Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos
Hallo Zusammen,
bin neu bei euch im A6 4G Forum.
Am Samstag habe ich meinen A6 3.0 TDI Quattro abgeholt und möchte das Standardfahrwerk gerne ein paar Zentimeter tiefer haben, dabei aber nicht so viel Komfort einbüßen.
Gibt es hier A6 Fahrer welche nur Federn nachgerüstet haben?! Wie zufrieden seid ihr damit?!
Es wäre toll wenn ihr mir Fotos von euren A6 mit Tieferlegung (KW 30mm Federn und Eibach Prokit) in Verbindung mit 18 oder 19 Zoll Rädern zeigen könntet.
Auch interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, ob es viel härter ist mit der Tieferlegung.
Bisher hatte ich bei meinen Fahrzeugen zuvor gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nur Federn eingebaut wurden.
Ich habe schon die SuFu benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen welche ich gerne hätte.
Danke im Voraus.
LG
Enrico
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!
Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.
Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!
Schönen Abend aus
Recklinghausen
216 Antworten
Würde ich gerne mal probefahren.
Zitat:
@Andreasf6 schrieb am 11. Juli 2019 um 11:35:45 Uhr:
Eibach Gewindefedern mit 21“. Trotz der Größe und tiefe perfekt sich mit Kindern fahrbar!
Sieht gut aus und diese Gewindefedern sind komplett tief runter geschraubt oder?
Lg
Vorne sind es 45-50mm tiefer (nur Feder) und hinten ist Gewinde- da noch ca. 8mm Restgewinde
Hallo,
wisst Ihr, wie viel tiefer der S-line ist? Wenn ich ihn noch 20 mm tiefer haben möchte, gehe ich mal davon aus, dass einfach die Tieferlegung vom S-line hinzuzuziehen ist, oder? Danke. Hat jemand die 21-Zoller drauf? Passt das dann noch?
Ähnliche Themen
Sport Fahrwerk 20mm
S-Line Fahrwerk 30mm
Ob 20 oder 21" spielt überhaupt keine Rolle, weil sich die Größe (Felge + Reifen) kaum verändert. Die Einpresstiefe und Breite der Felge ist hierbei zu beachten.
Klar, danke
Bedeutet also, wenn ich noch 20 tiefer will, müsste ich Federn von 50 nehmen. Richtig?
Zitat:
@PS-Tigger schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:51:36 Uhr:
Bedeutet also, wenn ich noch 20 tiefer will, müsste ich Federn von 50 nehmen. Richtig?
Richtig,
bei den Tieferlegungsfedern wird immer der Unterschied zum normalen Fahrwerk angegeben und deswegen muss du immer die bereits vorhandene Tieferlegung (Sport / S- Line) abziehen.
Danke. Hab's mir aber anders überlegt. Noch tiefer, und es gibt Probleme mit jedem Bordstein.
Hallo Leute!
Gestern wurde bei meinem A6 das Eibach Pro Kit verbaut. Mit originalen Dämpfern.
Tieferlegung finde ich sehr dezent. Bin aktuell auf VA 38cm und HA 38cm. Also zumindest schön gleichmäßig. Aber ich würde mich freuen wenn er sich noch um einen Zentimeter setzen würde... Bin gespannt.
Mein Vater hat bei seinem A6 das Sportfahrwerk verbaut und liegt bei 37,5cm.
Achja, ich fahre die 19" Sline-Felgen mit 255/40 19.
Was heißt mit Originalen federn ? Kannst du mal Bilder einstellen? Möchte auch die Kombi verbauen
Zitat:
...würde mich freuen wenn er sich noch um einen Zentimeter setzen würde...
Ja, geht noch etwas runter, aber nicht viel. Bei mir nach etwa 55 tkm tatsächlich etwa 1 cm, aber das war ziemlich bald nach Einbau. Hinten und vorne nach wie vor gleichmäßig (auch Orginal-Standardfahrwerkfedern), kein "Hängehintern".
Bei mir 255/35/20. Sehr angenehm, meines Erachtes deutlich komfortablere Abstimmung, als S-Line bzw. Sport. Würde ich jederzeit wieder genau so machen.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 23. April 2020 um 21:34:47 Uhr:
Was heißt mit Originalen federn ? Kannst du mal Bilder einstellen? Möchte auch die Kombi verbauen
Sorry... lol
Natürlich mit original Dämpfern.
Zitat:
Sorry... lol
Natürlich mit original Dämpfern.
Arrgn ... Abschreibfehler bei mir :-)
DÄMPFER
So sahen die Eibach Prokit Federn bei meinem ehemaligen A6 aus mit 20 Zoll.
Der Fahrkomfort war wirklich gut, selbst auf den schlechten Straßen in Süditalien konnte man es trotz 20 Zoll aushalten.