ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tieferlegung

Tieferlegung

Audi S6 C4/4A, Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 24. Mai 2016 um 19:29

Moin,

hab schon die suche bemüht, aber nicht so richtig was passendes gefunden :/

ich möchte meinen a6 (2,6er frontkratzer) so richtig auf die fresse legen und das mit einem satz felgen in 8,5 & 10 x 18 kombinieren.

ich hatte schon über ein gewinde nachgedacht, wobei ich da teilweise schon das problem hatte das der tüv geprüfte bereich mir nicht ansatzweise tief genug war...

kann mir jemand ein geeignetes fahrwerk dafür empfehlen und hat vielleicht sogar ein foto dazu?

achso und gleich vorweg, ich möchte keine luftballons im radkasten ;)

Ähnliche Themen
23 Antworten

muss sagen, zufrieden war ich damit nicht wirklich.

Optisch ja, praktisch nein

Ständig aufgesetzt, viel Federweg war da auch nicht mehr

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 9:08

Zitat:

@maxl 909 schrieb am 29. Mai 2016 um 11:36:48 Uhr:

@ TE schon mal nen Tiefen C4 gefarhen?

Gerade die V6 sind bei 50mm Tieferlegung gerade mal noch 50mm am Tiefesten Punkt vom Boden weg, vorallem wenn du Doppelkat hast...

Des weiteren verschiebt es dir Konstruktionsbedingt die Hinterachse nach Links, auch deine wunsch Felgengröße kannst dir da wohl Abschminken

Nein, einen tiefen C4 hatte ich bisher noch nicht, dafür viele andere sehr tiefe autos ;)

Da meiner kein Quattro ist, habe ich auch keinen Doppelkat^^

Da ich von den Preisen für C4 Fahrwerke ehrlich gesagt doch überrascht bin, werd ich es wohl erstmal mit 55/45 Federn von Lowtec versuchen und schauen wie nachher alles zusammen passt.

Danke für eure Tipps :)

am 31. Mai 2016 um 15:15

Es gibt auch genügend Frontkratzer mit Doppelkat ;)

Themenstarteram 6. April 2018 um 20:10

so das waren die o.g. lowtec ferdern, haben sich leider sowohl im gutachten als auch optisch als 30er federn heraus gestellt... hab mir jetzt doch das ta-gewinde gegönnt. allerdings ist es beim zusammenbauen sehr seltsam. wenn ich ihn auf maximale (tüv-geprüfte!) tiefe stelle, hat die feder keine vorspannung mehr!?! hat das problem schon jemand gehabt?

20160721-171044
20160721-171138

Was willst Du denn - das sieht doch harmonisch aus.

Aber es ist anscheinend so, daß die Tieferlegung umgekehrt reziprok zum Alter ist :-)

Je älter, um so weniger tief (und fahrtechnisch sinnvoller). Überleg Dir das gut, Showcar oder einen brauchbaren C4.

Gruß :-)

Das TA-Taugnix Gewindefahrwerk :D Ja der klassiker... damit kommt man nicht wirklich runter...

Ist aber Bauart bedingt so...

Wenn Gewinde dann bleibt aktuell nur das KW was am Markt ist...

FK Königssport mit Koni Dämpfer gibts ja leider nicht mehr :(

2018-04-06-20-43-06

Hallo,

Habe auch das KW Variante 1, ca. 55 / 35 tiefer geschraubt, aber da ginge sicher noch mehr.

Aber auch so setze ich öfters in der Mitte oder vorne wegen dem Überhang bei Unebenheiten auf.

Gruß Jochen

Audi-treffen-ingolstadt-2009-1
S6-seite
S6-vorne-links
Themenstarteram 18. April 2018 um 11:07

Also ta taugtnix ist kompletter Müll, höher als Original. Der Verkäufer meint es läge an 160kg achslast die mir an der Hinterachse fehlen... Ja ne ist klar...

Hab jetzt die Faxen dicke, die lowtec Federn kommen wieder rein in Verbindung mit gekürzten Dämpfern.

Themenstarteram 22. April 2018 um 21:41

Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn... Jetzt hab ich die Lowtec Federn (55/45) in Verbindung mit gekürzten Lowtec Stoßdämpfern wieder eingebaut (Vorher mit originalen Dämpfern). Hinten ist er jetzt ein ganzes Stück runter gekommen, eigentlich genau so wie ich ihn haben will. Vorne hat sich aber leider nichts an der Höhe geändert. Jemand ne Idee wie ich ihn vorn noch 20mm runter bekomme? Hab langsam echt die Faxen dicke mit dieser scheiss Achskonstruktion.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen