Tieferlegung mit Federn
Hallo zusammen!
Ich fahr einen Ambition 2.0L. Dieser Wagen ist ja von Werk aus schon 15mm tiefer. Felgen / Reifen hab ich die Standard 225 17" drauf. Ich möchte mein Auto tieferlegen. Da es schon ein Sportfahrwerk hat(und das auch sehr gut ist), wurden mir Federn empfohlen. Möchte das der Radkasten mit dem Reifen ziemlich gut abschließt. Jetzt kommt meine Frage. Hat jemand Erfahrung welche Federn hierfür geeignet wären. 50/50 vielleicht? oder 50/40? Das Auto ist ja vorne minimal höher als hinten. Mir gefällt es einfach nicht wenn es so hoch ist. Hab mir schon einige Meinungen eingeholt, aber bin mir immer noch nicht sicher. Wollte ABT Federn, aber das sind Original Eibach nur mit ABT Logo. Meines achtens kommen nur H&R oder Eibach in Frage. Kann mir bitte zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Ach ja, eine minimale Spurverbreiterung wird hinten auch nötig sein um den gewünschten Effekt zu erreichen, richtig?
Hat vielleicht hierzu jemand Bilder?
Herzlichen Dank und Gruß
Sloggi
114 Antworten
merci😉
Gekauft.
Werden dann im Frühjahr gemeinsam mit den Distanzen verbaut....
Zitat:
Original geschrieben von Mitch85
Hallo,
ich hätte auch mal wieder ein Anliegen:Bin irgendwie mit dem Fahrverhalten meines A3 nicht sooo zufrieden und möchte das er in der Kurve einfach besser auf der Straße liegt. Reichen hierfür Federn? Muss hier aufgepasst werden, weil ich nen Quattro hab?
Gut und billig wäre nett 😉 Gibt's das in Verbindung?
Ich quote mich nochmal, da es anscheinend untergegangen ist 😉
Ja es gibt oft für 4wd andere Federn.....
Gut (also qualitativ) und billig ist in der Welt des Tunings nahezu ausgeschlossen. Wobei billig immer auch ein subjektiver Eindruck ist, je nach Größe des Portemonaies (Boaaah schreibt man das so...??^^)
ICh würde es mal beim Stahlgruber veruschen der vertreibt H&R und ist nicht wirklich teuer. Zumindest auch um einiges billiger als zum Beispiel ATU!! Und mit H&R kannst glaub ich nichts falsch machen. Legen ihn um die 35 mm tiefer, und Fahrverhalten war zumindest im meinem Golf IV um einiges besser!!! Kosten damals für Federn um die 120€
Naja was mich persönlich angeht ich werde wohl wieder zu MTM gehen 😁
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe auch mal wieder eine Frage.
Federn mit Tieferlegung von 50mm müssen ja abgenommen und eingetragen werden.
Muss ich das für Sommer und Winterreifen/Felgen machen lassen?
Gruß
supia3
Fahre einen 2,0 TDI Ambition mit den HR Federn 35mm....nur zu empfelen und der Komfort bleibt fast erhalten.
mo
@A3-Spieler
was hat das mit meiner Frage zu tuhen?
So Federn sind da, möcht gern mal versuchen die Federn selbst einzubauen.
Daher vorab noch ein paar Fragen an die Experten:
Was ist alles zu beachten beim Einbau, gibts Tipps, vorauf sollte man achten?
Denk kann nicht viel schief gehen...
Ist wohl am Besten ich fahr auf eine Bühne oder?
Thx.
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
So Federn sind da, möcht gern mal versuchen die Federn selbst einzubauen.Daher vorab noch ein paar Fragen an die Experten:
Was ist alles zu beachten beim Einbau, gibts Tipps, vorauf sollte man achten?
Denk kann nicht viel schief gehen...
Ist wohl am Besten ich fahr auf eine Bühne oder?
Thx.
Hi, lass es lieber machen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Korby
Kurz und knapp:
H&R oder Eibach? 😉
Kurz und knapp:
H&R 35mm
Im Winter irgendwelche Probleme Lindi?
Eigentlich nicht, wobei man die letzten beiden Jahre ja fast nicht von Winter sprechen kann.
Ich finde jedenfalls 35mm (für mich) passend, Optik geht in Ordnung, und noch alltagstauglich.
Hallo zusammen,
habe auch vor mir 35 mm H&R Federn einbauen zu lassen. Fahre eine A3 Sportback mit Ambition Sportfahrwerk.
Kurze Frage:
1. Man braucht keine Federwegsbegrenzer, oder?
2. Muss man danach auch die Lichter (habe Xenon) neu einstellen?
3. Braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi 18" RS-Rädern?
Wäre euch sehr verbunden!!
MfG
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hallo zusammen,habe auch vor mir 35 mm H&R Federn einbauen zu lassen. Fahre eine A3 Sportback mit Ambition Sportfahrwerk.
Kurze Frage:
1. Man braucht keine Federwegsbegrenzer, oder?
2. Muss man danach auch die Lichter (habe Xenon) neu einstellen?
3. Braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi 18" RS-Rädern?Wäre euch sehr verbunden!!
MfG
Leonid
1. Nein brauchst du nicht
2. Die Lichteinstellung wird beim Eintragen geprüft, also eben beim 🙂 einstellen lassen
3. Eintragen musst du