Tieferlegung
Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.
Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(
Ist das wirklich der Fall?
Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?
Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.
1096 Antworten
Hast Du das SS deaktiviert bzw. auskodiert?
Nein habe ich nicht. Bisher gibt es noch kein Stillegungskit, habe aber mit KW Kontakt aufgenommen. Wird demnächst was geben🙂
Ist aber kein Problem wenn man es nicht stilllegt oder auscodiert....
Zitat:
@pureture schrieb am 6. September 2018 um 07:35:54 Uhr:
Servus!Hab auch seit letzter Woche Freitag ein KW Variante 1 in meinem Polo AW GTI.
Fährt sich extrem gut, deutlich besser als das Sport Select.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, ist er schon tief gekommen. Fahre derzeit 0 cm hinten und 3 cm vorne als Restgewinde.Falls ihr Fragen habt gerne melden. Gegen Ende der Woche kommen noch mehr Bilder mit Spurplatten montiert.
Schaut schon einmal sehr gut aus.
Welche Spurplatten hast du vor montieren zu lassen?
Zitat:
@GT219 schrieb am 10. September 2018 um 12:35:56 Uhr:
Zitat:
@pureture schrieb am 6. September 2018 um 07:35:54 Uhr:
Servus!Hab auch seit letzter Woche Freitag ein KW Variante 1 in meinem Polo AW GTI.
Fährt sich extrem gut, deutlich besser als das Sport Select.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, ist er schon tief gekommen. Fahre derzeit 0 cm hinten und 3 cm vorne als Restgewinde.Falls ihr Fragen habt gerne melden. Gegen Ende der Woche kommen noch mehr Bilder mit Spurplatten montiert.
Schaut schon einmal sehr gut aus.
Welche Spurplatten hast du vor montieren zu lassen?
Moin!
Habe jetzt hinten 10 mm Spurplatten von H&R drauf. Reifen schließt nun optisch exakt bei der Kotflügelkante ab. Vorne werden es auch 10er oder sogar nur 8er m. Wollte heute mal die 10er vorne probieren.....
Gruß Jonas
Ähnliche Themen
Zitat:
@pureture schrieb am 10. September 2018 um 12:59:18 Uhr:
Zitat:
@GT219 schrieb am 10. September 2018 um 12:35:56 Uhr:
Schaut schon einmal sehr gut aus.
Welche Spurplatten hast du vor montieren zu lassen?Moin!
Habe jetzt hinten 10 mm Spurplatten von H&R drauf. Reifen schließt nun optisch exakt bei der Kotflügelkante ab. Vorne werden es auch 10er oder sogar nur 8er m. Wollte heute mal die 10er vorne probieren.....
Gruß Jonas
Alles klar, vielen Dank!
Wie verhält sich das Fahrwerk bis jetzt? Ist es zu unkomfortabel?
Bin nämlich am überlegen ob es bei mir demnächst nicht auch Zeit für ein Fahrwerk ist ..
Hast du eventuell Bilder mit den neuen spurplatten? :-)
Grüße
Fährt sich megaaaa gut!🙂
Von der Härte ist es vergleichbar zu Der Stufe Normal des Sport Select Fahrwerks.... Performance deutlich besser.
Habe leider nur ein vorher nachher Bild von hinten mit 10er Spurplatten.. aber nur schnell nachm Einbau gemacht... richtige Bilder kommen🙂
Sieht auch komischerweise auf den Bildern höher aus als er ist ..😁
Zitat:
@pureture schrieb am 10. September 2018 um 18:28:22 Uhr:
Fährt sich megaaaa gut!🙂Von der Härte ist es vergleichbar zu Der Stufe Normal des Sport Select Fahrwerks.... Performance deutlich besser.
Habe leider nur ein vorher nachher Bild von hinten mit 10er Spurplatten.. aber nur schnell nachm Einbau gemacht... richtige Bilder kommen🙂
Sieht auch komischerweise auf den Bildern höher aus als er ist ..😁
Dir ist aber bewusst dass du die 10mm Spurplatten eigentlich nicht ohne Karosseriearbeiten fahren darfst?
Warum ?? 😁
Läuft einbahnfrei... nichts schleift oder dergleichen selbst bei voller Beladung.... 😉
Können ja... 😁
Dürfen laut ABE nicht.
Und was wäre die maximale Größe an Spurplatten die verwendet werden dürften?
Tut mir leid für die vielen Fragen
Zitat:
@pureture schrieb am 11. September 2018 um 09:38:07 Uhr:
Warum ?? 😁Läuft einbahnfrei... nichts schleift oder dergleichen selbst bei voller Beladung.... 😉
Du musst mal in einem Gutachten nachschauen, die Räder müssen bis zu einem gewissen Teil abgedeckt sein. Die Winkel sollten im Gutachten stehen, das sollte als Vorgabe ein Standardwert sein.
Lässt Du das eintragen?
Ja mal sehen ... 🙂
Bei den 10mm Spurplatten steht im Gutachten sogar explizit dass 5mm breite Radabdeckungen angebracht werden müssen
Zitat:
@pureture schrieb am 6. September 2018 um 15:13:36 Uhr:
Nein habe ich nicht. Bisher gibt es noch kein Stillegungskit, habe aber mit KW Kontakt aufgenommen. Wird demnächst was geben🙂Ist aber kein Problem wenn man es nicht stilllegt oder auscodiert....
Der Stillegungskit wurde auf unserem Fahrzeug entwickelt und sollte bald zur Verfügung stehen.
Hast Du jetzt auch vorne Platten ausprobiert?
Bilder würden mich da sehr interessieren.