Tieferlegung mit Federn
Hallo zusammen!
Ich fahr einen Ambition 2.0L. Dieser Wagen ist ja von Werk aus schon 15mm tiefer. Felgen / Reifen hab ich die Standard 225 17" drauf. Ich möchte mein Auto tieferlegen. Da es schon ein Sportfahrwerk hat(und das auch sehr gut ist), wurden mir Federn empfohlen. Möchte das der Radkasten mit dem Reifen ziemlich gut abschließt. Jetzt kommt meine Frage. Hat jemand Erfahrung welche Federn hierfür geeignet wären. 50/50 vielleicht? oder 50/40? Das Auto ist ja vorne minimal höher als hinten. Mir gefällt es einfach nicht wenn es so hoch ist. Hab mir schon einige Meinungen eingeholt, aber bin mir immer noch nicht sicher. Wollte ABT Federn, aber das sind Original Eibach nur mit ABT Logo. Meines achtens kommen nur H&R oder Eibach in Frage. Kann mir bitte zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Ach ja, eine minimale Spurverbreiterung wird hinten auch nötig sein um den gewünschten Effekt zu erreichen, richtig?
Hat vielleicht hierzu jemand Bilder?
Herzlichen Dank und Gruß
Sloggi
114 Antworten
Hi also zu
1. nein braucht man nicht
2.Die Xenonscheinwerfer müssen neu angelernt werden und das Auto muss an den Tester. Lass dir das gesagt sein das ist so.
3. Bei mir war eine ABE dabei und die Federn sind Eintragungsfrei mit originalen Audi Felgen.
Grüße RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hallo zusammen,habe auch vor mir 35 mm H&R Federn einbauen zu lassen. Fahre eine A3 Sportback mit Ambition Sportfahrwerk.
Kurze Frage:
1. Man braucht keine Federwegsbegrenzer, oder?
2. Muss man danach auch die Lichter (habe Xenon) neu einstellen?
3. Braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi 18" RS-Rädern?Wäre euch sehr verbunden!!
MfG
Leonid
Erstmals danke für die schnell Anwort!!
zu dir jGa87, bei original Audi 18" 7-Doppelspeichen braucht man sie nicht eintragen lassen, bei den Federn ist eine ABE dabei!!! Steht aber im Thread ein paar Seiten vorher. Nur wenn auch die Stossdämpfer oder andere Felgen sprich keine Originalen dran sind. Dann musst se eintragen lassen.
RedEagle1977, weist zu zufällig was für Kosten da auf mich zukommen würden beim Freundlichen?? Zwegs Xenon-Einstellung??
MfG
Leonid
Xenonscheinwerfer einstellen muss halt der tester angehängt werden wegen der ALWR. Normalerweise müsstest du wenn du einen 😉 hast bei dem du auch den Service macht dass umsonst gemacht beklommen. Bei mir war halt Fahrerseite Xenonscheinwerfer kaputt und ich habe vorher noch Federn verbaut. Dann war die Einstellung incl. wobei die das beim ersten mal auch nicht richtig gemacht haben. Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Erstmals danke für die schnell Anwort!!zu dir jGa87, bei original Audi 18" 7-Doppelspeichen braucht man sie nicht eintragen lassen, bei den Federn ist eine ABE dabei!!! Steht aber im Thread ein paar Seiten vorher. Nur wenn auch die Stossdämpfer oder andere Felgen sprich keine Originalen dran sind. Dann musst se eintragen lassen.
RedEagle1977, weist zu zufällig was für Kosten da auf mich zukommen würden beim Freundlichen?? Zwegs Xenon-Einstellung??
MfG
Leonid
Hi Leute,
habe vorher mir demnächst einen A3 8P (wahrscheinlich Atrraction 1.6) als EU-Neuwagen oder Werksdienstwagen zu holen.
Kenne mich nicht besonders gut mit der Technik aus, deshalb hätte ich ein paar kurze Fragen.
Ich möchte den Wagen etwas sportlicher haben, aber halt nicht zu extrem. Hab da an etwa 40 mm tiefer + 18 oder 19 Zoll Alufelgen gedacht. Was würde sich aus Eurer Sicht denn hier als Federn anbieten bzw. worauf muss ich dabei achten? Habt Ihr vielleicht sogar Produktempfehlungen für mich oder sonst noch Ideen dem Wagen einen sportlicheren Touch zu geben?
Schon mal danke für Euru Hilfe!
Ähnliche Themen
Hallo,
Fährt hier jmd die 35/35 Federn von H&R und mit Kombi von 19" Felgen?
Mich würde gerne interessieren ob es schleift oder sonstige probleme gibt biite auch bilder danke.
Gruß slavka
nAbend,
ich hab mich dazu entschlossen mein Auto durch Federn etwas tiefer zu legen (Hauptsächlich wegen der Optik). 1. Weil für ein Gewindefahrwerk das Geld fehlt und 2. bin ich mit meinem sline fw recht zufrieden.
Geplant hab ich 40-50mm Federn, da alles andere ja nichts bringt wegen sline fw. Ich fahr noch mit Serienbereifung (225/45 R17), da sollte ich eigentlich keine Probleme durch schleifen bekommen oder?
Nur wo kauf ich am besten die Federn bzw auf was muss ich achten. Bin da etwas planlos sry^^ Preislich gehts ja von ~ 150 - 300 €. Wo habt ihr eure Federn gekauft?
Thx 4 infos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thom1234
Für mich kommen nur die Eibach 45-50mm / 35-40mm in Frage oder die KAW 55mm/40mm ... kann mich absolut nicht entscheiden!!!
Genau das Problem habe ich momentan auch! Die Entscheidung zwischen H&R 45-50mm oder Eibach 45-50/35-40.
Mein Problem ist, dass ich das Fahrzeug von der Optik her möglichst gleichmäßig tieferlegen möchte.
Bei den Eibach Federn sagen die Werte ja eher eine Keilform voraus.
Hat denn jemand schon die Eibach Federn verbaut und kann Bilder davon posten?
Hi Leute,
Falls jemand Original Audi A3 1.8TFSI Ambition Federn (-15mm von Original) sucht, hätte welche zu veräusern!
Einfach PN an mich senden!!
Leonid
Hallo zusammen,
hab mich schon etwas durch Forum gewühlt, aber da gibt es ja soooo viel Threads mit Tieferlegung das ist ja wahnsinn. Hatte schon mal vor 1 1/2 Jahren mitdiskutiert, aber leider ist etwas dazwischen gekommen und ich musste das Thema Tieferlegung wieder auf Eis legen.
Schreib jetzt einfach mal in diesen Thread und hoffe es schimpft mich keiner. Meine alten Beiträge finde ich leider auch nicht mehr.
Hab da mal eine Frage.
Ich fahr einen A3 Ambition mit 17 Zoll Felgen
Will meinen 3er so tieferlegen das es bündig abschließt.
Jetzt hab ich mir in den Kopf gesetzt H&R Federn mit 40/40mm einzubauen.
Spurverbreiterung auf Hinterachse 20mm pro Seite und Vorderachse 10mm pro Seite.
Jetzt les ich hier immer wieder H&R oder KAW oder Eibach usw.
Das macht einen natürlich ganz verrückt.
Meine einzige Angst ist es, dass er vorne höher wird als hinten wenn ich 40/40 nehm. Oder?
(z.Zt.finde ich sind es ca. hinten und vorne gleich viel mm an höhe. ca.5cm ist da Luft)
Wie sieht es mit dem "knackproblem" bei H&R aus. Hab da mal was gelesen, aber anscheinend
ist das auch wieder erledigt, oder?
Vielen Dank für eure Tips
Gruß
Chris
Servus!
Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit dem Vergleich zwischen Ambition Dämpfer + Fahrwerksfedern und S-line Dämpfer mit den gleiche FW Federn?
Ahja und was ich schon immer wissen wollte aber noch nie lesen konnte, was ist genau den Unterschied zwischen die Ambition und den S-Line Dämpfern?
Danke