Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Nach vielem hin und her tendiere ich immer mehr das KW StreetComfort einbauen zu lassen. Hat jemand von Serienfahrwerk auf StreetComfort umgerüstet und kann was zum Komfort sagen? Hält das Fahrwerk was es verspricht?

Also ich hab mich für die 40er federn von h&r entschieden weil ich die karren einfach tiefer haben wollte ... Deshalb sind für mich die eibach federn keine Option gewesen da hier der wagen nicht tiefer kommt ...
Ach und das Auto wird nicht knüppelhart ... Hab als zweitwagen noch einen Golf r32 mit gewindefahrwerk ... Dagegen ist der Audi echt mega komfortabel 😉
Ich kann die h&r federn nur empfehlen bin sehr zufrieden ... Preis Leistung stimmt auch !!!

@just1live241

Hi, danke für die Info.
Ich bin bis vor kurzem ein Astra G Cabrio mit H&R Gewindefahrwerk
mit 18 Zöllern gefahren. Das war dermaßen hart, das hat nicht mehr
wirklich Spaß gemacht. Am Schluß war ich eigentlich nur noch genervt.
Jetzt im A4 mit dem normalen Serienfahrwerk fährt man ja extrem komfortabel,
das gefällt mir eigentlich sehr gut. Muß aber auf jeden Fall tiefer!

Gruß Christian

Dann sind die h&r Federn die richtige Wahl ... Das Auto kommt schön tief ... Also für Federn natürlich ... Und Komfort ist auch noch vorhanden... Man merkt natürlich schon das Sportfedern verbaut sind aber es ist auf jeden Fall fahrbar und sieht Porno aus !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Nach vielem hin und her tendiere ich immer mehr das KW StreetComfort einbauen zu lassen. Hat jemand von Serienfahrwerk auf StreetComfort umgerüstet und kann was zum Komfort sagen? Hält das Fahrwerk was es verspricht?

hatte Dir doch geschrieben, dass ich das KW Street Comfort habe. Hatte zwar Serie das S-Line Fahrwerk drin, welches ja straffer als das Serienfahrwerk ist, aber Du brauchst Dir da keine Gedanken machen.

Ich dachte Du wolltest nicht so viel Geld investieren und nur Federn nehmen. Deshalb habe ich bisher keine Eindrücke über mein Street Comfort geschildert.

Ich kann Dir aber sagen, dass es das beste Fahrwerk ist, welches ich je gefahren bin. Ich hatte bisher immer klassische Sportfahrwerke und die sind deutlich straffer als das KW. Es ist auch weicher als mein Serien S-Line Fahwerk und das obwohl ich ihn relativ tief runtergeschraubt habe, wie Du meinen Profilbildern entnehmen kannst. So tief musst Du aber gar nicht gehen. Das ist ja das schöne am Gewindefahrwerk. Du kannst ihn auch nur 2 oder 3 cm runterdrehen. Dann ist das Fahrwerk absolut komfortabel und spielt seine ganzen Stärken aus.

Bei mir sind bisher einige mitgefahren. Die haben nichts bemerkt und waren am Ende verwundert, dass das ein Gewindefahrwerk ist. Aber es hat halt auch seinen Preis. Ich habe es aber nicht bereut.

Der A4 ist ein hochwertiges Fahrzeug, da wollte ich keine Kompromisse eingehen und den größtmöglichen Komfort behalten, trotz Tieferlegung. Ich mag nämlich keine Allroad-Fahrzeuge🙂

Hier noch ein Bild.

Img163web

saubere karre ! TOP

Zitat:

Original geschrieben von just1live241


saubere karre ! TOP

Ja, wohl grad gewaschen?! 😁 (just kidding)

Sieht geil aus! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Nach vielem hin und her tendiere ich immer mehr das KW StreetComfort einbauen zu lassen. Hat jemand von Serienfahrwerk auf StreetComfort umgerüstet und kann was zum Komfort sagen? Hält das Fahrwerk was es verspricht?
hatte Dir doch geschrieben, dass ich das KW Street Comfort habe. Hatte zwar Serie das S-Line Fahrwerk drin, welches ja straffer als das Serienfahrwerk ist, aber Du brauchst Dir da keine Gedanken machen.

Ich dachte Du wolltest nicht so viel Geld investieren und nur Federn nehmen. Deshalb habe ich bisher keine Eindrücke über mein Street Comfort geschildert.

Ich kann Dir aber sagen, dass es das beste Fahrwerk ist, welches ich je gefahren bin. Ich hatte bisher immer klassische Sportfahrwerke und die sind deutlich straffer als das KW. Es ist auch weicher als mein Serien S-Line Fahwerk und das obwohl ich ihn relativ tief runtergeschraubt habe, wie Du meinen Profilbildern entnehmen kannst. So tief musst Du aber gar nicht gehen. Das ist ja das schöne am Gewindefahrwerk. Du kannst ihn auch nur 2 oder 3 cm runterdrehen. Dann ist das Fahrwerk absolut komfortabel und spielt seine ganzen Stärken aus.

Bei mir sind bisher einige mitgefahren. Die haben nichts bemerkt und waren am Ende verwundert, dass das ein Gewindefahrwerk ist. Aber es hat halt auch seinen Preis. Ich habe es aber nicht bereut.

Der A4 ist ein hochwertiges Fahrzeug, da wollte ich keine Kompromisse eingehen und den größtmöglichen Komfort behalten, trotz Tieferlegung. Ich mag nämlich keine Allroad-Fahrzeuge🙂

Hier noch ein Bild.

Schönes Auto!!!

Ja ich wollte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben. Aber ich traue mir das Wechseln nicht selbst zu obwohl ich sonst viel schraube und der Umbau doch einiges kostet. Jetzt möchte ich für den Umbau nicht das Geld investieren um dann festzustellen das es mir zu hart geworden ist, was ja jeder sagt dass das passiert wenn man nur Federn einbaut, und ich dann enttäuscht bin. Dann lieber wenn richtig, denn ich werde es nicht so weit runterdrehen, und auf keinen Fall will viel KOmfort einbüsen müssen. Hat jemand Erafhrung mit dem Tauschen, kann man das selbst machen? Braucht man Federspanner?

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Hat jemand Erafhrung mit dem Tauschen, kann man das selbst machen? Braucht man Federspanner?

Mit nötigen Werkzeug kann man auch den Umbau alleine bewältigen. Ich habe bei meinem mitgeholfen, daher weiss ich das man das auch selber schaffen kann. Und ja, vor allem hinten, braucht man Federspanner.

Grüsse

so hab gestern mein h&r Federn einbauen lassen VA: 40 HA: 55 tiefe Sportversion und finde es bis jetzt super , ich bin nur stadt gefahren ,es fühlt sich weicher als Audi Sportfahrwerk.Bin mit der tiefe sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von ozlemilker


so hab gestern mein h&r Federn einbauen lassen VA: 40 HA: 55 tiefe Sportversion und finde es bis jetzt super , ich bin nur stadt gefahren ,es fühlt sich weicher als Audi Sportfahrwerk.Bin mit der tiefe sehr zufrieden.

dann warte mal ein wenig ab, der bleibt nicht so weich. Die Federn müssen sich erstmal setzen. Bei der ersten Ausfahrt in meinem alten A4 B6 mit H&R Federn war es anfangs auch soft, der wurde aber mit der Zeit deutlich straffer.

Zitat:

Original geschrieben von sascha080980



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Hat jemand Erafhrung mit dem Tauschen, kann man das selbst machen? Braucht man Federspanner?
Mit nötigen Werkzeug kann man auch den Umbau alleine bewältigen. Ich habe bei meinem mitgeholfen, daher weiss ich das man das auch selber schaffen kann. Und ja, vor allem hinten, braucht man Federspanner.

Grüsse

Wie lange hast dazu gebraucht? Hebebühne? Was hast du verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von ozlemilker


so hab gestern mein h&r Federn einbauen lassen VA: 40 HA: 55 tiefe Sportversion und finde es bis jetzt super , ich bin nur stadt gefahren ,es fühlt sich weicher als Audi Sportfahrwerk.Bin mit der tiefe sehr zufrieden.

Hi, ist der Wagen jetzt hinten wirklich 15mm tiefer als vorne? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Wäre super wenn du ein paar Bilder posten könntest.

das würde mich auch interessiert ... a picture wär super ... 😉

Wenn er rückwärts fährt , dann passt es einigermaßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen