Zitat:
@BMW-Senior schrieb am 21. August 2020 um 10:01:55 Uhr:
Das einzig vernünftige ist, die Lampenüberwachung herauscodieren zu lassen. Dann ist Ruhe bei den Warnmeldungen, kein unnötiger elektronischer Aufwand bei LED Lampen, keine zusätzliche Wärmebelastung und keine Energieverschwendung durch parallelgeschaltete Widerstände. Ich habe das für 30 EUR bei einem Spezialisten vor 6 Jahren machen lassen und bin sehr zufrieden damit. Mit richtig ausgewählten LED Birnen hat man auch beim TÜV keine Probleme.
Okay,ich habe vor ca 2 Jahre Angels Eyes Led Scheinwerfer für fast 600€ gekauft,seit dem vor ca 1 Monat Fehlermeldung angezeigt wurde,ob wohl alles das Licht in Ordnung ist,nur flattern,kann es sein unterschiedliche Ohm da zu klein und da zu groß,möglich Fehlermeldung?