACC-Einstellung überprüfen und neu kalibrieren muss. Die Werkstatt meinte nein und auch meine 600 km "Test-Fahrt" zeigte keine Unauffälligkeiten. Ich meine hier andere Statements sind hier nur Geldmacherei. Das Licht sollte auch passen, so die Werkstatt, das werde ich aber nachts noch einmal prüfen - aber ich kann nicht sagen, ob es vorher evtl. auch schon zu tief war, da ich noch keine Nachfahrt absolviert hatte. Zu hoch kann es ja nicht sein, so dass ein evtl. Nachjustieren etwas Zeit hat.
Desshalb glaube ich wären 17' Zöller eigentlich geigneter. Komischerweise finde ich die sogar schöner, da 17' den Polo mMn besser steht. Ansonsten sieht das Auto zu klein aus.
Zudem Federn eben auch die Reifen dann mehr ab.
Zitat:
@L.Josef schrieb am 14. Juni 2018 um 07:43:44 Uhr:
Hier Bilder die eigentlich reichen sollten.
Gemessen habe ich Serie:
370 mm - Radmitte Kotflügel, vorne wie hinten.
340 mm - H&R
Also eff. 30 mm direkt nach dem Einbau.
Werden noch 5 mm mehr werden, wenn die Federn sich etwas setzen.
Hallo L.Josef,
welche Felgen hast auf Deinem GTI drauf? Kannst mir bitte mal die Daten geben?
Danke
Zitat:
@Puky70 schrieb am 6. August 2018 um 12:33:17 Uhr:
Zitat:
@L.Josef schrieb am 14. Juni 2018 um 07:43:44 Uhr:
Hier Bilder die eigentlich reichen sollten.
Gemessen habe ich Serie:
370 mm - Radmitte Kotflügel, vorne wie hinten.
340 mm - H&R
Also eff. 30 mm direkt nach dem Einbau.
Werden noch 5 mm mehr werden, wenn die Federn sich etwas setzen.Hallo L.Josef,
welche Felgen hast auf Deinem GTI drauf? Kannst mir bitte mal die Daten geben?
Danke
@ L.Josef,
hast immer noch die Kombi H&R Feder und die Sparco Felgen drauf. Wie sieht es mit Spurlatten aus? ;-)
Kannst evtl. nochmals ein aktuelles Bild von der Seite hier zur Verfügung stellen?
Danke
Zitat:
@Kecky82 schrieb am 22. Juli 2018 um 21:12:26 Uhr:
Hier trotz dem schlechten Wetter noch ein paar Bilder...
Eibach Sportline Federn...
Fahrverhalten wie gesagt sehr gut.
Härter aber bin voll und ganz zufrieden.
Hey Kecky,
sieht super aus ! :-) Das Verhältnis passt hier echt gut - klar ist tiefer noch "schöner" aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Welche Spurverbreiterung kommtn da noch dazu ?
+ Welche Rückleuchten hastn du verbaut ? Die sehen extrem dunkel aus ?! Oder täuscht das nur wegem dem Licht ..?
Greetz
Tobi
Hey Tobi
Danke danke 🙂
Also Spurverbreiterungen hab ich jetzt vorne und hinten 40mm / Achse drauf. Optisch passt das sehr gut. Hatte erst vorne 40mm und hinten 50mm. War dann aber hinten zuviel des guten.
Auch für den TÜV Prüfer war es zuviel 🙂 vorne passt es perfekt.
Werd ihn jetzt demnächst mit den 40er Platten nochmal vorführen.
Rückleuchten sind die Origianlen aber foliert. Sind recht dunkel geworden aber bin zufrieden!
Die leuchtkraft bei Nacht ist nach wie vor sehr gut!
Das folierte schaut schon gut aus aber in meiner Ecke fährst du damit nicht lange rum dann kommt die Poserpolizei ;-)
Bilder mit Spurverbreiterungen...
...bilder hochladen funktioniert nicht