Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

bin neu bei euch im A6 4G Forum.
Am Samstag habe ich meinen A6 3.0 TDI Quattro abgeholt und möchte das Standardfahrwerk gerne ein paar Zentimeter tiefer haben, dabei aber nicht so viel Komfort einbüßen.
Gibt es hier A6 Fahrer welche nur Federn nachgerüstet haben?! Wie zufrieden seid ihr damit?!
Es wäre toll wenn ihr mir Fotos von euren A6 mit Tieferlegung (KW 30mm Federn und Eibach Prokit) in Verbindung mit 18 oder 19 Zoll Rädern zeigen könntet.
Auch interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, ob es viel härter ist mit der Tieferlegung.
Bisher hatte ich bei meinen Fahrzeugen zuvor gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nur Federn eingebaut wurden.
Ich habe schon die SuFu benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen welche ich gerne hätte.
Danke im Voraus.

LG
Enrico

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!

Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.

Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!

Schönen Abend aus
Recklinghausen

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:32:28 Uhr:


Na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt

So wie versprochen die Bilder, gestern war es schon zu dunkel. Leider ist er nicht geputzt, wird aber morgen gewaschen.

Federteller
Federteller2
Federteller3
+2

Hallo zusammen, nach dem Einbau hier auch mal Bilder von meinem Baby :-)
Auf den Fotos noch eine Keilform aber mittlerweile hat sich der Po auch etwas gesetzt. Sieht jetzt alles schön eben aus...

Eingebaut: Eibach ProKit E10-15-018-09-22 (H 25-30mm, V 30mm)
Auto: Bj 2015, 2.0 TFSI 252PS mit Anhänger kupplung.
Vor dem Einbau auf Winterfelgen: 17 Zoll
Nach dem Einbau auf Sommerfelgen: 20 Zoll

Hier kurz die Abmessungen vor und nach dem Einbau:
VA hat sich um 35mm gesetzt
HA hat sich um 25mm gesetzt

Gemessen habe ich heute, nachdem ich paar hundert km gefahren bin (4. Foto)

Ist etwas knackiger geworden aber Komfort find ich immer noch super. Dafür deutlich mehr Spaß in den Kurven :-D

Vor dem Einbau mit 17 Zoll Winterraeder.jpeg
VA nach 10km Fahrt und HA direkt nach dem Einbau (20Zoll).jpg
Eibach ProKit E10-15-018-09-22 (H 25-30mm, V 30mm).jpg
+1

Hallo Zusammen,
hab meinen "Dicken" 3,0TDI 235kW auch ein Eibach ProKit 25/30 gegönnt. Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrkomfort zufrieden, hab aber das Gefühl das das Hinterteil sich innerhalb von zwei Tagen mehr als die VA gesetzt hat. Er fährt sich, als hätte ich 4 Kisten Bier hinten drin, sehr Hecklastig. Hatte vorher das Standardfahrwerk VA 41cm, HA 41,5cm incl. dem grünen Spacer, den ich auch wieder verbaut habe. Die grüne " Beilage " entspricht 6mm, meine Frage wäre ob es für den 4G auch dickere Spacer gibt ?

20220524

8K0 512 141G zusätzlich +13 mm

Ähnliche Themen

Hallo Konrad, das hatte ich auch schon recherchiert. Leider passt diese Federauflage nicht auf mein Modell, 8K0 512 141G nur bis 2014. Komme gerade vom Freundlichen und habe die zweiteilige Aufnahme passend bestellt. Teilenummer gebe ich später nach Erhalt mit rein. Trotzdem Danke

Hallo zusammen
Ich habe ein Audi A6 4G 2.0tdi Limousine
Würde es gern tieferlegen
Problem ist ich weis nicht welche Federn ich holen soll und wie tief ich gehen kann
Währe super wenn jemand hier währ und mich weiter zu helfen währe super froh drüber
Hab ein Bild von mein anderen A6 gepostet so tief will ich bei denn anderen auch haben
P.S bei dem blauen ist alles original
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Fahre die gleichen Felgen wie der blaue, und habe die KW Gewindefedern drin. Fahren sich super und gehen schön tief. Höhe ist TÜV-Höhe.

A6 4G FL KW Gewindefedern
Deine Antwort
Ähnliche Themen